Illustration von zwei Personen, die mit einem Laptop bei Tisch arbeiten, eine weitere Person mit Tablet zeigt auf ein Whiteboard und ein Balkendiagramm sowie das rote grafische Logo der Außenwirtschaft in Form des Buchstabens A ist platziert
Online

Neue Wege im Personalrecruiting in Italien

Wochentag
Di
Tag
1
Monat
Okt

Chancen für österr. Investoren & Exporteure in Zeiten von Fachkräftemangel, Überalterung und KI am Beispiel Italien

Im Kalender eintragen

Datum:
01.10.2024
Anmeldung bis:
01.10.2024
Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Veranstaltungstyp:
Webinar
Beginn:
10:00
Ende:
11:00

Sie exportieren nach Italien oder investieren in Italien? Sie möchten dazu Personal in oder aus Italien einstellen? 

 

Italien ist zweitgrößter Handelspartner für Österreich und nicht nur ein wichtiger Absatz-, sondern eben auch ein wesentlicher Beschaffungsmarkt, wozu vor allem auch die Personalbeschaffung zählt. Das betrifft nicht nur die Abgänger der führenden ital. Universitäten, wie die TU Mailand, mit der die WKÖ ein Kooperationsabkommen hat, sondern auch Fachkräfte aus Handwerks- und Dienstleistungsberufen. Brain Drain und Geburtenrückgang bei gleichzeitiger Überalterung stellen unser südliches Nachbarland vor einige Herausforderungen. Neben fiskalischen und förderrechtlichen Maßnahmen sind innovative Lösungen gefragt, die qualifizierte Arbeitskräfte für Unternehmen nicht nur möglichst früh finden, sondern auch möglichst lang halten.

 

KI, flexible hybride Arbeitsplätze mit smarten Mobilitätskonzepten einhergehend mit einem Zuwanderungsmanagement, das die Bedürfnisse der Wirtschaft inkludiert, eröffnen hier einige Chancen sowohl für Österreich als auch für Italien. 

 

In diesem Fall bietet Ihnen das Webinar einen Überblick aus unterschiedlichen Perspektiven von unseren Expert:innen.

  • Lassen Sie sich von unseren Arbeits- und Steuerrechtsexpert:innen zu den aktuellen Entwicklungen und insbesondere zu Förderungen und Vorgaben für Grenzgänger:innen, Homeoffice Regelungen informieren. 
  • Gewinnen Sie einen Einblick in die Personalgewinnung und Personalentwicklung von einer professionellen Headhunterin.
  • Verstehen Sie, wie sich künstliche und natürliche Intelligenz in der Arbeit der Zukunft vereinen lassen.
  • Denken Sie Arbeitsplatz und Arbeitszeit im Sinne einer neuen smarten Mobilität.

Interessiert? Dann melden Sie sich an.

Programm & Anmeldemodalitäten folgen.

 

Im Kalender eintragen

Nächste Veranstaltungsempfehlung