Zum Inhalt springen

KI im Medienbereich - Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten

Wochentag
Fr
Tag
14
Monat
Nov

Im Kalender eintragen WIFI

Datum:
14.11.2025
Uhrzeit:
09:00 bis 17:00
Veranstalter:
WIFI Niederösterreich
Veranstaltungstyp:
Sonstige
Preis:

340,- Euro Inklusive USt

Veranstaltungsort:

WIFI Mödling
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Route berechnen

Entdecken Sie die Welt der KI in den Medien. Effektiver und schneller arbeiten mit künstlicher Intelligenz! 

Entdecken Sie die Welt der KI im Bereich der Medien!
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie KI-Produkte im Medienbereich eingesetzt werden können und erhalten eine Einführung in verschiedene KI-Tools. Sie probieren diese gemeinsam im Kurs mit den anderen aus. Es wird gezeigt, wie KI-Befehle formuliert werden können, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen.
Eine umfassende Einführung in die Nutzung von KI-Technologien, darunter ChatGPT und generative KI für Bilder, auch Videos und Ton sind Inhalte des Seminars.  Der Fokus liegt dabei auf frei verfügbaren KI-Tools, die Ihnen helfen, Ihre kreativen Ideen umzusetzen. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der KI, um neue Möglichkeiten in der Medienproduktion zu nutzen! 
  • Einführung in die generelle Thematik 'KI'
  • Was kann eine KI leisten 
  • Wie schreibt man Prompts (Anweisungen) 
  • Generieren von Texten
  • Generieren von Bildern
  • Generieren von Ton (Sprachklon)
  • Lippensynchrone Übersetzung in andere Sprachen
  • Gesichtertausch
  • Optimieren von eigenen Fotos
  • Separieren von Sprache (DaVinci Resolve)

  • Selbstständige Personen, die ihre Medienprojekte optimieren möchten
  • Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmer auf der Suche nach innovativen Lösungsansätzen
  • Privatpersonen mit Interesse an Medienproduktion und dem Potenzial der KI


Lutz Dieckmann
Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann studierte er Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Frankfurt. Bereits damals sammelte Dieckmann erste Praxiserfahrungen als Praktikant einer Produktion des Hessischen Rundfunks und als Regieassistenz bei Dieter Dambacher. Unter anderem erlernte er bei MBF Frankfurt die Arbeit rund um Kamerabühne und Licht. 1985 gründete Dieckmann seine eigene Filmfirma und seit 1998 besitzt er die Ausbildungsbefugnis für den Beruf Mediengestalter Bild und Ton. Durch seine hervorragende Arbeit konnte er mit der HD-Trainings Tutorial Collection mehrfach Preise gewinnen und ist einer von rund 130 Profis in der Sony-ICE (Independant Certified Experts)-Gruppe in Europa. Als Experte ist Dieckmann auch als Autor in Video-Fachzeitschriften bekannt. Seinen Trainingsschwerpunkt legt er auf das Vermitteln von Grundlagen der Filmherstellung für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche.

24
JAHR: 5

Im Kalender eintragen