th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Termine, Veranstaltungen, Weiterbildungen 

Inklusive Nachlese und Rückblicke

Das Landesgremium OÖ des Fahrzeughandels ist stets um ein attraktives Weiterbildungs- bzw. interessantes Veranstaltungsangebot für Sie als Mitglied und auch für Ihre Mitarbeiter engagiert. 

Sie haben ein bestimmtes Weiterbildungsthema an dem auch mehrere FahrzeughändlerInnen interessiert sein können? Schreiben Sie uns Ihren Vorschlag per E-Mail an fahrzeughandel@wkooe.at


Inhaltsverzeichnis:



Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Weiterbildungen 


Do., 29. Februar 2024
06:45 – ca. 20:10 Uhr

Logo
© GIMS

Genfer Autosalon: Geneva International Motorshow 2024
Tagesflug ab Linz

MOSER REISEN veranstaltet einen sensationellen Tagesflug zum internationalen Automobilsalon Genf. Bei dieser Ausstellung werden die neuesten Neuheiten, Weltpremieren, News und jede Menge Glanz und Glorie aus dem Sektor der Automobilindustrie präsentiert.

2024 feiert die prestigeträchtige internationale Veranstaltung ihr 100-jähriges Bestehen.

» Zum Programm 



Do., 5. Okt. 2023
15:00 – 16:30 Uhr

paragraph, handy, hand
© adobe.stock/vegefox.com

Social Media Recht für die (inter-)nationale Praxis
Rechtliche Aspekte des unternehmerischen Social-Media-Auftritts

Themen: Social Media-Verträge, Veröffentlichungen auf Social Media, Social Media-Marketing, Bewertungen im Internet, das Vorgehen bei Abmahnungen/Shitstorms sowie Datenschutz.

» Zur kostenlosen Anmeldung





Ganzjährige Online-Akademie

Fahrendes Auto auf einer Landstraße im Grünen
© Marc Xavier | stock.adobe.com


Online-Schulungen: IDD Akademie Fahrzeughandel

 
Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung Ihrer Weiterbildungsverpflichtungen im Zusammenhang mit der Versicherungsvermittlung im Fahrzeughandel. In unserer IDD Akademie Fahrzeughandel bieten wir Kurseinheiten zu vielen verschiedenen Themen an, die als unabhängige Weiterbildung für die Versicherungsvermittlung angerechnet werden können. Die anrechenbare Lernzeit (30-45 Minuten) finden Sie im jeweiligen Kurs. Nach dem positiven Abschluss der Wissensüberprüfung können Sie die Schulungsbestätigung auch gleich selbst erstellen und bei Ihren Unterlagen aufbewahren!
 

» Zur IDD Akademie Fahrzeughandel



#HANDELdigital-Wissensplattform

handel digital logo
© umbrellaz design agentur

Wir unterstützen Österreichs Händler auf dem Weg in die Digitalisierung!


Die Digitalisierung ist zurzeit in aller Munde und so ist es uns ein besonderes Anliegen, österreichische Handelsunternehmen hier zu unterstützen und zu begleiten. Wir bieten eine Vielzahl von Services an, die wir hier auf der #HANDELdigital-Wissensplattform für Sie zusammenfassen.
 
» Zur #HANDELdigital-Wissensplattform



Vorschau/Terminaviso

Mi., 29. November 2023
13:00 – ca. 18:30 Uhr
WIFI Linz, B 501


IDD-Weiterbildung

Kostenloses IDD-Schulungsangebot in Präsenzform, deckt die 5-stündige Weiterbildungsverpflichtung ab.

Nähere Infos folgen...


Mi., 14. Februar 2024
WIFI Linz, Panoramasaal


42. Tag der oö. KFZ-Wirtschaft

Wir arbeiten gerade am Programm des 42. KFZ-Tages, das wieder spannende Themen aus der KFZ-Branche umfassen wird.

Details folgen...




Nachlese und Rückblicke 

Do., 29. Juni 2023
70 Minuten

lkw
© © MARCO2811 | ADOBESTOCK.COM


Webinar: Gefahrguttransport
Transport und der Lagerung von Akkus für E-Fahrzeugen

Herr Horst Meixner vom Meixner Verkehrsverlag hat am 29. Juni 2023 zu den Transport- und Lagerbedingungen von Speicherbatterien/Akkus für Photovoltaik sowie E-Fahrzeuge, aber auch über kleine Lithiumbatterien informiert.

» Zur Nachlese inklusive Aufzeichnung und Unterlagen

Mi., 14. Juni 2023
90 Minuten

Instagram, Logo
© Instagram


Webinarreihe Deep Dive
Instagram

Im letzten Deep Dive-Webinar beantwortet Frau Mag. Jaglarz u.a. folgende Fragen zu Instagram:

  • Muss ich auf Instagram sichtbar sein?
  • Wie oft soll ich posten?
  • Was soll ich eigentlich posten? 

