th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

IT-Betriebstechnik

Lehrzeit: 4 Jahre

Frühere Bezeichnung: IT-Technik, EDV-Technik

InformationstechnologInnen mit Schwerpunkt Betriebstechnik arbeiten hauptsächlich in Betrieben mit computergesteuerten Produktionsmaschinen. Dort kümmern sie sich um alle Aspekte der IT-Infrastruktur, von Netzwerken und Umgebungen für Produktionsapplikationen bis zu den Endgeräten. Unter anderem konfigurieren sie die Geräte mit den entsprechenden Anwendungen, planen und erstellen Netzwerke, Serversysteme, Cloud-Lösungen, u.v.m.

Sie administrieren und erstellen Datenbanken und Schnittstellen für Produktionsapplikationen. Es werden regelmäßige Tests der IT-Infrastruktur durchgeführt, die technischen Prozesse dokumentiert, Systeme gewartet und Schwachstellen und Fehler behoben.