Foto-, Optik- und Medizinproduktehandel, Bundesgremium

Brancheninformationen Fotohandel

Fachinformationen und Schlagzeilen

Lesedauer: 1 Minute

22.09.2023

Unser Informationsangebot bietet aktuelle Schlagzeilen und Fachinformation zu handelsspezifischen Themen. Wählen Sie aus dem Informationsangebot:

Wählen Sie aus dem Informationsangebot:

Schlagzeilen

Konsument:innen suchen beim Kauf von Kameras, Objektiven und Zubehör nach wie vor den persönlichen Kontakt zum Fachhandel

Zur Presseausendung (APA/OTS vom 27.06.2023)

Aktuelles: Foto Lamprechter siegt beim großen Fotobuchtest

Das Foto Magazin, eines der größten Fotofachzeitschriften im deutschsprachigen Raum, hat einen Test zu hochwertigen Fotobüchern durchgeführt.

Das Printcenter Lamprechter ging als Gesamtsieger hervor.

Herber Umsatzeinbruch im Fotohandel

Die Corona Krise hat auch im Fotohandel deutliche Spuren hinterlassen. So wurden laut einer Erhebung des Marktforschungsinstituts GfK im Jahr 2020 um 18 % weniger Fotoprodukte verkauft als 2019.

Zur Presseaussendung (APA/OTS vom 04.02.2021)

Jahresberichte des Fotofachhandels 

Mit den vorliegenden Jahresberichten des Fotofachhandels möchten wir über Aktivitäten der Interessenvertretung informieren und Ihnen einen Auszug unserer Arbeit präsentieren:

Jahresbericht 2019 des Fotohandels

Jahresbericht 2018 des Fotohandels

Netzwerken in Brüssel am 01./02. Oktober 2019

Branchengespräche des Fotofachhandels


Fachinformationen

eBild-System

Das eBild-System ist ein internetbasiertes System zur elektronischen Übermittlung von Passbildern an lichtbildausweisausstellende Organe. Das eBild-System wurde mit 1.1.2020 in Betrieb genommen und steht allen Fotohändlern und Berufsfotografen zur Verfügung.

EU-Drohnenverordnung

Mit der neuen EU-Verordnung wird das Fliegen mit Drohnen in der EU einheitlich geregelt. Am 31.12.2020 ist die Verordnung (EU) 2019/947 in Kraft getreten.

Übergangsregelungen bis 2023 und darüber hinaus stellen sicher, dass der Übergang ein fließender ist und bereits gekaufte Drohnen weiterhin verwendet werden dürfen. Umfassende Informationen finden Sie auf dronespace.at, dem Austro Control DROHNEN-Portal.

Gütesiegel "Fotohandel geprüft" für Fotofachhändler

Informationen zum Gütesiegel des Bundesgremiums

Elektroaltgeräte

Verpflichtung zur Rücknahme von Elektroaltgeräten

Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle

Lithiumbatterien und Lithium-Ionen-Akkus

www.lithium-info.at

Lithiumbatterien – sichere Handhabung im Handel

Speichermedienvergütung und Festplattenabgabe

Die wichtigsten Informationen und rechtlichen Grundlagen, Merkblätter, Tarife und Fakten zur Speichermedienvergütung, Festplattenabgabe und Geräte- bzw. Reprografievergütung finden Sie auf den beiden Webseiten des Elektro- und Einrichtungsfachhandels sowie des Maschinen- und Technologiehandels.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Informationen und verfügbare Allgemeine Geschäftsbedingungen auf WKO.at 

Kollektivvertrag im Handel

Informationen zum Arbeitsrecht und Kollektivvertrag im Handel

Pressefoto zum Download