Zum Inhalt springen
Gruppenfoto von Männern und Frauen im Businessoutfit
© Robert Frankl
Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, Fachgruppe

Das ist der neue Fachgruppenausschuss

Aufbruch für die Fachgruppe! Mit frischem Wind und neuen Gesichtern starten wir in eine neue Periode unserer Fachgruppe. 

Lesedauer: 2 Minuten

16.05.2025
Porträt von einem Mann mit Brille
© Robert Frankl

KommR Wolfgang WACHSCHÜTZ
Obmann
Arbeitskreis Recht

Über mich:

  • seit über 45 Jahren in der Versicherungsbranche, davon ca. 25 Jahre als Versicherungsmakler tätig.
  • seit 20 Jahren Obmann-Stellvertreter der Fachgruppe
  • kooptiertes Mitglied im Fachverband

Meine Ziele:

  • Service und Hilfestellung für unsere Kolleginnen und Kollegen
  • Breiteres Bildungsangebot
  • Stärkung unseres Berufstandes
  • Wertschöpfungsbeitrag für Zusatzleistungen, die wir für die VU erbringen
  • Faire Basis in der Zusammenarbeit zwischen Versicherungsmakler und Versicherung
  • Dialog und Solidarität in unserer Branche
  • Gesetzliche Verankerung einer Naturkatastrophenversicherung
  • Unterstützung beim Digitalisierungsprozess
  • Erhalt der Vergütungsmodelle

Kontakt:
wachschuetz@optimalvorsorge.at


Porträt von einem Mann
© Robert Frankl

Michael MÖRTELMAYR, Akad. Vkfm.
Obmann-Stellvertreter
Arbeitskreis Events und Öffentlichkeitsarbeit

Über mich:

  • seit 2000 in der Versicherungsbranche, die letzten 12 Jahre als Versicherungsmakler
  • seit 7 Jahren Obmann der ARGE der steirischen Versicherungsmakler
  • seit 4 Jahren Mitglied im Fachgruppenausschuss

Meine Ziele:

  • Kommunikation zu den Mitgliedern verbessern
  • Transparenz schaffen
  • Mitgliederanliegen besser erfassen
  • Neukonzeption von Veranstaltungen der Fachgruppe

Kontakt:
mm@versicherungsmakler.st


Porträt von einem Mann
© Robert Frankl

Mag. Martin PLASCHG
Obmann-Stellvertreter
Arbeitskreis Bildung

Über mich:

  • seit mehr als 20 Jahren selbständiger Versicherungsmakler
  • Spezialisierung auf die Zivile Haftpflicht

Meine Ziele:

  • Mehrwert im Bereich Aus- und Weiterbildung für unsere Mitglieder schaffen
  • Förderung von Neueinsteigern in Maklerbüros
  • Kommunikation mit den Mitgliedern forcieren

Kontakt:
m.plaschg@klp-makler.at


Porträt von einem Mann
© Robert Frankl

Stefan GRIGOROW

Über mich:

  • seit 2013 selbständiger Versicherungsmakler

Meine Ziele:

  • Frischer Input
  • Stärkung des Berufsbildes
  • Nachwuchsförderung
  • Digitalisierung sinnvoll nutzen und Regulatorik praxistauglich gestalten 

Kontakt
stefan@grigorow.at


Porträt von einem Mann
© Robert Frankl

Christian HOFER, Akad. Vkfm.

Über mich:

  • seit 2003 Versicherungsmakler
  • Geschäftsführer der VBH Versicherungsmakler Büro GmbH in Weiz
  • seit 5 Jahren Mitglied im Fachgruppenausschuss
  • Spezialisierung auf Gewerbesparte mit Fokus auf Versicherungslösungen für Klein- und Mittelbetriebe, Landwirtschaften und Gastronomie.
  • Vertieftes Fachwissen im Bereich Betriebshaftpflichtschäden

Meine Ziele:

  • Forcierung der Gründungsberatung im Gründerservice der WKO für alle Jungunternehmer
  • Eindämmung der Bürokratie in der Branche
  • Hilfestellung für Kolleginnen und Kollegen, um die tägliche Arbeit zu erleichtern

Kontakt:
christian.hofer@vb-hoeher.at


Porträt von einem Mann
© Robert Frankl

Robert KERCMARIC, Akad. Vkfm.

