
Businesstreffen in der Donaustadt
Fokus auf Vorsorge, Vermögensaufbau und betriebliche Altersvorsorge
Lesedauer: 1 Minute
Unter dem Motto „Zukunft sichern – Strategien für Vorsorge und Vermögensaufbau“ versammelten sich zahlreiche Unternehmer:innen und Interessierte zu einem aufschlussreichen Businesstreffen in der Donaustadt. Die Einladung von WK Wien- Bezirksobmann Christian Timmermann, sich über aktuelle Herausforderungen und Chancen im Bereich der finanziellen Zukunftsvorsorge auszutauschen, wurde begeistert angenommen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen praxisnahe Lösungsansätze sowie fundierte Informationen zu Themen wie private Vorsorge, Vermögensaufbau, Altersvorsorge und betriebliche Vorsorgemodelle. Die Teilnehmer:innen erhielten nicht nur wertvolle Einblicke in rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, sondern auch konkrete Strategien zur nachhaltigen Vermögensentwicklung – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen.
Die Veranstaltung wurde von WK Wien-Bezirksobmann Timmermann eröffnet, der betonte: „Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, langfristig zu denken und Verantwortung für die eigene finanzielle Zukunft zu übernehmen – sowohl als Unternehmer:in als auch als Privatperson.“
Im Anschluss hielt Christian Schuller, Niederlassungsleiter bei TopTen (Vermögensberatung), einen Fachvortrag zu folgenden Themen:
- Steuerliche Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge
- Anlagestrategien für KMU und Selbstständige
- Vergleich privater Vorsorgeprodukte: Was bietet wirklich Sicherheit?
- Der digitale Euro: Das kommende Zahlungsmittel im Euroraum
Zahlreiche Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit für persönliche Gespräche mit Christian Schuller und Christian Timmermann.
Das Netzwerktreffen diente nicht nur als Informationsplattform, sondern fungierte auch als Impulsgeber für neue Kooperationen. Bei gutbürgerlichen Köstlichkeiten im Strandbeisl fand ein informeller Ausklang statt, der Raum für intensives Networking und den Austausch bewährter Best Practices bot.
Die positive Resonanz der Teilnehmer:innen bekräftigt die Relevanz der Themen Vorsorge und Vermögensaufbau – das Bewusstsein für ihre Bedeutung wächst stetig.