Rechtsgrundlagen der Statistik: Bevölkerung, Migration und Gesundheit
Nationale und internationale Rechtsgrundlagen
National
Bevölkerung & Migration
- Erwerbs- und Wohnungsstatistikverordnung 2010 – EWStV 2010 | BGBl 111/2010
Anmerkung: Mikrozensus
Siehe auch Gebäude und Wohnungen
- V Statistik über Einbürgerungen | BGBl 32/2000
Anmerkung: Statistiken zu Asyl- und Fremdenwesen werden vom BMI erstellt)
- MeldeG | BGBl 9//1992 idgF - § 16b Abs 7 Wanderungsstatistik
- PersonenstandsG 2013 – PStG 2013 | BGBl 16/2013 idgF
- HebammenG | BGBl 310/1997 idgF
- Geschäftsordnung für die Gerichte I. und II. Instanz - Geo | idF BGBl 264/1951 idgF - §§ 92 f Zählblätter für die Scheidungsstatistik
Gesundheit
Anmerkung: Die österreichische Gesundheitsbefragung (AT-HIS) wird auf Grundlage eines Vertrages mit dem Gesundheitsministerium durchgeführt.
Siehe auch Arbeitsmarkt und Einkommen
International
Bevölkerung & Migration
- Statistiken zu Wanderung und Internationalem Schutz | VO 862/2007
- DVO zu VO 862/2007 Definitionen der Kategorien der Gruppen für das Geburtsland, der Gruppen für das Land des letzten üblichen Aufenthaltsorts, der Gruppen für das Land des nächsten üblichen Aufenthaltsorts und der Gruppen für die Staatsangehörigkeit | VO 351/2010
- DVO zu VO 862/2007 Definitionen der Kategorien der Gründe für die Erteilung von Aufenthaltstiteln | VO 216/2010
- VO über europäische demografische Statistiken | VO 1260/2013
- Volks- und Wohnungszählungen | VO 763/2008
Bezugsjahr 2021:- DVO zu VO 763/2008 Modalitäten, Qualitätsberichte, Technisches Format der Datenübermittlung | VO 2017/881
- DVO zu VO 763/2008 Programm | VO 2017/712
- DVO zu VO 763/2008 Technische Spezifikationen für die Themen sowie deren Untergliederungen | VO 2017/543
Bezugsjahr 2011:
Gesundheit
- Gemeinschaftsstatistiken über öffentliche Gesundheit und über Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz | VO 1338/2008 – Änderung des Anhangs I mit Art 22 IESS-VO 2019/1700 per 1.1.2021