News aus der Sparte Handel Kärnten
Der Kärntner Handel auf Facebook
Wir haben unser Serviceangebot für Sie erweitert. Ab sofort finden Sie uns auch auf Facebook. Mit unserer Facebookseite wollen wir Ihnen eine Plattform für einen regen Meinungsaustausch bieten. Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen und uns schreiben, was Ihnen am Herzen liegt.
Inhaltsübersicht
-
Auf der Suche nach Lehrlingen?
"Beamen" Sie sich in den Klassenraum (Dauer ca. 20 Minuten). Im Rahmen der Berufsinformationsworkshops in Kärntner Schulen (NMS, PTS, HLW) haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu präsentieren und die Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Nehmen Sie an den Workshops online als Praxisgast teil und überzeugen Sie die Schüler:innen von einer Lehre im Handel!
-
Zero Project Unternehmensdialog
Entdecken Sie mit der 6. Ausgabe des Zero Projects die Chancen, die Menschen mit Beeinträchtigungen Ihrem Betrieb bieten.
WIFI Seminar: Die Arbeitszeit im Handel
Überstunden, Mehrarbeit und Zuschläge - Sie möchten sich über das Thema Arbeitszeit im Handel informieren? Was alles im Kollektivvertrag zur Arbeitszeit zu finden ist, das erklärt Ihnen Tamara Frank im WIFI Seminar. Der Kurs findet sowohl vor Ort im WIFI Klagenfurt als auch online statt.
Kollektivvertrag Handel - was steht alles drin?
Die Inhalte des Handels-Kollektivvertrags sind breit gestreut und beeinflussen viele Bereiche von Unternehmen. Wenn Sie sich einen Überblick verschaffen und die genaue Rechtslage kennenlernen wollen, ist das WIFI Seminar "KV Handel - Was Sie schon immer wissen wollten" genau das richtige! Tamara Frank referiert online sowie vor Ort über Themen wie Einstufung, Sonderzahlung oder Kündigung und beantwortet alle offenstehenden Fragen!
Digitalisierungs-Scheck: Vorteile von KI und Co.
Unkompliziert, effektiv und kostenlos: Der Digitalisierungs-Scheck des Fraunhofer Innovationscenters KI4LIFE bietet Kärntner KMU einen einfachen Einstieg in Innovationsprojekte im Ausmaß von zehn Tagen vollfinanzierter Forschungs- und Entwicklungsleistung. Entdecken Sie die Grundlagen, entwerfen Sie gemeinsam eine Vision und erkennen Sie die Potenziale von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz für Ihr eigenes Unternehmen.
Der WKO-Onlineheldentag geht in die dritte Runde! Diesmal dreht sich alles rund um das Thema Logistiklösungen für den Versand. Wir laden Sie recht herzlich dazu am 21. September 2023 ein.