

Allgemeine Services für Unternehmen in Gesundheitsberufen
Brancheninformation speziell für Wien
Lesedauer: 9 Minuten
Tariflisten | Kostenbeteiligung | Tarife Optiker | SVS |Info der Bundesinnung | Corona Rückführung |
Korrekturen zum Gesamtvertrag saugende Inkontinenz
Abrechnung von Heilbehelfen und Hilfsmitteln - gültig ab 01.07.2023 (Stand 18.7.2023)
Anhang 1-4 als PDF zum Download
- Anhang 1 Info Rückführung der Coronamaßnahmen/Zahlungsmodalitäten Augenoptik
- Anhang 2 Info Rückführung der Coronamaßnahmen/ Zahlungsmodalitäten Hörgeräteakustik
- Anhang 3 Info Rückführung der Coronamaßnahmen/ Zahlungsmodalitäten Orthopädieschuhmacher
- Anhang 4 Info Rückführung der Coronamaßnahmen/ Zahlungsmodalitäten Orthopädietechniker
Korrekturen zum Gesamtvertrag Orthopädietechniker mit der ÖGK, Gültigkeit ab 01.09.2023
- Anhang 1 Abweichungen vom OST-Vertrag PDF (Stand 20.9.2023)
- Anhang 3 Obergrenzen Nullprodukte PDF (Stand 20.9.2023)
- Anhang 1 Anlage III-Bandagen/Orthesen Excel (Stand 20.9.2023)
- Anhang 3 GV-OT Obergrenzen Nullprodukte Excel (Stand 20.9.2023)
Korrekturen zum Gesamtvertrag Orthopädietechniker mit der ÖGK - gültig ab 01.07.2023
- Anhang 1 Abweichungen vom OST-Vertrag PDF (Stand 27.6.2023)
- Anhang 3 Obergrenzen Nullprodukte PDF (Stand 27.6.2023)
- Anhang 1 Anlage III-Bandagen/Orthesen Excel (Stand 27.6.2023)
- Anhang 3 GV-OT Obergrenzen Nullprodukte Excel (Stand 27.6.2023)
- Anhang 1 elastische Binden Kompressionssysteme Excel (Stand 27.6.2023)
- Anhang 1 GV-OT Kompressionsbehelfe Excel (Stand 27.6.2023)
Aktuelle Anhänge zu den Gesamtverträgen OT und saugende Inko - gültig ab 01.05.2023
Information der Bundesinnung der Gesundheitsberufe vom 10.05.2023:
Korrekturen zum Gesamtvertrag Orthopädietechniker mit der ÖGK
Adaptierte Anhänge 1 und 3 zum Gesamtvertrag OT (Anlage II-IV des Ostvertrages) gültig ab 1.1.2023, sowie den Anhang 1 zum Gesamtvertrag Saugende Inko, in Excel- sowie PDF-Format
Im Tabellenblatt Anlage 3-Bandagen u. Orthesen wurden folgende Positionsnummern angepasst (31013 052, 31550036, 31550038, 31550044, 31550051, 31550052, 32221147, 32431027, 32431028, 32431029, 32433020, 34373064, 34722000, 34722087,). Die Änderungen wurden rot markiert!
Die Änderungen wurden aufgrund der 2. Korrekturmeldung des CC-HBHI erforderlich.
