Zum Inhalt springen
proHTL Schriftzug
© WKNÖ
Metalltechnische Industrie, Fachgruppe

proHTL NÖ

Dein Weg in die Metalltechnische Industrie

Lesedauer: 1 Minute

23.05.2025


Bis zu 50.000 Euro als zusätzliches Budget für ein innovatives Schulprojekt – über dieses Geld kann sich in der siebten Auflage eine niederösterreichische HTL freuen. Möglich macht das die Initiative „proHTL NÖ“, die es sich zum Ziel gesetzt hat, innovative praxisbezogene Ausbildungsinvestitionen von HTL finanziell extra zu unterstützen. Initiiert wurde „proHTL NÖ“ von den Fachgruppen der metalltechnischen und der chemischen Industrie in der Wirtschaftskammer NÖ.

Über proHTL

  • Siegerbild proHTL (v.l.): Helmut Schwarzl (Obmann Chemische Industrie NÖ), Anna Zopanko, Lena Strauss, Clemens Fischer, Leon Kalbeck, Veit Schmid-Schmidsfelden (Obmann Metalltechnische Industrie NÖ), Valentin Pecha, Yunjae Lee und Veronika Ebert (Fachvorstand HBLVA für chemische Industrie Wien 17)

    Initiative „proHTL NÖ“: Chemie-HTL gewinnt Hauptpreis von 40.000 Euro

    Weiterlesen
  • Logoleiste der Sponsoren

    Die Sponsoren hinter der Initiative proHTL NÖ

    Weiterlesen
  • Gruppenfoto

    proHTL NÖ vergab 84.000 Euro für innovative Projekte

    Weiterlesen


Rückblick

  • Alle Jurymitglieder mit allen Einreichern

    Initiative proHTL NÖ unterstützt eine Elektrolyseanlage für die Gewinnung von trockenem Wasserstoff sowie die Entwicklung eines „Home-Anti-Blackout-Systems“

    Weiterlesen


Weitere interessante Artikel