Zum Inhalt springen
Illustration in Blautönen: Aufgeklappter Laptop mit Person
© free_illustration10 | kresak | kubko | stock.adobe.com
Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen, Fachvertretung

Jetzt nachsehen: Webinar zum Telekom-Kollektivvertrag 2024

Schwerpunkt Arbeitszeitverkürzung

Lesedauer: 1 Minute

14.05.2024

2024 brachte eine Reihe von Änderungen im Telekom-KV mit sich. Neben der Erhöhung der Gehälter in zwei Stufen und der Regelung zur verpflichtenden bzw. freiwilligen Mitarbeiterprämie, wirft vor allem die Reduktion der Normalarbeitszeit von 40 auf 38,5 Stunden ab 1.10.2024 eine Reihe rechtlicher Fragen auf.

Der Fachverband Telekom-Rundfunk hält für seine Mitglieder ein vertiefendes Webinar zum Telekom-KV mit dem Arbeitsrechtsexperten Mag. Wolfram Hitz zum Abruf bereit, bei dem neben den Eckpunkten des KV-Abschlusses 2024 auf die Besonderheiten der Arbeitszeitreduktion und den damit verbundenen Implikationen sowie Handlungsnotwendigkeiten eingegangen wird.

Vortragender:

Mag Florian Schrenk, B.A., LL.M
Umgeher Wirtschaftstreuhand GmbH ,Abteilungsleiter Personalverrechnung
Donau-Universität Krems, Lehrgangsleitung (extern), Lehrgang “Arbeits- und Personalrecht”

Hinweis
Sollten Sie an diesem Webinar interessiert sein, kann eine Aufzeichnung sowie die PP-Präsentation per Mail unter telekom-rundfunk@wko.at angefordert werden.

Weitere interessante Artikel
  • Rufzeichen und Fragezeichen in einer weißen Sprechblase vor einem dunkelblauen Hintergrund
    FAQ zur Arbeitszeitverkürzung im Telekom-KV ab 1.10.2024
    Weiterlesen
  • Frontale Nahaufnahme zweier an einem Tisch nebeneinander sitzender Personen in Anzügen. Die linke Person hält einen Zettel und einen Stift. Mit dem Stift deutet sie auf den Zettel
    FV Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen: IKT-Zusatzvereinbarung DORA
    Weiterlesen