- Anhang 1 Abweichungen vom OST-Vertrag PDF
- Anhang 3 GV-OT Obergrenze Nullprodukte PDF
- Anhang 1 Anlage III-Bandagen/Orthesen Excel
- Anhang 3 Obergrenzen Nullprodukte Excel
- Anlage 1 saugende Inkontinenzversorgung PDF
- Anlage 1 saugende Inkontinenzversorgung Excel
Infos von Sozialversicherungsträgern
- Kostenbeteiligung bei der Gewährung von Heilbehelfen und Hilfsmitteln ab 1.1.2023 KORREKTUR (Stand 1.2.2023)
- Jahresabgrenzung Leistungen aus dem Jahr 2022 ORTHOPÄDIETECHNIKER
- Jahresabgrenzung Leistungen aus dem Jahr 2022 HÖRAKUSTIKER
- Jahresabgrenzung Leistungen aus dem Jahr 2022 AUGEN- und KONTAKTLINSENOPTIKER
- ÖGK Weihnachtswünsche und veränderliche Werte im Bereich Heilbehelfe/Hilfsmittel ab 01.01.2023 wie Kostenbeteiligung, satzungsmäßige Höchstgrenzen und Jahresabgrenzung_HÖRAKUSTIKER
- ÖGK Weihnachtswünsche und veränderliche Werte im Bereich Heilbehelfe/Hilfsmittel ab 01.01.2023 wie Kostenbeteiligung, satzungsmäßige Höchstgrenzen und Jahresabgrenzung_AUGENOPTIKER
- ÖGK Weihnachtswünsche und veränderliche Werte im Bereich Heilbehelfe/Hilfsmittel ab 01.01.2023 wie Kostenbeteiligung, satzungsmäßige Höchstgrenzen und Jahresabgrenzung_ORTHOPÄDIETECHNIKER
- ÖGK Vertragspartner-Informationen zu den Regelungen ab 1.7.2022 - ORTHOPÄDIETECHNIKER
- ÖGK Vertragspartner-Informationen zu den Regelungen ab 1.7.2022 - HÖRAKUSTIKER
- ÖGK Vertragspartner-Informationen zu den Regelungen ab 1.7.2022 - AUGENOPTIKER
- Brief SVS Änderungen im Zuge der Leistungsharmonisierung 1.7.2022
- SVS Zuordnung zur med. Rehabilitation 1.7.2022
Präsentation Web-Seminar: Medizinprodukte-Verordnung
Bachelor für AugenoptikermeisterInnen an der FH Gesundheit in Innsbruck
Ausschreibung (PDF)
Studie über die Verteilung angepasster Kontaktlinsen 2022
In Zusammenarbeit mit der Universität von Manchester sammeln wir Anpassdaten, um
eine aktuelle statistische Verteilung aller in Österreich angepassten Kontaktlinsen zu
erhalten. Unterlagen dazu jeweils im Format PDF:
Gesamtvertrag Augen- und Kontaktlinsenoptiker ab 01.01.2023
- Arbeitsblätter Tarife ÖGK ab 2023 EXCEL
- Arbeitsblatt vergrößernde Sehhilfen Tarife ÖGK ab 2023
- Arbeitsblatt Kontaktlinsen Tarife ÖGK ab 2023
- Arbeitsblatt Kunststoffgläser Tarife ÖGK ab 2023
- Präsentation Gesamtvertrag Augen und Kontaktlinsenoptiker am 25.01.2023
- Gesamtvertrag Kontaktlinsen Kunststoffgläser
- Anlage 1 Tarife Indikationen Kontaktlinsen
- Anlage 2 Tarife Indikationen Kunststoffgläser
- Anlage 3 Tarife Indikationen vergrößernde Sehhilfen
- Anlage 4 Unmittelbare Verordnung
- Anlage 5 Verzeichnis Versicherungsträger
- Wichtige Hinweise der Bundesinnung (Stand 12.1.2023)
Tarife Augen- und Kontaktlinsenoptiker 2022 (xls)
Für den Download benötigen Sie das Login für wko.at
Wichtige Information bzgl. Sachleistungsversorgung Kathetergleitgele Tarifgruppe OST-Vertrag 50770 (Stand 18.11.2022)
