Zum Inhalt springen
Sylvia Leukauf-Rossi
© Rathfotografie

Taschen-Reich

Die Wiener Unternehmerin Sylvia Leukauf-Rossi hat sich als Taschenfabrikantin bei Betrieben im In- und Ausland einen Namen gemacht. Mit regional produzierten, nachhaltigen Unisex-Taschen trotzt sie der Billigkonkurrenz aus Asien.

Lesedauer: 1 Minute

13.05.2025

In Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Italien und natürlich in Österreich gibt es schon die Rossi-Taschen, die die Wiener Unternehmerin Sylvia Leukauf-Rossi seit 2011 in eigenen Kollektionen designt und an namhafte Firmenkunden verkauft. Die Funktionalitäten sind dabei höchst unterschiedlich - von Laptop-Taschen und Locker Bags über Shopper bis hin zu Premium Businesstaschen und Spezialanfertigungen für den Pflegedienst, Ferngläser oder Kabel. Und auch die Ausstattung, das Branding und die Farben können ihre Kunden selbst bestimmen. „Bei uns ist keine Tasche gleich. So entstehen absolute Limited Editions”, sagt Leukauf-Rossi.

Mit ihrem eigenen Unternehmen angefangen hat Leukauf-Rossi einst, weil sie als Angestellte im mittleren Management die „gläserne Decke” spürte und Taschen aus nachhaltiger Produktion entwickeln wollte. „Nachhaltigkeit umfasst bei uns so vieles. Alle Materialen und Accessoires sind sehr hochwertig und kommen aus Österreich und der EU. Verarbeitet werden sie in Meisterwerkstätten in Österreich, Ungarn und Rumänien in High-end-Qualität”, schwärmt die Unternehmerin. „Bei uns gibt es keine industrielle Fertigung oder Umetikettierung von asiatischer Ware, dafür aber kurze Transportwege. Und die Taschen halten ewig - auch darin spiegelt sich die Nachhaltigkeit wider.”

Als kleiner Betrieb sehr flexibel

Leukauf-Rossi betreut alle Kunden persönlich, wie sie betont. „Das ist ein Erfolgsrezept. Denn daraus ergibt sich eine sehr vertrauensvolle, individuelle und wertschätzende Zusammenarbeit.” Ihr kleines Unternehmen könne schnell reagieren und auch kleine Stückzahlen liefern. „Den Großen ist das zu mühsam”, sagt die Unternehmerin. Produziert wird nur auf Auftrag, Overproduction-Waste wird dadurch vermieden. „Ich brenne für das, was ich tue. Ich liebe das Organisieren und das Produktmanagement, aber auch das Kreative und die Vielschichtigkeit, denn bei den Produkten muss man auf so viel achten, das ist eine wunderschöne Aufgabe”, sagt die Taschenfabrikantin.

Vor allem in Wien wolle sie in nächster Zeit noch mehr Betriebe unterstützen, ihre persönliche Wunschtasche zu bekommen, sagt die Unternehmerin. Parallel dazu streckt sie aber auch ihre Fühler nach Ungarn, Polen und Skandinavien aus. „Wo Nachhaltigkeit ein Thema ist, gibt es auch für mich einen Markt”, sagt die Schöpferin der Rossi-Taschen.


Slipper, Flaschenhalter, Schlüssel
© Rathfotografie
Reisetasche Set
© Rathfotografie