Person tippt in einem Laptop, darüber ist eine Uhr mit Zeiger kurz vor 12 visualisiert.
© Quality Stock Arts | stock.adobe.com

Erfolgreich in letzter Minute...

Effiziente Lösungen unter Zeitdruck für EPU und KMU: Lernen Sie Methoden wie Engpasstheorie und Pareto-Prinzip für maximale Ergebnisse

Lesedauer: 1 Minute

02.01.2025

Inhalt

Dieser Workshop zeigt, dass Zeitdruck auch eine produktive Kraft sein kann, die gezielt genutzt werden kann, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dazu lernen die Teilnehmenden verschiedene Methoden und Konzepte kennen, die ihnen helfen, auch unter knappen Zeitvorgaben erfolgreich zu arbeiten und aus begrenzten Ressourcen das Maximum herauszuholen.

Nutzen

Die Inhalte umfassen unter anderem die Theory of Constraints (Engpasstheorie), das Pareto-Prinzip, Techniken der Improvisation sowie das Konzept des aktiven Prokrastinierens. Insbesondere die Engpasstheorie wird genutzt, um Engpässe in der Geschäftsabwicklung zu erkennen und gezielt zu adressieren, während das Pareto-Prinzip hilft, Prioritäten so zu setzen, dass der größte Nutzen mit minimalem Aufwand erzielt wird. Der Workshop zeigt, dass das bewusste Aufschieben (aktives Prokrastinieren) ebenfalls eine wirksame Strategie sein kann, um Effizienz und Kreativität zu fördern, indem Aufgaben genau dann begonnen werden, wenn der optimale Zeitpunkt erreicht ist.

Zielgruppe

EPU, alle WK Wien-Mitglieder

Regelmäßigkeit

4 Veranstaltungen im Jahr

Voraussetzung

Keine

Veranstaltungsort

Präsenz im Haus der Wiener Wirtschaft


Zurück: Workshop-Reihen der WK Wien



Termine

Hier finden Sie die nächsten Veranstaltungen dieser Workshop-Reihe.

Findet sich keine Veranstaltung, ist diese in Vorbereitung.


Weitere interessante Artikel
  • Leuchtende weiße Würfel mit Kommunikations-Symbolen auf weißer Tastatur
    Aktuelle Tipps und Trends zu Instagram und Facebook Marketing
    Weiterlesen
  • Lächelnde Person mit Brillen im Fokus, umgeben von weiteren Personen die auf Fenster Post-its kleben und betrachten
    Effiziente MitarbeiterInnensuche und -führung für EPU
    Weiterlesen