Zum Inhalt springen
Stadtansicht Bozen: Ein Blick von oben auf den historischen Hauptplatz, die Piazza Walther, der Stadt Bozen, Hauptstadt der Region Trentino-Südtirol. Gelegen vor einem begrünten Berg unter blauem Himmel.
© Giacomomo via Getty Images

Regionalwirtschaftsbericht Trentino – Alto Adige/Südtirol

Aktuelle und kompakte Wirtschaftsinformationen

Lesedauer: 1 Minute

Italien

Norditaliens Zukunftsregion: Trentino-Alto Adige/Südtirol im Fokus

Trentino-Südtirol überzeugt durch wirtschaftliche Dynamik, politische Stabilität und Innovationskraft. Die autonome Region im Norden Italiens zählt zu den wohlhabendsten und nachhaltigsten Italiens und Europas. Mit starker Infrastruktur, international ausgerichteter Wirtschaft, hochwertigem Tourismus und enger kultureller wie wirtschaftlicher Verbindung zum deutschsprachigen Raum ist sie ein idealer Partner für österreichische Unternehmen und ein attraktiver Investitionsstandort.

Das Außenwirtschaftscenter Mailand und das AußenwirtschaftsBüro Bozen unterstützen Sie bei der Marktbearbeitung vor Ort.  

Hinweis
Key Facts und aktuelle Entwicklungen auf einen Blick: der AUSSENWIRTSCHAFT Wirtschaftsbericht aus Trentino-Alto Adige/Südtirol auf Canva.

Stand: 13.06.2025

Weitere interessante Artikel
  • Auf einem Tisch sind fünf, unterschiedlich hohe Münzstapel, ein aufgeklappter Laptop, ein Notizbuch, auf dem ein Taschenrechner ist sowie die Hände einer Person. Die rechte Hand hält eine leuchtende Glühbirne, die linke einen Stift

    13.12.2024

    Fachinformation "Eigentum und Forderungen Italien"
    Weiterlesen
  • Die linke Hand einer Person hält eine Glühbirne. Um die Glühbirne sind verschiedene, weiße Icons zum Thema Erfindungen angebracht, zum Beispiel Diagramme, Zahnräder, Raketen, Geldzeichen

    11.12.2024

    Italien: Turin ist Europas Innovationshauptstadt 2024
    Weiterlesen