Händler Radar
Frei und absolut anonym über Ihre Beziehung zum Importeur sprechen - das garantiert die Befragung zum Händler Radar. Österreichische Markenhändler können nirgendwo sonst so frei über ihren Importeur Ihre Meinung abgeben, wie bei dieser Befragung. Der „Händler Radar“ (bzw. der vorangegangene „MarkenMonitor“) hat sich mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil unseres Geschäftslebens entwickelt.
Die Befragung wird mit Unterstützung des Bundesgremiums des Fahrzeughandels, der Bundesinnung der Fahrzeugtechnik, des Verbands österreichischer Kraftfahrzeugbetriebe (VÖK) und auf Initiative des A&W Verlags durchgeführt.
Ergebnisse der Zufriedenheitsstudie
Händler Radar 2022
25 Hersteller wurden auch heuer wieder abgefragt, je nach Marktanteil wurden zwischen Mitte Juli und Anfang September 15 bis 25 Vertragspartner pro Marke befragt – natürlich völlig anonym.
Mitsubishi gewann heuer mit einer Gesamtbewertung von 7,64 vor Mazda (7,57) und Seat (7,51).

Händler Radar 2021
Im Zeitraum Juli und August 2021 wurden Interviews mit 485 Händlern von 25 Marken geführt. 47 Fragen aus unterschiedlichen Bereichen wurden den Markenhändlern und -werkstätten vorgelegt, es gab jeweils eine Antwort zwischen 0 (extrem unzufrieden) und 10 (sehr zufrieden). Sieger wurde diesmal Seat mit einer Bewertung von 8,42 vor Škoda, Suzuki, Kia und Mitsubishi.

Händler Radar 2020
Im Zeitraum August und September 2020 wurden gesamt 505 Interviews geführt, bei denen jeweils 48 Fragen beantwortet werden mussten. Insgesamt ist die Zufriedenheit von 6,57 auf 6,62 gestiegen. Sieger wurde diesmal Mazda mit einer Bewertung von 7,95 vor Skoda, Seat, Suzuki und Mitsubishi.