Presseinformationen des Landesgremiums Fahrzeughandel Wien
Pressemeldungen des LG Fahrzeughandel Wien
-
Kritik an Ökoprämie verkennt Nutzen für Umwelt und Wirtschaft
Die drastischen Auswirkungen der Coronakrise sind auch in der Wirtschaft zu spüren. Um die 450.000 direkten, indirekten oder induzierten Arbeitsplätze der österreichischen Kfz-Branche zu sichern, erneuert Burkhard Ernst, Obmann des Wiener Fahrzeughandels und Vorsitzender des Vereins „Mein Auto“, seine Forderung, kurzfristig eine Ökoprämie für den Kauf von Neuwagen einzuführen.
-
Aktuelle Umfrage zeigt dramatische wirtschaftliche Situation der Zweiradbranche
Der Zweiradhandel ist durch die angeordneten Schließungen im Rahmen der COVID-19-Maßnahmen neben dem Tourismusbereich die wahrscheinlich am härtesten betroffene Branche: 70–80 Prozent des Geschäfts wird zwischen Mitte März bis Mitte Juni gemacht. Eine aktuelle Umfrage zeigt die schwierige Lage der Branche, die mit 41 000 Menschen inklusive des Wertschöpfungsnetzwerkes jährlich 2,9 Mrd. Euro Umsatz erwirtschaftet. Der Sprecher des Zweiradhandels, KommR Ferdinand O. Fischer, fordert deshalb dringend bessere Unterstützung.
-
Fahrzeughandel fordert Ökoprämie
Konjunktur stützen und Umwelt schützen
-
Die Rettung des Zweiradhandels
Die motorisierte Zweiradbranche ist eine der von der Corona-Krise am stärksten betroffenen Branchen der COVID-19-Maßnahmen in ganz Österreich: Etwa 75 Prozent des Geschäfts tätigt der Zweiradhandel von 15. März bis 15. Juni. Was bis Mitte Juni nicht in trockenen Tüchern ist, kann nicht mehr aufgeholt werden.