» Zur Nachlese



Do., 20. April 2023
90 Minuten

Facebook, Logo
© Facebook


Webinarreihe Deep Dive
Facebook

Mit den meisten Nutzern weltweit bietet Facebook weiterhin die breiteste Online-Sichtbarkeit. Wenn Sie aber Ihre Produkte & Dienstleistungen effektiv präsentieren wollen, ist es wichtig zu verstehen, welche Vor- und Nachteile der Facebook-Auftritt Ihres Unternehmens mit sich bringt. 

» Zur Nachlese


Mi., 22. März 2023
90 Minuten

filmklappe
© WKOÖ


Webinarreihe Deep Dive
Social Media Videos

In dem "Deep Dive"-Webinar vom 22. März 2023 wurde der Nutzen von Videos in Social Media-Kanäle für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation vorgestellt. Gezeigt wurden Tools und Trends für den erfolgreichen Einsatz von Unternehmensvideos.

» Zur Nachlese inklusive Präsentation und Videoaufzeichnung



Mi., 22. März 2023
60 Minuten

© thodonal | stock.adobe.com


Webinar: HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG)
Das müssen Unternehmen beachten
 

Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen sind – ab Inkrafttreten – zur Umsetzung eines internen Meldekanals verpflichtet. Ab Dezember 2023 wird dieses Gesetz ebenso auf Firmen mit über 50 Mitarbeiter:innen ausgeweitet. Erfahren Sie im Webinar die wichtigsten Punkte des HSchG:

  • Nationale Umsetzung der EU-Richtlinie,
  • Geschützter Personenkreis durch das HinweisgeberInnenschutzgesetz,
  • zu berücksichtigende Aspekte bei der Einführung eines Hinweisgebersystems
  • Tipps für die Kommunikation des Hinweisgebersystems
  • Neue Pflichten für heimische Unternehmen
  • Arbeitsrechtliche und datenschutzrechtliche Aspekte
  • Praxis- und Anwendungsbeispiele 

» Zur Webinar-Videoaufzeichnung



Mi., 15. Feb. 2023
14:00 – 18:15 Uhr
WIFI Linz, Panoramasaal

© ger2

41. Tag der KFZ-Wirtschaft Oberösterreich
Alternative Antriebe und haftungsrechtliche Fragen
 

Ob Brennstoffzelle oder eFuels – wir beleuchteten die Technologievielfalt neuer Antriebssysteme. Für Marken- und freie Händler wurden haftungsrechtliche Risiken beim Verkauf eines (Gebraucht-)Wagens aufgezeigt. Die Gefahren und Möglichkeiten der Brandbekämpfung von Traktionsbatterien waren ebenfalls mit im Programm.

» Zur Nachlese



Do., 19. Jan. 2023
Pappas Linz

5 personen, lernortkooperation, gruppenfoto
© Andreas Röbl Fotografie

Lernortkooperation Fahrzeugpflege
In Kooperation mit Berufsschule Linz 7, Pappas Linz und SONAX®

Bei einem 2-stündigen Workshop erarbeiteten 14 Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Berufsschule Linz 7 gemeinsam mit Experten der Firma SONAX® den richtigen Umgang und die perfekte Anwendung von Pflegeprodukten. Die Firma Pappas Linz stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung und sorgte somit für perfekte Workshop-Rahmenbedingungen. 

» Zur Nachlese

Di., 17. Jan. 2023
90 Minuten

"Deep Dive"-Workshop LinkedIn
für den Fahrzeughandel
 

In dem "Deep Dive"-Webinar wurde der Nutzen von LinkedIn für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation vorgestellt. Die Teilnehmer bekamen wichtige Tipps und Strategien zur richtigen Nutzung von LinkedIn gezeigt.

» Zur Nachlese inklusive Videomitschnitt



Di., 22. Nov. 2022
13:00 - 18:30 Uhr
WIFI Linz

kfz versicherung, mann, auto
© ingimage/WSF

IDD-Weiterbildung für Fahrzeughändler:innen - KFZ-Versicherungen in Beispielen: aktuelle Gerichtsurteile zu Schadensfällen aus 2022

Anhand von konkreten Beispielen aus aktuellen Presseartikeln über neue Gerichtsurteile wurden mit den 33 Teilnehmern Inhalte der KFZ-Haftpflichtversicherung, KFZ-Kaskoversicherungen sowie Schadenersatzrecht und Versicherungsrecht erarbeitet. Am Ende der Schulung gab es die Teilnahmebestätigung als Nachweis für 5 Stunden externe Fortbildung von uns als unabhängige Bildungsinstitution.


Mi., 5 bis Sa. 8. Okt. 2022
Messe Wels

Auto
© Wilfried Skledar/cityfoto

Messe Jugend und Beruf 2022
Besucherandrang am Kfz-Messestand

Ein Ferrari Testarossa und ein Ford Mustang Mach-E als Eyecatcher waren wahrlich ein Besuchermagnet. Unzählige Jugendliche informierten sich auf unserem Kfz-Messestand über eine Lehre im Autohaus. Unsere Standbetreuer gaben ihr Bestes und begeisterten viele Jugendliche über unsere Kfz-Lehrberufe.

» Zur Nachlese



Mi., 28. Sept. 2022
Mi., 05. Okt. 2022
60 Minuten

©

Workshop Social Media im Fahrzeughandel
mit Expertin Mag. Agnes Jarglaz
 

In einem einstündigen online Workshop hat Frau Mag. Jarglaz über die über die Möglichkeiten und Vorteile, sich auf Social Media zu präsentieren, informiert. Neben aktuellen Trends und Strategien in Sachen Marketing liefert Agnes Jarglaz auch Tipps und Tricks, um sein Unternehmen richtig zu präsentieren.

» Zur Nachlese inklusive Videomitschnitt



Mi., 28. Sept.. 2022
Fronius Sattledt

Publikum
© Fronius

Emissionsfreie Mobilität
Wasserstoff

Die OÖ Technologieführer FRONIUS berichtete über
Mobilitätsszenarien und Lösungen zur Erzeugung,
Speicherung, Verteilung sowie Rückverstromung von
grünem Wasserstoff aus Sonnenenergie. Im Vorfeld wurde eine Werksführung angeboten. 


Do., 3. März 2022
09:00 – 11:30 Uhr

Nachlese: Online-Kurztraining "Laden von Elektro-PKWs" für Verkäufer und Werkstattpersonen

Das Online-Kurztraining bot für Verkäufer:innen und Werkstattpersonen Grundinformationen zu häufigen Fragen von Auto-Kund:innen. In Kooperation mit dem OÖ Energiesparverband/Cleantech-Cluster 

» Zur Nachlese

Mi., 16. Februar 2022
Dauer: 2 Stunden

Laptop am Schreibtisch
© stock.adobe.com/ MQ/Illustrations

Nachlese inklusive Videoaufzeichnung:
Webinar Gewährleistung ab 1.1.2022 in der KFZ-Branche – Neuerungen und Praxistipps

Seit 01.01.2022 gelten in Österreich neue Regeln im Gewährleistungsrecht. Auch der Fahrzeughandel ist sowohl im b2c als auch im b2b Bereich betroffen. Im Rahmen des Webinars stellt unser Vortragender, Herr MMag. Adametz, die wesentlichen Änderungen dar und geht auf spannende Themenbereiche ein.

» Zur Nachlese



Mo., 21. Juni 2021

14:00 – 17:00 Uhr



Webinar NoVA NEU per 1.7.2021

Schwerpunkt Rechtslage für Klein-LKW

Mit DEN NoVA-Experten in Österreich: Mag. Matthias Ofner und Amtsdirektor Reinhold Kaltenegger vom BMF. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Schwerpunkte: Klein-LKW (N1), Tageszulassung, Vorführwagen 

» Zur Nachlese




Fr., 15. Jänner 2021
Mi., 27. Jänner 2021

Dauer: 3 Std.

© stock.adobe.com/Sondem


Nachlese: Online-Kompaktschulung – Das professionelle Gebrauchtwagengeschäft // Gebrauchtwagencheckliste

Das Gebrauchtwagengeschäft ist als Ertragsfaktor für den KFZ-Handel wichtiger denn je. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Kompaktseminars erfuhren die Grundlagen des modernen Gebrauchtwagenmanagements und bekamen Tipps, wie sie dieses Wissen schnellstmöglich und punktgenau in ihren Betrieben umsetzen können.
 
 » Zur Nachlese und Gebrauchtwagencheckliste



Di., 8. September 2020

Laptop; Online-Seminar; Webinar; Business; Digital; Kommunikation; Bildung; Business
© (C) barameefotoli_Adobe Stock


Webinar: Online-Autohandel – Optimierung meiner regionalen Auffindbarkeit im Internet

Ing. Mag. Dominik Maisriemel, BSc von der seoCon Online Marketing spannt einen breiten Bogen über die Themen Suchmaschinen-Optimierung, Marktplatz AutoScout24, Marktplatz Willhaben, Google Analytics. Zusätzlich informieren wir über das aktuell hohe Förderangebot in Richtung betrieblicher Digitalisierung sowie das FAGG.
 
» Zum Webinar-Mitschnitt inkl. Unterlagen