th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Rechtsgrundlagen der Statistik: Klassifikationen, Verzeichnisse und Definitionen 

Nationale und internationale Rechtsgrundlagen

National

ÖNACE, ÖCPA, ÖPRODCOM, Ö-ISCO (Berufsklassifikation)

Nationaler Qualifikationsrahmen

Voranschläge und Rechnungsabschlüsse

 


International

Definitionen

Hinweis: Für eine Vollständige Auflistung von Klassifikationssystemen siehe die Website der UN Statistics Division


Systematik der Wirtschaftszweige

EU

UNO

Industrielle Hauptgruppen

Güterklassifikationen 

EU

UNO

Industrieprodukte 


Zolltarifliche und statistische Nomenklatur

EU

WCO


Klassifikation der Gebietseinheiten

EU

ISO 

Waren und Dienstleistungen im harmonisierten Verbraucherpreisindex: siehe COICOP 

Klassifikationen im Bereich Beruf und (Aus-)Bildung

Funktionelle Klassifikationen


Klassifikationsdatenbank auf der Homepage der Bundesanstalt Statistik Austria (Kundmachung gem § 4 Abs 5 BStatG 2000) 


Gesundheit


zurück zur Übersicht