Logo AMA Genuss-Region Manufaktur
© Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH
Lebensmittelgewerbe, Bundesinnung

AMA Manufakturensiegel

Förderung der Kosten in Höhe von bis zu 400 Euro pro Betrieb für das Erstaudit ab sofort einreichbar

Lesedauer: 1 Minute

Logo AMA Genussregion Manufaktur
© AMA

Die "Qualitäts- und Herkunftsrichtlinie für Lebensmittelmanufakturen" regelt ein einfaches, klares und transparentes Qualitätssystem für Lebensmittelmanufakturen, das für hochwertige, überwiegend in Handarbeit hergestellte Lebensmittel aus regionaler Herkunft steht.

Der Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe ist es gelungen, mit dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) einen Vertrag zur Förderung der Kosten für das Erstaudit zum AMA-Manufakturensiegel zu unterzeichnen.

Gefördert werden die Echtkosten des Erstaudits (Nettokosten) bis zu einem Betrag von 400 Euro pro Betrieb. In Summe stehen österreichweit 40.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung.

Bitte um Beachtung, dass die geförderte Leistung im Zeitraum vom 10. Mai 2022 bis 9. November 2023 erbracht werden muss.

Grundlegende Information über das AMA-Manufakturensiegel und das Prozedere zur Anmeldung stellt die AMA sehr übersichtlich auf einer eigenen Seite zur Verfügung. Das Merkblatt bietet einen Überblick über die Vorgehensweise zur Förderabwicklung.

Für weitere Informationen steht Frau Julia Berta vom Netzwerk Kulinarik der AMA zur Verfügung:

Telefon: +43 50 3151 4851  
Mail: julia.berta@amainfo.at

Stand: 29.06.2023