Lebensmittelakademie
Die Lebensmittelakademie versteht sich als das mobile Weiterbildungszentrum speziell für Handwerksbetriebe des Lebensmittelgewerbes in ganz Österreich.
Hauptsächlich ist die Lebensmittelakademie in folgenden Bereichen tätig:
- Aus- und Weiterbildung
- Betreuung & Coachings von Lebensmittelhandwerker*innen
- Eventorganisation & Planung von zukunftsweisenden Branchenseminaren
- Plattform für brancheninterne Vernetzungstreffen
Unter dem Motto "Von Praktikern für
Praktiker" werden in ganz
Österreich
branchenspezifische Seminare zu verschiedenen Themenschwerpunkten
angeboten, wobei aktuelle Fragestellungen besonders berücksichtigt werden.
Veranstaltungen für ganz Österreich
Das Weiterbildungsangebot der Lebensmittelakademie umfasst:
- (branchenspezifische) Kurse und Weiterbildungen
- Inhouseschulungen, die maßgeschneidert für den jeweiligen Betrieb entworfen werden
- KMU-Coachings
Die Kurse werden sowohl online als auch vor Ort und größtenteils österreichweit angeboten.
Ab 8 Teilnehmer/innen kann jeder Kurs des österreichweiten Weiterbildungsprogrammes auf Wunsch auch vor Ort im Betrieb abgehalten werden.
Die Online-Kurse im Frühjahr 2023 sind:
Online-Kurs: Gute Hygienepraxis & HACCP für den Lebensmittelbereich
13. April 2023 | 14:00-17:30
"Rechtlich verpflichtende Hygieneschulung gem. EU-VO Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene!"
Online-Kurs: Nachhaltigkeitsmanagement im Lebensmittelbetrieb
18. April 2023 | 14:00-16:00
"Nachhaltigkeit: Wahnvorstellung für Ökofreaks oder zukunftsorientiertes Verkaufsargument?"
Schreckgespenst Betriebsanalgengenehmigung
25. April 2023 | 14:00-16:00
"Gezielte Vorbereitung und Tipps aus der Praxis!"
Online-Kurs: Verkaufstraining: Weil es nur einen ersten Eindruck gibt
03. Mai 2023 | 15:00-18:00
"Wir erarbeiten Schritt für Schritt die wichtigsten Meilensteine für einen authentischen, selbstbewussten und freudvollen Verkauf!"
Online-Kurs: LMIV-Umsetzungshilfe für Anwender - Das Wichtigste in Kürze
08. Mai 2023 | 13:00-15:30
"Wie sieht ein richtiges Etikett aus und wo finde ich diese Informationen?"
Online-Kurs: Nachhaltigkeit im Bäckerhandwerk
17. Mai 2023 | 13:00-14:30
"Nachhaltigkeit aus Verantwortung, aus Wirtschaftlichkeit und als Marketinginstrument!"
Online-Kurs: Gute Hygienepraxis & HACCP für den Lebensmittelbereich
01. Juni 2023 | 14:00-17:30
"Rechtlich verpflichtende Hygieneschulung gem. EU-VO Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene!"
Außerdem gibt es im Frühjahr 2023 auch wieder Vor-Ort-Kurse:
Vor-Ort-Kurs in OÖ: Lebensmittelinformationsverordnung inkl. Nährwertkennzeichnung
19. April 2022 | 12:00-17:00
"Aus der Praxis-für die Praxis! Das Unverständliche wird verständlich erklärt!"
Vor-Ort-Kurs in OÖ: Hygiene- & HACCP Bestimmungen - Vertiefendes Verständnis und praktische Anwendung
20. April 2022 | 09:00-13:00
"Ohne geht’s nicht: Das 1x1 der Risikobewertung und -beherrschung!"
Vor-Ort-Kurs in S: Verkaufsförderung für Fleischer-FachverkäuferInnen in 2 Modulen (nur gemeinsam buchbar)
12. April 2023 | 13:00-18:00
Modul 1: Verkaufen am Puls der Zeit im Fleischerhandwerkfachgeschäft
13. April 2023 | 13:00-18:00
Modul 2: Fleisch- und Wurstverkauf: Mit Fachwissen Appetit erzeugen
Kärnten
Basis Verkaufstraining – erfolgreich verkaufen!
20. April 2023 | 13:00-18:00
„Verkaufsgespräch und Präsentationstraining der eigenen Handwerksprodukte!“
Niederösterreich
Vor-Ort-Kurs in NÖ: Verkaufsförderung für Fleischer-FachverkäuferInnen in 2 Modulen (nur gemeinsam buchbar)
10. Mai 2023 | 13:00-18:00
Modul 1: Verkaufen am Puls der Zeit im Fleischerhandwerkfachgeschäft
11. Mai 2023 | 13:00-18:00
Modul 2: Fleisch- und Wurstverkauf: Mit Fachwissen Appetit erzeugen
Ausbildung zum geprüften Brotsommelier/zur geprüften Brotsommelière
Kursstart: ab 17.10.2023
Kurskatalog 2023
Download Vor-Ort-Kurskatalog 2023 (PDF)
Vor-Ort-Kurse finden zu bestimmten Terminen in den einzelnen Bundesländern statt.
Hilfe direkt am Betrieb: Coachings & Inhouse-Schulungen
Die individuellen Coachings & Inhouse-Schulungen für Handwerksbetriebe im Lebensmittelgewerbe sind genau auf den jeweiligen Betrieb abgestimmt und können ganz individuell vereinbart werden.
Es gibt Coachings zu unterschiedlichsten Themenbereichen. Gerne organisieren wir auch spezielle Schulungen für Ihre Mitarbeiter:innen! Weitere Informationen zum Coaching-Angebot der Lebensmittelakademie.