
Neujahrsempfang 2025 der UBIT Wien
Experten informieren über EU-Transparenzrichtlinie, Telearbeitsgesetz und Abgabenänderungen.
Lesedauer: 1 Minute
In der Fortbildungsveranstaltung informierte Manfred Hörzi, anerkannter Experte auf dem Gebiet der Personalverrechnung, über die aktuellen Änderungen und Neuerungen. Zum Start gab er einen umfangreichen Umriss zur Umsetzung der EU-Transparenzrichtlinie und ging besonders auf deren Auswirkung im Arbeitsrecht ein. Anschließend stellte er die Neuerungen im Zusammenhang mit der Beschäftigung von ausländischen Staatsangehörigen vor.
Aus Homeoffice wird Telearbeit
Eine wesentliche Neuerung ist das Telearbeitsgesetz, dass die bisherigen Homeoffice Regelungen ablöst. Mit diesem können die bisherigen arbeitsrechtlichen Regelungen zum Homeoffice auch auf Arbeiten außerhalb von Wohnungen oder Wohnhäusern zur Anwendung gelangen.
Hörzi informierte über die entsprechenden Anpassungen im Arbeitsrecht und hob auch die erforderlichen Adaptierungen in den sozialversicherungs-rechtlichen Gesetzen und im EStG hervor.
Abgabenänderungen 2024 und Judikatur-Highlights
Neben dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2024 bot Manfred Hörzi eine Übersicht zu den angepassten Reisekostensätzen. Das Kilometergeld für PKW beträgt seit 01.01.2025 EUR 0,50/km, das Taggeld wurde auf EUR 30,- und das Nächtigungsgeld auf EUR 17,- erhöht. Abgerundet wurde der Vortrag mit spannenden Fällen der Judikatur aus den Bereichen Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht.
Für alle, die nicht live dabei sein konnten, besteht die Möglichkeit, auf Meine Weiterbildung den Vortrag als Nachschau abzurufen und im Anschluss einen Test zu absolvieren. Bei Bestehen wird eine Teilnahmebestätigung über 4 Fortbildausgestellt.