
Auf der Freizeitschiene durchs Steirerland
"Auf der Freizeitschiene durchs Steirerland" heißt es bei S-Bahn, RegioBus und RegioBahn
Lesedauer: 1 Minute
Am Foto: Michael Krainer, Geschäftsführer Freizeit Graz GmbH, Martin Smoliner, Verkehrsplaner Land Steiermark, Landesrätin Claudia Holzer, Daniel Berchthaller, Obmann Stellvertreter WKO Seilbahnen und Peter Gspaltl, Geschäftsführer Verkehrsverbund Steiermark GmbH (v.l.).
Die steirischen Öffis bieten viele Möglichkeiten, um die Steiermark aus neuen Blickwinkeln kennenzulernen. Eine Kooperation von Verkehrsverbund Steiermark und den steirischen Seilbahnen macht darauf aufmerksam, wie man Öffis und Seilbahnen ideal in der Freizeit kombinieren kann.
Mit S-Bahn und RegioBus ist eine spannende Entdeckungsreise durch die Steiermark möglich. Neben Städtereisen, Ausflüge zu Burgen und Schlössern oder kulinarischen Streifzügen, bieten sich auch Abenteuer in den steirischen Bergen an. S-Bahn, RegioBahn und RegioBus ermöglichen eine unkomplizierte Anreise zu den meisten Talstationen der 19 steirischen Seilbahnen mit Sommerbetrieb.
Mit den steirischen Seilbahnen kann man die heimische Bergwelt entdecken. Man erspart sich viele Höhenmeter und die Kräfte können für gemütliche Almwanderungen oder anspruchsvolle Gipfeltouren genutzt werden. Die Kombination von S-Bahn, RegioBahn, RegioBus und steirischen Seilbahnen macht auch Überschreitungen möglich, denn man muss – anders als mit dem Auto – nicht wieder zum Ausgangspunkt zurück. Mit Öffis kann man den gemeinsamen Ausflug mit Familie oder Freunden jedenfalls bereits bei der Anreise genießen – und hilft auch mit, bestehende Parkplatzprobleme vor Ort zu vermeiden.