Kostenbeteiligung für Heilbehelfe und Hilfsmittel 2022
- ÖGK – Anlage III-Bandagen/Orthesen EXCEL
- ÖGK – Obergrenzen Nullprodukte EXCEL und PDF
- ÖGK - elastische Binden, Kompressionssysteme EXCEL
- ÖGK - Kompressionsbehelfe EXCEL
- ÖGK - Abweichungen vom OST-Vertrag PDF
- Versorgung von Flüchtlingen aus der Ukraine (PDF)
- 1. Korrektur: Saugende Inkontinenz 2022 | OST-Vertrag (Excel)
- Kostenbeteiligung ab 1. Jänner 2022 (PDF)
- Rundschreiben ÖGK Tariferhöhungen und Änderungen 2022 (PDF)
- Anlage 3A Tarife Bandagen und Orthesen (PDF)
- Anlage 5A Tarife Ableitende Inkontinenzversorgung (PDF)
- Anlage 7A Tarife Rollstuhl-Sitzkissen (PDF)
- Anhang 3 Obergrenzen Nullprodukte PDF|Excel
Für den Download benötigen Sie das Login für wko.at
2. Tarifumsetzung der Anlage 5 zum OST-Vertrag ab 01.07.2023
- Tarife Anlage 5 Stomaprodukte (Stand 26.6.2023)
Aktuelle Tarifanpassungen ÖGKW mit Stand 1.1.2023
- Anlage 7A Rollstuhl-Sitzkissen (Stand 12.6.2023)
- Anlage 3A Bandagen und Orthesen (Stand 12.6.2023)
- Anlage 5A Ableitende Inkontinenzversorgung (Stand 12.6.2023)
5. Korrektur zum OST-Vertrag, Gültigkeit ab 01.09.2023
4. Korrektur zum OST-Vertrag, Gültigkeit ab 1.9.2023
3. Korrektur – OST-Vertrag ab 01.07.2023
2. Korrektur - OST-Vertrag - u. saugende Inkontinenz ab 1.5.2023
- 2. Korrektur OST-Vertrag 2023 – Stand 31.03.2023 (Excel)
- 2. Korrektur saugende Inkontinenz 2023 – Stand 31.03.2023 (Excel)
1. Korrektur - OST-Vertrag - u. saugende Inkontinenz ab 1.1.2023
- Präamel Anlage 2 Prothetik – Stand 14 03 2023 (DOCX)
- 1. Korrektur OST-Vertrag ab 01.01.2023 – Stand 14.03.2023 (Excel)
- 1. Korrektur saugende Inkontinenz 2023 – Stand 14.03.2023 (Excel)
Tariflisten des ÖGK-Gesamtvertrages, gültig ab 1.1.2023
- Gemeinsames Rundschreiben (PDF)
- Positionsnummern Pants ÖGK (Excel)
- Anlage 1 saugende Inkontinenzversorgung PDF | Excel
- Anlage 2 Abgabe von saugenden Inkontinenzprodukten (PDF)
- Anlage 5 Anamnesebogen saugende Inkontinenz (PDF)
- Anhang 1 Abweichungen vom OST-Vertrag; Anlage II Prothesen; Anlage III Bandagen und Orthesen; Anlage IV Bandagen zur Kompressionstherapie (PDF)
- Anlage III-Bandagen/Orthesen (Excel)
- Anlage IV elastische Binden, Kompressionssysteme (Excel)
- Anlage IV – Kompressionsbehelfe (Excel)
- Anhang 3 Obergrenzen Nullprodukte Bandagen/Orthesen, Kompressionsbehelfe (PDF)
- Anhang 3 Obergrenzen Nullprodukte Kompressionsbehelfe (Excel)
Tariflisten OST-Vertrag - u. saugende Inkontinenz ab 1.1.2023
- Präambel, Anhang 1 Abweichungen vom OST-Vertrag; Anlage II Prothesen; Anlage III Bandagen und Orthesen; Anlage IV Bandagen zur Kompressionstherapie
- Anlage 5 Verbandstoffe-Wundversorgung AKTUALISIERT 22.02.2023
- Anlage 6 Regiestunde
Tariflisten OST-Vertrag - u. saugende Inkontinenz ab 1.1.2023
- Schreiben der ÖGK (PDF)
- Anlage 1 Schuheinlagen (Excel)
