Lebensmittelhygiene: Österreichische Leitlinien
Die Hygieneleitlinien gelten für die Herstellung von Lebensmitteln, aber auch im Einzelhandel und in der Gastronomie beim Umgang mit Lebensmitteln.
Homepage des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Teil A: Personalhygiene
Leitlinie gesundheitliche Anforderungen
Leitlinien zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmitteln (Erlass BMG-75220/0001-II/B/13/2013)
Letzte Änderung: 13.2.2013
Leitlinien für die Personalschulung (Erlass BMG-75210/0004-II/B/13/2012)
Letzte Änderung: 24.7.2012
Teil B: Einzelhandelsunternehmen
Leitlinie für Einzelhandelsunternehmen
Leitlinie für eine Gute Hygienepraxis und die Anwendung der HACCP-Grundsätze in Einzelhandelsunternehmen - Einzelhandelsleitlinie (Erlass BMGF-75220/0003-IV/B/7/2007 idgF)
Letzte Änderung: 24.7.2015
Teil C: Leitlinien Verpflegung
Hygiene-Leitlinie für Großküchen, Küchen des Gesundheitswesens und vergleichbare Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung (Erlass BMG-75210/0005-II/B/13/2011 idgF)
Letzte Änderung: 6.2.2017 (BMGF-75210/0001-II/B/13/2017)
Leitlinie für eine Gute Hygienepraxis in Schutzhütten in Extremlage
Leitlinie für den einwandfreien technischen und hygienischen Gebrauch von Schankanlagen
(BMGF - 75210/0006-II/B/13/2016 idgF)
Letzte Änderung: 2.8.2016
(BMASGK-75210/0002-IX/B/13/2018 idgF)
Letzte Änderung: 17.7.2018
TEIL D: Leitlinien für den Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprungs

Leitlinie Schlachtung, Zerlegung und Herstellung von Fleischerzeugnissen
Leitlinie für eine Gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP bei der Schlachtung und Zerlegung von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Einhufernsowie bei der Herstellung von Fleischerzeugnissen (Erlass BMG-75210/0002-II/B/13/2014 idgF)
Letzte Änderung: 25.2.2014

Empfehlung des Codex Alientarius Austriacus zum COVID-19 - Management während der Schlachtung dun Fleischzerlegung (BMSGPK - 2020-0.724.813 idgF)
Letzte Änderung: 11.11.2020

Leitlinie Schlachtung und Zerlegung von Geflügel
Leitlinie bei der Schlachtung und Zerlegung von Geflügel (Erlass BMG-75220/0017-II/B/7/2009 idgF)
Letzte Änderung: 17.7.2018 (BMASGK -75210/0001-IX/B/13/2018)

Leitlinie über mikrobiologische Kriterien für Milch und Milchprodukte
(BMGF-75210/0029-II/B/13/2015 idgF)
Letzte Änderung: 7.9.2015

(BMGFJ-75220/0006-IV/B/7/2008 idgF)
Letzte Änderung: 31.1.2008
Empfehlung für eine gute Hygienepraxis bei der Herstellung von Primärerzeugnissen für Imkereien
(BMSGPK-2020-0.441.211-IX/B/13/2020 idgF)
Letzte Änderung: 20.7.2020

Leitlinie für die Schlachtung und Verarbeitung von Fischen
Leitlinie für eine gute Hygienepraxis für die Schlachtung und Verarbeitung von Fischen aus Wildfang oder eigener Aquakutur (Erlass BMG-75210/0022-II/B/13/2011 idgF)
Letzte Änderung: 23.1.2012
Leitlinie für eine Gute Hygienepraxis für bäuerliche Milchverarbeitungsbetriebe
Leitlinie für die Schlachtung von Farmwild
Leitlinie für eine Gute Hygienepraxis bei der Milchverarbeitung auf Almen
Leitlinie für eine Gute Hygienepraxis für bäuerliche Geflügel- und Kaninchenbetriebe
Leitlinie für eine Gute Hygienepraxis für Eierpack- und Eiersammelstellen
Teil E: Leitlinien für den Umgang mit Lebensmitteln nicht tierischen Ursprungs

Leitlinien für eine Gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP in gewerblichen Bäckereien (Erlass BMGF-75220/0054-IV/B/10/2005 idgF)
Letzte Änderung: 24.7.2015

Leitlinien für eine Gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP in gewerblichen Konditoreien (Erlass BMGF-75210/0054-IV/B/10/2005 idgF)
Letzte Änderung: 17.7.2018, BMASGK - 75210/0003-IX/B/13/2018

Leitlinien für ein Gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP bei der Speiseeiserzeugung (Erlass BMGF-75220/0003-IV/7/2007 idgF)
Letzte Änderung: 24.7.2015

Leitlinien für eine Gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP in gewerblichen Mühlenbetrieben (Erlass BMGFJ-75220/0007-IV/7/2008)
Letzte Änderung: 4.2.2008

