Aufgestellte Spielfiguren aus Holz, von denen 2 rot und blau sowie im Fokus sind. Sie stehen auf einem braunen Holztisch
© Sonja | stock.adobe.com
Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie, Fachgruppe

"Seriöse Wirtschaftscoaches vs. selbsternannte Online-Coaches", Webseminar am 18.03.2025

Das Coaching-Business boomt – und gerade online scheint es immer mehr selbsternannte Expert:innen zu geben. Doch wie unterscheidet man seriöse Wirtschaftscoaches von einem, der nur an der Oberfläche kratzt?

Lesedauer: 1 Minute

26.03.2025

Lernziele des Webseminars

  • die wichtigsten Merkmale kennen, die einen professionellen Coach auszeichnet
  • worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Coaching-Angebot in Anspruch nehmen möchten – besonders im Vergleich zu vielen "Online-Coaches", die oft keine fundierte Ausbildung haben

Zielgruppe

  • Menschen, die sich für Wirtschaftscoaching interessieren
  • Coaches, die sich von selbsternannten Online-Coaches abheben möchten

Inhalte

  • Definition von Coaching
  • Merkmale qualifizierter Coaches
  • Erkennung von Warnsignalen bei Online-Coaches
  • Tipps zur Auswahl eines geeigneten Coaches für die eigenen Bedürfnisse
  • Qualitätskriterien von Wirtschaftscoaches erkennen

Vortragende

Jacqueline Uhl ist Psychologin und hat sich nach ihrem Studium auf die Bereiche Arbeitspsychologie, Coaching und Profiling spezialisiert. In Ihrer Selbstständigkeit stärkt sie Frauen dabei ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Sie begleitet Frauen unter 30 in Führungspositionen dabei, als kompetente Führungskraft gesehen zu werden. Ihre Kundinnen etablieren ihre Rolle als Führungskraft, um sich in einem männerdominierten Team behaupten zu können, als kompetente Ansprechpartnerin gesehen zu werden und ihre Position zu stärken. 

Webseminar Aufzeichnung


Weitere interessante Artikel
  • Teilnahme an einer virtuellen Konferenz über ein Tablett mit Tastatur, das auf einem Schreibtisch platziert ist, daneben steht ein Wecker, mehrere kleine Zierpflanzen sowie ein Stiftehalter
    Zukunftsperspektiven im Wirtschaftstraining und -Coaching – Globale Trends und Entwicklungen: Webseminar 21.01.2025
    Weiterlesen