Über mich:

  • seit 1987 Versicherungsmakler im Familienbetrieb tätig
  • Begeisterter Vespa-Fahrer

Meine Ziele:

  • Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Versicherungsbranche dem verjüngten Team in der Fachgruppe zur Seite zu stehen und einzubringen.

Kontakt:
robert.kercmaric@vfb.at


Porträt von einem Mann
© Robert Frankl

Matthias KRATZMANN, Akad. Vkfm.
Ombudsmann

Über mich:

  • seit 20 Jahren in der Versicherungsbranche
  • Erfahrung bei Versicherungsunternehmen und früh im elterlichen Maklerbetrieb gesammelt
  • Konfliktlösungsorientiert und für faire Lösungen

Meine Ziele:

  • Weiterentwicklung und Stärkung der Ombudsstelle als neutrale, vertrauensvolle Anlaufstelle für Konfliktsituationen
  • Zusammenführung unterschiedlicher Sichtweisen und gemeinsame Lösungen auf Augenhöhe ermöglichen
  • Das Verständnis füreinander sowie die Gesprächskultur in der Versicherungsbranche nachhaltig zu verbessern

Kontakt:
matthias@kratzmann.at


Porträt von einer Frau
© Robert Frankl

Alexandra MOROCUTTI, Akad. Vkff.

Über mich:

  • seit 2008 in der Versicherungsbranche
  • seit 2011 bei Versicherungs Consulting/Beratungs GmbH
  • Unternehmerin seit 2023
  • Arbeitskreis Next Generation bei der IGV

Meine Ziele:

  • Mehr Service und Entwicklungsmöglichkeiten für Lehrlinge bieten
  • Einstieg der nächsten Generation in die Branche zu erleichtern
  • Den Frauenanteil unter den Versicherungsmaklern steigern

Kontakt:
a.morocutti@vc-makler.at


Porträt von einem Mann
© Robert Frankl

Peter SCHERNTHANER, Akad. Vkfm.
Arbeitskreis Bildung

Über mich:

  • seit 1991 Versicherungsmakler
  • seit 10 Jahren Fachvorstand in der EFM Versicherungsmakler AG (auch für die Aus- und Weiterbildung zuständig)
  • im Fachgruppen-Ausschuss viele Jahre für das Thema Bildung zuständig

Meine Ziele:

  • die Maklerausbildung auf den neuesten Stand bringen
  • neuen Kurs „Grundausbildung“ gut implementieren 
  • Förderungen für Mitglieder der Fachgruppe erleichtern

Kontakt: 
www.efm.at


Porträt von einer Frau
© Robert Frankl

Silvia SURMA, Akad. Vkff.
Koordinatorin Sprechtag "Versicherungscheck"

Über mich:

  • seit 22 Jahren in der Versicherungsbranche
  • 12 Jahre im Schadensbereich Schwerpunkt Betriebshaftpflicht und Rechtsschutz
  • seit 4 Jahren selbstständige Versicherungsmaklerin

Meine Ziele:

  • Optimierung der Beratung im Bereich des Gründerservices
  • Stärkung des Berufsbilds der Versicherungsmakler
  • Aktive Unterstützung der Mitglieder

Kontakt:
silvia.surma@swtmakler.at




Weitere interessante Artikel
  • Vortragende Person steht in einem hellen, gläsernen Raum vor Publikum
    Roadshow des Fachverbandes Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten
    Weiterlesen
  • Personen in Businesskleidung stehen rund um einen Schreibtisch und blicken auf einen Laptop mit Statistiken und Graphen
    Online Monitoring für Versicherungsmakler, Stand Dezember 2024
    Weiterlesen