th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Interessensvertretung in statistischen Belangen

Reduktion der Meldeverplichtungen und Informationssicherung

Die Mitglieder sind vor unnötiger Belastung und Arbeitsaufwand durch statistische Meldeverpflichtungen zu bewahren

Diese Funktion ist in permanentem Kontakt mit den Erstellern amtlicher Statistik (vor allem der Statistik Austria) durch Begutachtung und Mitarbeit in den zahlreichen Fachbeiräten wahrzunehmen.  Wichtige Detailaufgaben sind:

  • Durchsetzung firmenfreundlicher Fragebögen 
  • Vermeidung von Doppelbelastungen
  • Koordinierung von Erhebungen

Sicherung der Interessen der Mitglieder als Konsumenten statistischen Materials; die wesentlichen Informationsbedüfnisse, ohne die eine moderne Wirtschaft nicht bestehen kann, müssen befriedigt werden können. Wichtige Detailaufgaben sind:

  • Durchsetzung einer den Bedürfnissen der Firmen angepassten Publikationspolitik
  • Sicherung der Qualität und der Aktualität statistischer Unterlagen
  • Schaffung koordinierter wohldokumentierter Nomenklaturen
  • Schaffung des Zuganges zu Detaildaten (Datenbanken, Sonderauswertungen, etc.)