Bergliebe
Bestandsaufnahme, Maßnahmen & neue Dachmarke im Bereich Nachhaltigkeit: Die Nachhaltigkeit der Vorarlberger Seilbahnwirtschaft steht immer wieder im Zentrum des öffentlichen Interesses. Aus diesem Grund hat die Fachgruppe der Vorarlberger Bergbahnen alle Maßnahmen und Fakten rund um das Zukunftsthema gesammelt und in einem Folder aufbereitet. Durch diese Bestandsaufnahme können Maßnahmen nun noch gezielter gesetzt werden. Gleichzeitig wurde im Zuge des Prozesses eine neue Nachhaltigkeits-Dachmarke „Bergliebe“ geschaffen, die künftig alle Maßnahmen der Bergbahnen in diesem Bereich bündelt.
Den Nachhaltigkeitsbericht der Vorarlberger Seilbahnen 2022/23 finden Sie rechts im Downloadbereich.
Nachstehend finden Sie die Quellenangaben zu den Daten im Bericht:
Ökologische Nachhaltigkeit
1 https://www.umweltbundesamt.at/aktuelles/presse/news2018/news20181213
3 Interview Ulrike Pröbstl-Haider, Expertin für Skitourismus und Umweltschutz, Professorin am Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung an der Universität für Bodenkultur in Wien., Süddeutsche Zeitung, 20. Jänner 2022.
4 Interview Ulrike Pröbstl-Haider, Expertin für Skitourismus und Umweltschutz, Professorin am Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung an der Universität für Bodenkultur in Wien., Süddeutsche Zeitung, 20. Jänner 2022.
5 Interview Ulrike Pröbstl-Haider, Expertin für Skitourismus und Umweltschutz, Professorin am Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung an der Universität für Bodenkultur in Wien., Süddeutsche Zeitung, 20. Jänner 2022
6 Auszug aus einer aktuellen Umfrage unter den Vorarlberger Seilbahnbetrieben, die die Fachgruppe der Vorarlberger Bergbahnen im Februar 2022 durchgeführt hat.
7 Rüfikopf-Seilbahn AG, Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co KG sowie Skilifte Lech Ing. Bildstein Gesellschaft m.b.H
Ökonomische Nachhaltigkeit
9 https://www.wko.at/branchen/vbg/transport-verkehr/seilbahnen/Wertschoepfung.pdf
11 Interview Ulrike Pröbstl-Haider, Expertin für Skitourismus und Umweltschutz, Professorin am Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung an der Universität für Bodenkultur in Wien., Süddeutsche Zeitung, 20. Jänner 2022.
12 https://www.pool-alpin.com/de/pool-alpin-einkaufsgemeinschaft
13 Auszug aus einer aktuellen Umfrage unter den Vorarlberger Seilbahnbetrieben, die die Fachgruppe der Vorarlberger Bergbahnen im Februar 2022 durchgeführt hat.
14 Rüfikopf-Seilbahn AG, Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co KG sowie Skilifte Lech Ing. Bildstein Gesellschaft m.b.H
Soziale Nachhaltigkeit
15 https://www.wko.at/branchen/vbg/transport-verkehr/seilbahnen/Wertschoepfung.pdf
16 https://www.wko.at/branchen/vbg/transport-verkehr/seilbahnen/Wertschoepfung.pdf
17 https://www.wko.at/branchen/vbg/transport-verkehr/seilbahnen/Wertschoepfung.pdf
18 https://www.wko.at/branchen/vbg/transport-verkehr/seilbahnen/Wertschoepfung.pdf
19 https://www.wko.at/service/kollektivvertrag/kollektivvertrag-seilbahnen-2022.html#heading_27
22 https://www.aha.or.at/vorteile
23 https://www.abenteuer-sportcamp.at/ueber-uns/kooperationspartner
24 Auszug aus einer aktuellen Umfrage unter den Vorarlberger Seilbahnbetrieben, die die Fachgruppe der Vorarlberger
Bergbahnen im Februar 2022 durchgeführt hat.
25 Rüfikopf-Seilbahn AG, Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co KG sowie Skilifte Lech Ing. Bildstein Gesellschaft m.b.H