Alpen-Adria
Mehr als acht Milliarden Euro erwirtschaftet Kärnten im Ausland. Im "New Alpen-Adria-Network" ist die Kärntner Wirtschaft zudem mit allen wichtigen Region im Alpen-Adria-Raum vernetzt. Mit dem Anschluss an die Baltisch-Adriatisch-Achse, die den direkten Zugang für heimische Firmen zum Hafen Triest über den Zollkorridor Villach-Fürnitz ermöglicht, erhält die Exportwirtschaft weitere Mittel zur Expansion.
-
Mandls Appell an die EU: Freihandelsabkommen umsetzen!
Vor dem European Parliament of Enterprises machte sich WK-Präsident Mandl für offene Märkte mit klaren Regeln stark.
-
AREA Süd strahlt über Grenzen
Der neue Wirtschaftsraum im Süden Österreichs war eines der Kernthemen bei der 12. Präsidentenkonferenz des Alpen-Adria-Wirtschaftskammernetzwerks (NAAN) am Donnerstag in Laibach.
-
Land und WK starten Initiative für Güterverkehr auf Schiene
Mit einer Einzelwagenförderung soll auch für kleinere Unternehmen der Umstieg auf den Bahntransport attraktiver werden — der Umwelt, dem Zollkorridor und der Ökobilanz der Unternehmen zuliebe.
-
Kärntens Exporte knacken 9-Milliarden-Grenze
Allerdings belasten Energieimporte den Handelsbilanzüberschuss: WK-Präsident Mandl und Wirtschaftslandesrat Schuschnig präsentierten die Exportzahlen 2022.
-
Ausgezeichnete Grenzgänger: Exportgala feiert Leistungsträger in der Außenwirtschaft Kärntens
Die Exportgala der Wirtschaftskammer Kärnten, Außenwirtschaft, der Kärntner Raiffeisenbanken und der Raiffeisen Landesbank Kärnten war der stimmungsvolle Abschluss des 20. Exporttages. Ausgezeichnet wurden dabei in vier Kategorien die herausragenden Exportleistungen von Kärntner Unternehmen.
-
Exporttag: Kärntens doppelte Wirtschaftsmacht
Einige Fragezeichen begleiten den heutigen 20. Exporttag von Raiffeisen Landesbank Kärnten und Wirtschaftskammer, bei dem 25 Wirtschaftsdelegierte aus aller Welt als Gesprächspartner für Exportinteressierte Rede und Antwort stehen.
-
Exportpreis 2023: Die Nominierten stehen fest
Der Exportpreis der Wirtschaftskammer Kärnten, Außenwirtschaft und der Kärntner Raiffeisenbanken ist die jährliche Auszeichnung für herausragende Exportleistungen von Kärntner Unternehmen. Die Nominierten für 2023 wurden durch eine Fachjury ermittelt und werden am Dienstag, 27. Juni am „Exporttag Kärnten“ prämiert.
-
Koralmbahn: Wirtschaftsraum „AREA Sued“ ist auf Schiene
Mit der Präsentation der neuen Dachmachmarke „AREA Sued“ erfolgte heute im weststeirischen Groß St. Florian die finale Weichenstellung für einen neuen Wirtschaftsraum im Süden Österreichs, ausgelöst durch die Koralmbahn. Ein Jahrhundertprojekt, das Bewohnern und Betrieben unzählige Chancen bietet. Mit der neuen, seitens der Wirtschaftskammern Steiermark und Kärnten initiierten Dachmarke will man diese noch besser nutzen. „Ziel ist es, den durch die Bahn entstehenden Ballungsraum als gemeinsamen Wirtschaftsraum international zu positionieren“, so die beiden WKO-Präsidenten Josef Herk (Steiermark) und Jürgen Mandl (Kärnten).
-
WK auf Wirtschaftsmission
Kärntner Unternehmen erkundeten Chancen in Nordmazedonien und im Kosovo.
-
Mandl: Kärnten steht vor entscheidenden Jahren!
Mehr Entschlossenheit und Tempo verlangt WK-Präsident Jürgen Mandl: Regierung und Landtag seien wieder handlungsfähig, heute sei Tag 1 für das Kärntner Aufholprogramm in Sachen Energiewende und Digitalisierung.
-
Wirtschaftsmission führte Unternehmer nach Mailand
Die Außenwirtschaft der Wirtschaftskammer Kärnten organisierte zusammen mit dem AußenwirtschaftsCenter Mailand eine dreitägige Wirtschaftsmission rund um das Thema Nachhaltigkeit in die Lombardei um Kärntner Unternehmen mit Stakeholdern und potenziellen Geschäftspartnern zusammenzubringen. Einige Geschäfte sind bereits konkret, andere in Anbahnung.
-
LCAS stellt Weichen für Zollkorridor
Die erste Informationsveranstaltung „Customs Corridor – Crossborder Cooperations“ (CCCC) für Spediteure aus Italien und Österreich war ein voller Erfolg.
-
WK-Mandl: Mercosur als Chance nutzen!
Europa muss auf die Neuordnung der globalen Wirtschaft im Zuge des russischen Kriegs gegen die Ukraine entschlossen reagieren, verlangt WK-Präsident Mandl.
-
WK auf Wirtschaftsmission
Kärntner Unternehmen erkundeten Chancen in Nordmazedonien und im Kosovo.
-
Wirtschaftsmission führte Unternehmer nach Mailand
Die Außenwirtschaft der Wirtschaftskammer Kärnten organisierte zusammen mit dem AußenwirtschaftsCenter Mailand eine dreitägige Wirtschaftsmission rund um das Thema Nachhaltigkeit in die Lombardei um Kärntner Unternehmen mit Stakeholdern und potenziellen Geschäftspartnern zusammenzubringen. Einige Geschäfte sind bereits konkret, andere in Anbahnung.
-
LCAS stellt Weichen für Zollkorridor
Die erste Informationsveranstaltung „Customs Corridor – Crossborder Cooperations“ (CCCC) für Spediteure aus Italien und Österreich war ein voller Erfolg.
-
WK-Mandl: Mercosur als Chance nutzen!
Europa muss auf die Neuordnung der globalen Wirtschaft im Zuge des russischen Kriegs gegen die Ukraine entschlossen reagieren, verlangt WK-Präsident Mandl.
-
Export: Kärnten hält Top-Position
Kärntens Außenwirtschaft legte im ersten Halbjahr 2022 um knapp 20 Prozent zu, aber Energiepreise lassen Außenhandelsbilanzüberschuss schmelzen.
-
Kärntner Exportoffensive wird verstärkt
Allen Herausforderungen zum Trotz brummt Kärntens Exportmotor weiter: Wirtschaftslandesrat Schuschnig und WK-Präsident Mandl forcieren die erfolgreiche Exportoffensive.