Zum Inhalt springen
Im Vordergrund roter Feuerlöscher, im Hintergrund mehrere Fässer mit Gefahrengutsticker
© kittisak | stock.adobe.com
Energiehandel, Fachgruppe

Klimafreundliche Flüssig-Brennstoffe und die Energiewende

Flüssig-Brennstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Sie sind unter anderem klimafreundlich, haben eine hohe Energiedichte und stehen für eine garantierte Versorgungssicherheit durch Bevorratung im eigenen Tank und in nationalen Reservedepots.

Lesedauer: 1 Minute

21.11.2023

EWO ist das Kompetenzzentrum für Raumwärme und flüssige Energie in Österreich, das sich nach dem Pariser Klimaschutzabkommen richtet. Daher setzt sich EWO für den vermehrten Einsatz von klimafreundlichem Flüssig-Brennstoff ein. Es sollen unter anderem der CO₂-Ausstoß massiv reduziert und die Versorgungssicherheit mit flüssiger Energie garantiert werden. 

Weitere Infos zur Rolle der Flüssig-Brennstoffe
Weitere interessante Artikel
  • Verschiedene Euroscheine liegen auf einer Heizung mit Heizkörperthermostat
    EWO Umfrageergebnisse: Zukunftsplan für die Ölheizung
    Weiterlesen
  • Detailaufnahme eines Tisches, auf dem eine liegende Glühbirne, gestapelte Euro-Münzen und ein Label zu Energieeffizienzen liegen. Im Hintergrund sitzt eine Person, die in der rechten Hand einen Stift hält
    Energieeffizienzgesetz: Meldung bis 30. Juni 2024
    Weiterlesen