Lächelnde Person in Lebensmittelgeschäft greift in Gemüseregal nach Häupel Salat, hält in einer Hand Tablet, vor ihr voller Einkaufswagen
Icon des Bundesgremiums des Lebensmittelhandels

Lebensmittelhandel - Österreich

Das Bundesgremium des Lebensmittelhandels vertritt mehr als 8.500 Unternehmen mit über 160.000 Beschäftigen. Mit rund 9.400 Verkaufsstandorten sichert der Lebensmitteleinzelhandel die tägliche Grundversorgung von rund 9 Mio. Menschen. Der Lebensmittelgroßhandel versorgt nicht nur die heimische Gastronomie und Hotellerie sondern auch Krankenhäuser, Universitäten und Schulen täglich mit frischen Lebensmitteln.

Fokusthemen

  • Drei lehre PET Flaschen bilden ein Wertstoff-Kreislaufsymbol

    Sparte Handel

    Kreislaufwirtschaft im Lebensmittelhandel

    Weiterlesen
  • Personen in Arbeitskleidung befüllen Regale mit Backwaren in einem Supermarkt

    Sparte Handel

    Ausbildung: Der Lehrberuf Einzelhandel – viel mehr als Verkauf

    Weiterlesen

Lebensmittelrecht

Branchenrecht

  • Person in Arbeitskleidung steht vor einer Kasse in einem Lebensmittelladen

    Sparte Handel

    Arbeitnehmerschutz im Lebensmittelhandel

    Weiterlesen
  • Fokus auf ein Plastiksackerl und ein Stoffbeutel, die von einer Person gehalten werden

    Sparte Handel

    Plastiksackerl-Verbot im Lebensmittelhandel

    Weiterlesen
  • Weißes Paragrafenzeichen lehnt an grauer Wand auf hellem Parkettboden stehend

    Sparte Handel

    Faire-Wettbewerbsbedingungen-Gesetz (ehemals Nahversorgungsgesetz) im Lebensmittelhandel

    Weiterlesen