th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Fahrlehrertag mit Top-Highlights in Salzburg am 3. Mai 2022

Veranstaltungsrückblick

Assistenzsysteme in Autos erhöhen die Verkehrssicherheit und machen das Lenken eines Fahrzeugs komfortabler. Angehende Lenker sollen bereits bei der Führerschein-Ausbildung wichtige Kenntnisse zu Assistenzsystemen vermittelt bekommen, damit sie mit Meldungen am Armaturenbrett vertraut umgehen oder bei Gefährdungssituationen richtig handeln“, so Joachim Steininger, Obmann des Fachverbandes der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) beim Fahrlehrertag 2022. Der Fahrlehrertag ist der größte Weiterbildungstag der Branche und findet nach zweijähriger Corona-bedingter Pause am heutigen Dienstag mit 350 Teilnehmern mi Rahmen der Messe Salzburg statt.

Zur gesamten Pressemeldung

Präsentationen

Assistiertes Fahren – Fluch oder Segen?

Klimaaktiv mobil Fahrschule werden

Wie sich die Fahrschulwelt verändert


Rückblick - Fotos: Florian Wieser


 >>zum Flickr-Album