Leitlinien für eine Gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP in gewerblichen Betrieben für die Ölabfüllung (BMGFJ-75220/0027-IV/B/7/2007 idgF)
Letzte Änderung: 10.7.2007

Leitlinien gewerbliche Getränkeherstellungsbetriebe
Leitlinie für eine Gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP in gewerblichen Getränkeherstellungsbetrieben (Erlass BMGF-75220/0032-IV/B/7/2007 idgF)
Letzte Änderung: 24.7.2015

Leitlinie Herstellung von Teigwaren
Leitlinie für eine Gute Hygienepraxis für die Herstellung von Teigwaren (BMG-75210/0009-II/B/13/2013 idgF)
letzte Änderung: 24.7.2015
Leitlinie für die bäuerliche Obstverarbeitung
(BMASGK 75210/0020-IX/B/13/2019)
Letzte Änderung: 18.3.2020
Teil F: Sonstige

Brot und Gebäck zur Selbstbedienung
Stellungnahme des Ständigen Hygieneausschusses zum hygienischen Feilhalten von Brot und Gebäck zur Selbstbedienung (Erlass BMGFJ-75220/0009-IV/B/7/2007 idgF)
Letzte Änderung: 7.8.2012, BMG-75210/0012-II/B/13/2012

Stellungnahme des Ständigen Hygieneausschusses zum Feilhalten von Süßwaren zur Selbstbedienung (Erlass BMGFJ-75220/0008-IV/B/7/2007 idgF)
Letzte Änderung: 7.8.2012, BMG-75210/0012-II/B/13/2012
Stoffhandtücher zum Trocknen der Hände
Empfehlung zur Verwendung von Stoffhandtüchern als hygienisches Mittel zum Trocknen der Hände (BMG - 75210/0043-II/B/13/2015 idgF)
Letzte Änderung: 27.1.2016
Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP in Betrieben, die sich mit der Tiefkühllogistik von Tiefkühlprodukten befassen (BMGF - 75210/0002-II/B/13/2016 idgF)
Letzte Änderung: 2.8.2016
Sanitäreinrichtungen in Betriebsstätten
Empfehlung für Sanitäreinrichtungen in Betriebsstätten gemäß VO (EG) 852/2004, Anhang II, Kapitel I, Z 3 über Lebensmittelhygiene (BMGF - 75210/0003-II/B/13/2016 idgF)
Letzte Änderung: 3.8.2016
Eigenkontrolle bei der Produktion von Fleischerzeugnissen
Empfehlung für Eingenkontrolle bei der Produktion von Fleischerzeugnissen (Rohwürste mit einer Abtrocknung von 30 %) (BMG-75210/00010-II/B/13/2014 idgF)
Letzte Änderung: 4.8.2015 (BMG-75210/0026-II/B/13/2015)
Challengetests bezüglich Listeria monocytogenes
Empfehlung für Challengetests und/oder Lagerungsversuche zur objektivierten Sicherung der Haltbarkeitsanforderungen im Sinne der VO (EG) Nr. 2073/2005 bezüglich Listeria monocytogenes (BMASGK-75210/0006-IX/B/13/2018 idgF)
Letzte Änderung: 6.8.2018
Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP beim Transport von Lebensmitteln (BMASGK 75210/0009-IX/B/13/2019 idgF)
Letzte Änderung: 5.7.2019
Produktion, Lagerung und Zubereitung von Döner Kebab
Empfehlung für die Produktion, Lagerung und Zubereitung vo Döner Kebab und ähnliche Fleischzubereitungen
Teil G: Merkblätter

Salmonellen: Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelvergiftungen
Letzte Änderung: 8.8.2019
Merkblatt für den Konsum von Rohmilch und für den Umgang mit Tieren (BMG-75220/0033-II/B/7/2009)
Letzte Änderung: 20.10.2009

Richtig und sicher kochen mit rohen Lebensmitteln wie Geflügel, Eier, Fleisch und Meeresfrüchten
Letzte Änderung: Februar 2010

Merkblatt zur Vermeidung des lebensmittelbedingten Botulismus (Clostridium botulinum) (BMGF-75210/0023-II/B/13/2017)
Letzte Änderung: 26.7.2017
Merkblatt für die Lagerung, Zubereitung und den Konsum von rohem Obst und Gemüse im Haushalt (BMASGK)
Letzte Änderung: 4.6.2018
Abgabe von Lebensmittel über öffentlich zugängliche Kühlgeräte
Merkblatt für die Abgabe von Lebensmittel über öffentlich zugängliche Kühlgeräte (BMASGK-75210/0010-IX/B/13/2019 idgF)
Letzte Änderung: 5.7.2019
Sicherheit von durch Hitze haltbar gemachten Lebensmitteln in dicht schließenden Behältern
Informationsblatt (AGES, BMSGPK-2020-0.789.595)
Letzte Änderung: Dezember 2020