th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Verpflichtung zur Rücknahme von Elektroaltgeräten

Informationen für den Maschinenhandel

Wir haben hier wichtige Informationen und Fakten zum Thema Elektroaltgeräte zusammengestellt:

Richtiger Umgang mit Lithiumbatterien 
Informationsmaterial und Downloads zum Umgang mit Lithiumbatterien


Verpflichtung zur Rücknahme von Elektroaltgeräten
Merkblatt zur Erinnerung an die Rücknahmepflicht für Händler


Die rechtskonforme Abgabe von Elektro- und Elektronikaltgeräten
Informationsblatt für den Handel


Informationen zur Begleitscheinpflicht für Händler
Begleitscheinsystem gefährlicher Abfälle für den stationären Handel


Sammel und Verwertungssysteme
Abgabe von elektrischen und elektronischen Altgeräten sowie Altbatterien


Plakatvorlage Elektroaltgerätegesetz udn Gewährleistungsrecht
Muster für Aushänge zum Elektroaltgerätegesetz und zur gesetzlichen Gewährleistungsrecht in Geschäften


Merkblatt Elektroaltgeräteveroerdnung (EAG-VO)
Abfallrechtliche Lizenzierungs- und Rücknahmepflichten für Hersteller von Elektrogeräten


Elektro-Ade!
Tipps zur einfachen und umweltgerechten Entsorgung von Elektrogeräten


Aktuelle News zum Thema Elektroaltgeräte
Ein Service des Bundesministeriums für ein Lebenswertes Österreich


Stand: