Recht und Gesetz
Befähigungsprüfungsordnungen Piercen, Kosmetik, Massage, Fußpflege veröffentlicht! - WKO.at
Aktuelle Tarifliste der BVAEB
Bei der BVAEB werden die Zuschüsse für Behandlungen durch Heilmasseure mit 01.11.2022 erhöht und ergänzt. Wir haben für Sie die aktuelle Tarifliste und die Kundmachung der Satzungsänderung ris.bka.gv.at (AVI-Dokumentvorlage (bka.gv.at)) vom 17.10.2022.
Beschränkung von Farben für Tätowierung und Permanent Make-up
Mit 4. Jänner 2022 greift die erste Frist einer REACH-Beschränkung für Tattoo- und Permanent-Make-up-Farben. Damit sind sehr viele Stoffe für diese Verwendungen verboten. Auch eine allgemeine Kennzeichnungspflicht solcher Farben ist vorgesehen.
Außerdem für Sie interessant:
Unterlagen Webinar: LOHNORDNUNG NEU Fußpflege, Kosmetik, Massage
Weitere Informationen:
-
Einwilligungserklärung neu für Tätowierer
Muster Einwilligungserklärungen für den Bereich Tätowieren (inkl. Permanent Make up) sowie Anlagen für die Bereiche Arbeitsdokumentation, Pflegeempfehlung, Allergische Reaktion, Verarbeitung von Fotos.
-
Pfuschermeldung
Pfuscherverdacht? Melden Sie Ihren Verdacht noch heute der steirischen Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure.
-
Kleinstunternehmerregelung
Unser Merkblatt klärt Sie über die Ausnahme auf.
-
Fragen und Antworten zur Aerosolpackungslagerungsverordnung
Aerosolpackungen sind nicht wiederverwendbare Behälter aus Metall, Glas oder Kunststoff, einschließlich des darin enthaltenen verdichteten, verflüssigten oder unter Druck gelösten Gases mit oder ohne Flüssigkeit, Paste oder Pulver, die mit einer Entnahmevorrichtung versehen sind, die es ermöglicht, den Inhalt in Form von in Gas suspendierten festen oder flüssigen Partikeln als Schaum, Paste, Pulver oder in flüssigem Zustand austreten zu lassen (§ 2 Abs 1 Aerosolpackungsverordnung 2017).
-
Internatskosten: Direktverrechnung der Lehrlingshäuser der WKO Steiermark mit der Förderstelle möglich – Ausbildungsbetriebe bürokratisch entlastet
Wesentliche Vereinfachung und Erleichterung für Ausbildungsbetriebe. Bezahlung der Internatskosten und Antrag auf Kostenersatz können entfallen.
-
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Informationen für die Innungen Gesundheit/Ästhetik/Natur
Informationen, Anforderungen, Vorgehensweise sowie Ressourcenplanung für die Landesinnungen der Friseure, der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure sowie der Gärtner und Floristen Steiermark.
-
Anerkennungs- und Gleichhaltungsverfahren - Formulare
Hier finden Sie die Formulare sowie das Merkblatt zur EU Diplomanerkennung!
-
Unterlagen DSGVO Steirische FKM
Achtung! Die Vorlagen dienen als Muster. Erst durch Prüfung und Ergänzung können diese den Bestimmungen der DSGVO entsprechen! Diese Dokumente sind speziell für die steirischen Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure.