
Musterkaufvertrag für Gebrauchtfahrzeuge – Neu ab 1.1.2022
Kaufverträge und Zustandsprüfbericht
Lesedauer: 1 Minute
Auf Grund der ab 1.1.2022 geltenden neuen Gewährleistungsbestimmungen wurden die Musterkaufverträge von der Konsumentenschutzsektion im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz einvernehmlich mit dem Bundesgremium des Fahrzeughandels in der Wirtschaftskammer Österreich überarbeitet. Die aktualisierten Verträge sind daher ab 1.1.2022 zu verwenden.
Muster für Kaufverträge ab 1.1.2022
Es wird empfohlen, den Vertrag und die Beschreibung des Zustands des Fahrzeugs gewissenhaft gemeinsam mit dem Kunden auszufüllen und allenfalls schriftliche Ergänzungen vorzunehmen, um eine größtmögliche Rechtssicherheit zu erlangen.
Wenn seit dem Tag der ersten Zulassung mehr als 1 Jahr vergangen ist und dies vertraglich festgehalten wird, kann mit dem Kunden eine kürzere Gewährleistungsfrist von 1 Jahr vereinbart werden. Die größte Rechtssicherheit kann mit der Verwendung des Gebrauchtwagen-Zustandsprüfberichts erzielt werden.
→ Musterkaufvertrag für Gebrauchtfahrzeuge – zu verwenden ab 1.1.2022
→ Musterkaufvertrag für Gebrauchtfahrzeuge ausfüllbar – zu verwenden ab 1.1.2022
→ Musterkaufvertrag für gebrauchte Motorräder – zu verwenden ab 1.1.2022
Beachten Sie, dass bei Verträgen zwischen zwei Unternehmern kein prinzipielles Verbot der Einschränkung oder des Ausschlusses der Gewährleistungsansprüche besteht. Bei diesen Verträgen bildet erst die Sittenwidrigkeit die Grenze für die Einschränkung oder den Ausschluss der Gewährleistung. Ab wann allerdings tatsächlich von Sittenwidrigkeit gesprochen werden kann, unterliegt stets der Beurteilung im Einzelfall. Siehe auch Verträge zwischen Unternehmern - B2B
Zustandsprüfbericht
Der Zustandsprüfbericht für Gebrauchtfahrzeuge gewährleistet eine ÖNORM-konforme Zustandsprüfung von Gebrauchtfahrzeugen.
Die Kaufverträge für Gebrauchtfahrzeuge sind bei der A&W Verlag GmbH erhältlich und zu 100 Stk. im Format A3 bestellbar.
Alle Angaben erfolgen trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für alle Geschlechter.