Strategische Leitlinien der Bundessparte Gewerbe und Handwerk 2018
2018 steht im Zeichen der Veränderung – in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft! In Zeiten starker Veränderungen sind eine kluge Analyse, eine stabile Wertebasis und viel Mut, neu zu denken und zu handeln, die besten Voraussetzungen, Veränderungen bestmöglich zu gestalten. In diesem Sinne will die Bundessparte Gewerbe und Handwerk gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern der 27 Branchen des Gewerbes und Handwerks die Chancen und Herausforderungen des Jahres 2018 nützen.
Vielen Maßnahmen, welche die Leitlinien 2018 enthalten, liegt ein Grundtenor zu Grunde: Machen wir die Werte und Leistungen des Gewerbes und Handwerks in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft deutlich! Schaffen wir ein Bewusstsein, dass es nicht nur auf das jeweilige Produkt oder die jeweilige Dienstleistung ankommt, sondern auch wer mit seiner Persönlichkeit und seinem Engagement hinter diesen Leistungen steht. Sie als Unternehmerpersönlichkeit sind das beste und glaubwürdigste Testimonial für das Gewerbe und Handwerk! Daher stellt die Bundessparte Gewerbe und Handwerk Ihre Leistungen auch 2018 in den Mittelpunkt vieler Veranstaltungen und Aktionen. Sie als Meister/Meisterin, als Ausbildner/ Ausbildnerin, als Trendsetter/Trendsetterin, als Unternehmer/Unternehmerin, als Funktionär/Funktionärin mit klaren Visionen prägen das Gewerbe und Handwerk. Helfen Sie uns, Ihre Leistungen öffentlich zu machen!
Die Strategischen Leitlinien der Bundessparte Gewerbe und Handwerk für das Jahr 2018 sind Auftrag und Pflicht zugleich für unser Gewerbe und Handwerk, mit aller Kraft tätig zu sein! Das versprechen wir Ihnen!
» Strategische Leitlinien der Bundessparte Gewerbe und Handwerk