- Anlage 2 Prothesen untere Extremitäten (Excel)
- Anlage 3 Reparaturen Orthesen (Excel)
- Anlage 3 Bandagen/Orthesen (Excel)
- Anlage 4 elastische Binden, Kompressionssysteme (Excel)
- Anlage 4 Kompressionsbehelfe (Excel)
- Anlage 4 Reparatur Kompressionsbehelfe (Excel)
- Anlage 5 ableitende Inkontinenzprodukte (Excel)
- Anlage 5 Alltagshilfen (Excel)
- Anlage 5 Brustprothesen (Excel)
- Anlage 5 Stomaversorgung (Excel)
- Anlage 5 Verbandstoffe-Wundversorgung (Excel)
- Tarife saugende Inkontinenzversorgung Stand 14.02.2023 (Excel)
5. Korrektur zu Tariflisten OST-Vertrag ab 1.8.2022 (Stand 7.11.2022)
Tarifanpassung ÖGK Wien, gültig ab 1.8.2022 (Stand 20.10.2022)
Vorgezogene Tariferhöhung:
Tariflisten des ÖGK-Gesamtvertrages, des Ostvertrages sowie die Tarifliste für die saugenden Inkontinenzprodukte, gültig ab 1.8.2022 (Stand 21.10.2022):
- Gemeinsames Rundschreiben (PDF)
- Anlage III-Bandagen/Orthesen (Excel)
- Anhang 1 Abweichungen vom OST-Vertrag; Anlage II Prothesen; Anlage III Bandagen und Orthesen; Anlage IV Bandagen zur Kompressionstherapie (PDF)
- Anhang 3 - Kalkulationsobergrenzen für die Anlage III, Bandagen u. Orthesen; Anlage IV - elastische Binden, Kompressionssysteme; Anlage IV – Kompressionsbehelfe (PDF und Excel)
- Anlage IV elastische Binden, Kompressionssysteme (Excel)
- Anlage IV – Kompressionsbehelfe (Excel)
- Anlage I – Schuheinlagen (Excel)
- Anlage II, Prothesen obere Extremitäten (Excel)
- Anlage III - Reparatur Orthesen (Excel)
- Anlage IV - Reparatur Kompressionsbehelfe (Excel)
- Anlage V - ableitende Inkontinenzprodukte (Excel)
- Anlage V – Alltagshilfen… (Excel)
- Anlage V – Brustprothesen (Excel)
- Anlage V – Stomaversorgung (Excel)
- Anl. 5 Verbandst.Wundversorgung (Excel)
- Anlage VI Regiestunde (Excel)
- Anlage 1 saugende Inkontinenzversorgung (PDF und Excel)
- Anlage 2 saugende Inkontinenzprodukte Pants (PDF)
- Positionsnummern Tarifgruppen Pants für ÖGK (Excel)
- Anlage I – Schuheinlagen (Excel)
4. Korrektur zu Tariflisten OST-Vertrag ab 1.8.2022 (Stand 21.10.2022)
3. Korrektur OST-Vertrag ab 1.8.2022 - Brustprothetik (Stand 18.10.2022)
2. Korrektur OST-Vertrag ab 1.8.2022 - Brustprothetik (Stand 17.10.2022)
1. Korrektur zur Tarifliste saugende Inkontinenz ab 1.8.2022 (Stand 13.10.2022)
1. Korrektur zu Tariflisten OST-Vertrag ab 1.8.2022 (Stand 12.10.2022)
Anlagen 1-3 und 5 zum GV saugende Inko-Aktualisierung, Anhang 1 zum GV Orthopädietechnik (Stand 11.10.2022)
Anlagen 1-3 und 5 zum Gesamtvertrag zur Abgabe von Produkten zur saugenden Inkontinenz:
- Kostendeckelung – aufgrund der Bestimmungen im § 4 Abs. 1 des Gesamtvertrag „Abgabe von saugenden Inkontinenzprodukten“ vom 15.12.2020 beträgt der durchschnittliche Monatswert ab dem 1.8.2022 (Berücksichtigung bei der Berechnung bzgl. der Über-/Unterschreitung ab dem 3. Quartal 2022) € 33,90 (inkl. USt, ohne Selbstbehalt).
