
Umfrage zur ressourceneffizienten Produktion
Der Lehrstuhl für Industrielogistik der Montanuniversität Leoben führt eine Studie zum Einfluss der Kreislaufwirtschaft auf die Ressourceneffizienz in der Produktion durch, um wertvolle Erkenntnisse für eine nachhaltigere industrielle Praxis zu gewinnen.
Lesedauer: 1 Minute
19.05.2025
Motivation der Dissertation:
- Steigende Anforderungen an Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit in produzierenden Unternehmen.
- Circular Economy (CE) bietet Potenziale zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs.
- Notwendigkeit der Integration von Kreislaufwirtschaftsprinzipien in Produktionsprozesse
Problemstellung:
- Unklarheit über wirksame CE-Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Produktionsprozessen.
- Fehlende empirische Evidenz, welche Faktoren tatsächlich wirksam sind.
- Komplexität der Umsetzung in produzierenden Unternehmen: Was sind Treiber und Barrieren?
Ziel:
- Identifikation wesentlicher Einflussfaktoren der Kreislaufwirtschaft in Produktionsprozessen.
- Analyse der Auswirkungen dieser Faktoren auf die Ressourceneffizienz.
- Entwicklung eines hypothesengeleiteten Modells zur Erklärung der Zusammenhänge.
- Empirische Validierung des Modells mittels Strukturgleichungsmodellierung.
- Ableitung von Handlungsempfehlungen für produzierende Unternehmen.
Zweck der Umfrage:
- Erhebung von Praxisdaten zur Überprüfung der theoretischen Hypothesen.
- Quantitative Analyse der Wirkung von CE-Maßnahmen auf die Ressourceneffizienz in Produktionsprozessen.
- Welche CE-Strategien sind in der Produktion tatsächlich umsetzbar und wirksam?
- Praxisbezug herstellen: Stimmen die theoretischen Annahmen mit der betrieblichen Realität überein?
Ziel der Umfrage:
- Empirische Validierung des entwickelten Modells.
Überprüfung der Hypothesen:
- Welche CE-Praktiken haben tatsächlich einen positiven Einfluss auf die Ressourceneffizienz?
- Welche Treiber und Barrieren sind entscheidend?
Ableitung von praxisrelevanten Handlungsempfehlungen:
- Welche Maßnahmen können produzierende Unternehmen strategisch und operativ umsetzen?
- Wie kann die Effizienz von Produktionsprozessen durch CE-Prinzipien nachhaltig gesteigert werden?