Aktuelles im Handel
Pressemeldung der Bundessparte Handel
Branchen-News Aktuelles aus dem Handel
Inhaltsübersicht
____________________________________________________________
16.6.2021
OÖ Handelsnadeln in Gold und Silber verliehen
Engagierte Funktionäre und Geschäftsführer im Handel geehrt
27.05.2021
Studie zu „Click & Collect – Online-Distanz trifft auf Offline-Nähe“
Covid-19-Krise als „Entwicklungshelfer“ von Click & Collect in Österreich
25.05.2021
WKÖ-Handelssprecher Trefelik: 20 m²-Regelung im Handel auf 10 m² pro Kunde reduzieren
10 m² pro Kunde würde Kundenfrequenz erhöhen, ohne Sicherheit zu gefährden
20.05.2021
WKÖ-Trefelik: Handel hofft auf spürbare Konjunkturerholung im Jahr 2021
Erholung ließ im ersten Quartal 2021 noch auf sich warten – erfreuliche Entwicklung bei Beschäftigten
18.05.2021
WKÖ-Trefelik: Gastronomie und Hotellerie bringen Einkaufserlebnis zurück
Öffnung wird Kundenfrequenz erhöhen und Impulskäufe generieren
05.05.2021
WKÖ-Trefelik: Corona lässt Zahl der Online-Shopper und Online-Ausgaben stark ansteigen
Studie der JKU: Trotz Lockdowns und Schutzmaßnahmen ist Einkauf aber im stationären Handel weiterhin dominierend
30.04.2021
Spartenobmann Wiesinger: Gerade in Krisenzeiten ist der Muttertag wichtiger Umsatzbringer für den Handel
Am 9. Mai wird wieder der Muttertag gefeiert. Gerade in Krisenzeiten stellt der Muttertag auch für den oberösterreichischen Handel einen wichtigen Kaufanlass dar.
23.04.2021
WKÖ-Handel: Gastronomie und Hotellerie setzen wichtige Kaufimpulse im Handel
Trefelik erfreut über Öffnung in der Gastronomie und Hotellerie am 19. Mai - im Vorkrisenjahr generierte der Tourismus 5,8 Mrd. Euro Umsatz im Handel
20.04.2021
WKÖ-Handel: Trefelik begrüßt Absage an Eintrittstests im Handel
Im stationären Handel werden damit Spontaneinkäufe möglich – "positives Signal an Betriebe und Kunden“
14.04.2021
Der Handel bekräftigt sein klares Nein zu verpflichtenden Eintrittstests für Kunden
Spartenobmann Wiesinger: „Mit einer Umsetzung könnte man es dem Handel kaum noch schwerer machen, für die Kunden attraktiv zu sein“
12.4.2021
Sozialpartner im Handel bleiben bei striktem Nein zu Eintrittstests im stationären Handel
Gemeinsamer offener Brief von GPA-Vorsitzender Barbara Teiber und WKÖ-Handelsobmann Trefelik an Gesundheitsminister Anschober
06.04.2021
WKÖ-Trefelik fordert weitere Unterstützung für Handelsbetriebe
Neuerlicher Lockdown verschlechtert die wirtschaftliche Lage – Unternehmen brauchen weiterhin staatliche Hilfen
26.03.2021
Ostergeschäft ist für den heimischen Handel heuer besonders wichtig
Ostern steht vor der Tür. Für den heimischen Einzelhandel, der sich darum bemüht, nach den erzwungenen Schließungen in den vergangenen Monaten wieder zur Normalität zurückzukehren, ist Ostern heuer ein besonders wichtiger Umsatzbringer.
