Zum Inhalt springen
Gruppenfoto von Männern und Frauen, 2 Männer und 1 Frau tragen weiße Arbeitsmäntel, die anderen sind im Businessoutfit - alle stehen vor einem Firmeneingang - im Hintergrund sieht man sden roten Schriftzug Hygan
© KK

Sauber geführt: Neue Akademie stärkt Housekeeping in der Hotellerie

Unternehmensberaterin Maria Th. Radinger bringt gemeinsam mit Norbert Gummerer eine grenzüberschreitende Ausbildungsoffensive ins Rollen. 

Lesedauer: 1 Minute

04.06.2025

Ein frisch gemachtes Bett, ein hygienisch einwandfreies Badezimmer und ein stimmiges Gesamtbild: Housekeeping entscheidet maßgeblich über den ersten Eindruck eines Hotels - und oft auch über die Wiederkehr der Gäste. Dennoch wird dieser Bereich oft unterschätzt. Das wollen die Kärntner Unternehmensberaterin Maria Th. Radinger, CMC, und der Südtiroler Unternehmer Norbert Gummerer ändern. Mit der 2023 gegründeten HYGAN-Housekeeping-Akademie bieten sie ein innovatives, praxisnahes Schulungsprogramm für Hausdamen und Housekeeping-Manager:innen in der gehobenen Hotellerie - mit Standort in Leifers bei Bozen.

Housekeeping als Schlüssel zur Gästezufriedenheit

Die gebürtige Villacherin Radinger, Mitglied der Fachgruppe UBIT, bringt dabei ihre langjährige Erfahrung in der Hotellerieberatung ein. "Housekeeping ist kein Randthema, sondern der Schlüssel zur Gästezufriedenheit", sagt sie. Das Curriculum der Akademie umfasst neben aktuellen Reinigungs- und Hygienestandards auch Leadership, internationale Teamführung, Digitalisierung und interkulturelle Kommunikation - dreisprachig in Deutsch, Italienisch und Englisch. Besonderes Highlight ist der "Crashkurs Reinigungschemie", den Chemiker:innen von HYGAN leiten. Zudem werden moderne Führungsansätze und Coaching-on-the-job angeboten, um Hausdamen und Housekeeping-Leiter:innen gezielt zu stärken.

Seit dem Start haben bereits 56 Teilnehmer:innen – darunter auch Hotelinhaberinnen – an den vier Modulen teilgenommen. Ein neues Modul zum Thema Wäsche/Laundry ergänzt das Angebot. Auch der Netzwerkgedanke spielt eine große Rolle: Die Akademie versteht sich als Plattform für Austausch und Weiterentwicklung im Housekeeping-Bereich.

Weitere interessante Artikel