- Anlage 1 – eine Aktualisierung wurde aufgrund der neuen Tarife ab 1.8.2022 vorgenommen. Die Tarife für Produkte der Anlage 1, die den Produkten der Tarifliste saugende Inkontinenzversorgung des Competence Centers Heilbehelfe/Hilfsmittel nicht entsprechen wurden um die durchschnittliche prozentuelle Erhöhung (= 6,61 %) der Tarife in der Tarifliste saugende Inkontinenzversorgung des Competence Centers Heilbehelfe/Hilfsmittel angehoben und auf zwei Kommastellen kaufmännisch gerundet (entsprechend der Regelung in § 4 Abs. 2 des 1. Zusatzprotokolls zum Gesamtvertrag „Abgabe von saugenden Inkontinenzprodukten“ vom 15.12.2020). Die betroffenen Produkte sind in rot geschrieben Excel | PDF
- Anlage 2 – eine Aktualisierung wurde aufgrund der neuen Tarife ab 1.8.2022 vorgenommen. Die Tarife für Produkte der Anlage 2 wurden um die durchschnittliche prozentuelle Erhöhung (= 6,61 %) der Tarife in der Tarifliste saugende Inkontinenzversorgung des Competence Centers Heilbehelfe/Hilfsmittel angehoben und auf zwei Kommastellen kaufmännisch gerundet (entsprechend der Regelung in § 4 Abs. 2 des 1. Zusatzprotokolls zum Gesamtvertrag „Abgabe von saugenden Inkontinenzprodukten“ vom 15.12.2020). Anlage2 Tarife Pants und ÖGK Tarifliste Pants ab 1.8.22
- Anlage 3 – bleibt unverändert.
- Anlage 4 – bleibt unverändert.
- Anlage 5 – bleibt unverändert.
Gesamtvertrag für Orthopädietechnik (Anlagen II bis IV):
- Anhang 1 – eine Aktualisierung ist vorzunehmen weil in diesem Anhang die Anlage III des Ostvertrages (ergänzt um med. Reha Kennzeichen und Mindestgebrauchsdauer) enthalten ist und sich diese aufgrund der neuen Tarife ändert Anhang1- Tarife Anl_III_IV ab 22.8.01 OEGK und Anhang1Tarife Bandagen , Anhang1Tarife Komprband , Anhang1Tarife Rapar , Anhang1Tarife elBind
- Anhang 3 – eine Aktualisierung kann erst vorgenommen werden wenn die Liste mit den Kalkulationsobergrenzen für die Anlagen III und IV seitens der Bundesinnung an die ÖGK übermittelt wurde.
Aktualisierte Tariflisten OST-Vertrag - u. saugende Inkontinenz ab 1.8.2022
- Brief ÖGK Ost-Vertrag u. saug. Inkontinenz Tarife ab 1. 8. 2022 PDF
- Anlage 1 Schuheinlagen Excel
- Anlage 2 Prothesen Excel
- Anlage 3 Reparaturen Excel
- Anlage 3 Bandagen/Orthesen Excel
- Anlage 4 elastische Binden, Kompressionssysteme Excel
- Anlage 4 Kompressionsbehelfe Excel
- Anlage 4 Reparaturen Excel
- Anlage 5 ableitende Inkontinenzprodukte Excel
- Anlage 5 Alltagshilfen Excel
- Anlage 5 Brustprothesen Excel
- Anlage 5 Stomaprodukte Excel
- Anlage 5 Wundversorgung Excel
- Tarife saugende Inkontinenzprodukte Excel
- Anlage 6 Regiestunde Excel
Tariflisten OST-Vertrag - u. saugende Inkontinenz 2022
- 3. Korrektur zum Tarif OST-Vertrag 2022 Excel
- Anhang 1 Tarife Anlage 3 Bandagen OEGK PDF|Excel
- Anlage 1 Tarife saugende Inkontinenzprodukte PDF|Excel
- Anlage 2 Tarife Pants OEGK PDF|Excel
- Anlage 3 Berechnung der Quartale Inkontinenzprodukte PDF
- Anlage 4 Tarife Kompressionssysteme Excel
- Anlage 5 Anamnesebogen saugende Inkontinenz PDF
Für den Download benötigen Sie das Login für wko.at
Übersicht
-
-
Online-Plattform des Enterprise Europe Network Austria
Weiterlesen
Ihre Qualität ins Auge gefasst!
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
WKO-Online-Ratgeber: KMU - Stresstest
Prüfen Sie die Liquidität Ihres Unternehmens
WKO-Online-Ratgeber: KMU - Bonitätsrechner
Ihre Unternehmensbonität aus Bankensicht
WKO-Online-Ratgeber: Unternehmenswert Service
Erhalten Sie eine erste Einschätzung zu Ertragskraft und Marktwert ihres Unternehmens