
DIE ERNÄHRUNG 03/04.2025
Österreichische Fachzeitschrift für Wissenschaft, Technik, Recht und Wirtschaft
Lesedauer: 1 Minute
Editorial 03/04.2025
Liebe Leserin, lieber Leser,
unter dem Motto „Brückenschlag in die Zukunft“ markiert diese Ausgabe einen besonderen Wendepunkt: Mit Mag. Stephan Büttner, CEO der AGRANA, übernimmt ein neuer Obmann die Spitze des Fachverbands und löst damit den langjährigen und erfolgreichen Obmann KR DI Johann Marihart ab. Die formale Übergabe stand im Mittelpunkt des heurigen Empfangs der Lebensmittelindustrie – ein Anlass, der nicht nur den Generationswechsel, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit unserer Branche in den Fokus rückte.
Was es für Wettbewerbsfähigkeit braucht und wie Unternehmen sich auf zukünftige Herausforderungen einstellen können, ist auch Thema des CEO-Interviews mit Walter Scherb, dem Eigentümer des erfolgreichen Familienunternehmens Spitz mit Sitz in Attnang-Puchheim. Und auch auf informative fachliche Schwerpunkte rund um das Thema Lebensmittelauthentizität können Sie gespannt sein.
Freuen Sie sich zudem wieder auf eine spannende Zeitreise mit Michael Blass – diesmal führt sie 50 Jahre in die Vergangenheit. Ein Ausblick: Im Herbst werden die neuen ALIMENTARIUS-Preisträger vorgestellt – die erste ausgezeichnete Arbeit wartet bereits in der kommenden Ausgabe auf Sie. Viel Freude beim Lesen!
Katharina Koßdorff
Gerne senden wir Ihnen eine kostenlose Print-Ausgabe zu (E-Mail an redaktion@ernaehrung-nutrition.at) oder holen Sie sich gleich ein Abo, um die aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft, Technik, Wissenschaft und Recht selbst verfolgen zu können. Nähere Informationen finden Sie auf www.ernaehrung-nutrition.at.
DIE ERNÄHRUNG
Herausgeber:
Fachverband der Lebensmittelindustrie
1030 Wien, Zaunergasse 1-3
T: + 43 1 712 21 21
F: + 43 1 712 21 21-35
redaktion@ernaehrung-nutrition.at
http://www.ernaehrung-nutrition.at/
Stand: 01.07.2025