25.3.21
Spartenobmann Wiesinger:
Handel ist sicher und braucht keine verpflichtenden Eintrittstests für Kunden
Wie aus zahlreichen in- und ausländischen Studien ersichtlich, ist der Handel in Bezug auf Covid-Infektionen sicher und braucht daher keine verpflichtenden Eintrittstests für Kunden
24.03.2021
Handelsobmann Trefelik: Schließung der Handelsbetriebe in Ostösterreich ist ein harter Nackenschlag
Handelsunternehmen zahlen den Preis für die Covid-Situation in Österreich
22.03.2021
WKÖ-Trefelik: Handel ist sicher, Geschäfte bleiben offen
Bundessparte Handel begrüßt Ausweitung von Testmöglichkeiten – Analysen bestätigen Sicherheit im Handel
15.03.2021
Handelsobmann-Trefelik: Unterstützung für Urlaubsansprüche während der Kurzarbeit muss auch für Handelsunternehmen gelten
Aufstockung des Ausfallbonus im März bringt Liquidität – Kritik an eingeschränktem Zugang zur Unterstützung für Urlaubsansprüche
03.03.2021
WKÖ-Handelsobmann Trefelik: Weitgehend positive Beurteilung der neuen EU-Digitalverordnungen
Strengere Regeln für große Onlineplattformen grundsätzlich positiv –Gefahr: Accounts von kleinen Händlern könnten vorschnell gesperrt werden
25.02.2021
WKÖ-Handelsobmann Trefelik: "Einwegpfand lässt kleine Einzelhändler um Existenz fürchten"
Sammlung von Kunststoff-Flaschen muss für Konsumenten so einfach wie möglich sein – daher mehr Sammelbehälter statt Einwegpfand
19.02.2021
Handelsobmann Trefelik: Pandemie und Lockdowns sorgen für tiefrote Bilanz 2020 im Handel
Handelsumsatz insgesamt um 5,6 Prozent eingebrochen – sehr unterschiedliche Entwicklung je nach Bereich
08.02.2021
Gelungener Öffnungsstart im Handel
Mitarbeiter und Kunden verhalten sich vorbildlich – Frequenz wie an einem "normalen" Montag
08.02.2021
Wiederöffnung des Einzelhandels ist für den kommenden Valentinstag gerade rechtzeitig
Wiesinger: „Der Valentinstag stellt einen wichtigen Kaufanlass für den Einzelhandel dar“
01.02.2021
Handelsobmann Trefelik zur Geschäftsöffnung: Aufatmen bei Handelsbetrieben
Freude über Lockerung der Lockdown-Maßnahmen – Forderung nach Ausbau der Testinfrastruktur
27.01.2021
Handelsobmann Trefelik: Handel braucht die Öffnung am 8. Februar
Betriebe stoßen bei Liquidität an ihre Grenzen – jede zusätzliche Schließungswoche macht es schwieriger – Clusterbildungen erfolgen nicht im Handel
14.01.2021
Handelsbranchensprecher Trefelik: "Wollen und können aufsperren"
Betriebe brauchen Perspektive – Handel steht für sicheres Einkaufen
27.12.2020
Maßgeschneidert für den österreichischen Handel: Neues Infopaket zum Thema Retouren
www.retouren.service-onlinehandel.at - Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um Rücksendungen im Onlinehandel
17.12.2020
Prof. Dr. Gugelhupf und die Drohnenamazonen lässt Kinder kurzfristig Sorgen vergessen
„Es ist uns ein großes Anliegen, gerade in diesen herausfordernden Zeiten Kindern und ihren Familien Freude zu schenken“, sagt Ernst Wiesinger Obmann der Sparte Handel in der WKOÖ. Die Bücher über Prof. Dr. Gugelhupf und die Drohnenamazonen inklusive CD lässt Kinder für einige Augenblicke ihre Sorgen vergessen.
11.12.2020
Handelsobmann Trefelik: Verstärkte Zollkontrollen von Kleinsendungen wichtig für heimischen Handel
Verschiebung des Aus der 22-Euro-Grenze für Sendungen aus EU-Drittstaaten auf Juli ist bedauerlich
03.12.2020
Kosmetik und Fußpflege Rechberger ist beliebtester Top-Handelsbetrieb 2020
Auch in diesem besonders fordernden Jahr haben sich 22 oö. Handelsbetriebe der Herausforderung gestellt und die Zertifizierung zum Top-Handelsbetrieb bestanden.
WKÖ-Branchensprecher Trefelik: Neuer Handels-Kollektivvertrag steht
Ausgewogenes Paket in schwierigen Zeiten – Gehälter für 418.000 Handelsangestellte und 15.000 Lehrlinge werden mit der Inflationsrate von 1,5 Prozent nachhaltig erhöht - Empfehlung einer einmaligen Corona-Prämi
GREENWEEKS – nachhaltig und clever shoppen
Kampagne zur Verkaufsförderung von nachhaltigen Produkten und Dienstleistunge
"Echt oder Fake?" Vertrauen schaffen beim Einkaufen im Internet
Videos On Demand des Kuratoriums Sicheres Österreich
16.10.219
Neuer Spartenobmann im oö. Handel
Mag. Ernst Wiesinger, Kellner & Kunz AG in Wels folgt Mag. Christian Kutsam, Modehaus Kutsam in Bad Hall