Zum Inhalt springen
Vier Menschen vor einem Geschäftslokal
© Cem Say | WKW

Unternehmenstour mit Maria Böhm

Vielfalt in der Pilgramgasse erleben

Lesedauer: 1 Minute

02.07.2025

Im Rahmen einer Bezirkstour besuchte Bezirksobfrau Maria Böhm am 26.06.2025 mehrere engagierte Margaretener Betriebe. Die langjährig erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmer entlang der Pilgramgasse, die durch ihre Leistungen und Kundennähe das wirtschaftliche Rückgrat Margaretens sind, freuten sich über den Besuch. Gleichzeitig wurde das aktuelle Gewinnspiel der Wirtschaftskammer Wien „Gewinnen Sie Ihren Einkauf zurück“ durch Promotor:innen in Margareten beworben.

Eibensteiner Fabriksverkauf (Pilgramgasse 24)

Eibensteiner ist bekannt für hochwertige Confisserie in bester Qualität. Das Traditionsunternehmen punktet mit persönlicher Beratung und einem ausgewählten Sortiment, das viele Stammkund:innen seit Jahren schätzen.

Chilli Werkstatt (Pilgramgasse 16)

In der Chilli Werkstatt dreht sich alles um scharfen Genuss. Von selbst gemachten Chilisaucen bis hin zu exotischen Gewürzmischungen bietet das Geschäft ein geschmacklich einzigartiges Erlebnis. Frau Böhm zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft und Produktvielfalt.

Bulgarische Lebensmittel Pilgram (Pilgramgasse 16)

Gegenüber befindet sich der Feinkostladen „Bulgarische Lebensmittel Pilgram“, der kulinarische bulgarische Spezialitäten anbietet. Mit seinem authentischen Sortiment bringt der Laden ein Stück Bulgarien ins Grätzel und bereichert das lokale Angebot.

Café „Das Fünfte“ (Pilgramgasse 20)

Im stilvoll eingerichteten Café „Das Fünfte“ wurde nicht nur guter Kaffee genossen, sondern auch das Gewinnspiel aktiv beworben – unterstützt von Promotorinnen, die mit vielen Unternehmer:innen ins Gespräch kamen. Das Café verbindet moderne Kaffeekultur mit gemütlichem Ambiente und ist ein beliebter Treffpunkt im Bezirk.

Restaurant „Zum Stöger“ (Ramperstorffergasse 63)

Zum Abschluss wurde das beliebte Wiener Restaurant „Zum Stöger“ besucht. Mit bodenständiger Küche, familiärer Atmosphäre und jahrzehntelanger Erfahrung gilt es als Institution in Margareten. Der Austausch vor Ort zeigte, wie wichtig Traditionsbetriebe für das wirtschaftliche und soziale Gefüge des Bezirks sind.

Die Unternehmen, die wir heute besucht haben, sind sehr gute Beispiele für die unternehmerische Vielfalt und den persönlichen Einsatz, den wir in Margareten so sehr schätzen.Unsere Mitglieder leisten nicht nur einen wertvollen Beitrag zur lokalen Wirtschaft, sondern stärken auch das soziale Miteinander im Bezirk. Als Wirtschaftskammer setzen wir uns dafür ein, alle Unternehmen in Margareten weiterhin zu unterstützen.