Zum Inhalt springen
Matthias Lang, Christoph Berghammer und Rudolf Mittendorfer
© Sabine Klimpt | Lichtblick KG
Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, Fachverband

Alt bewährt mit frischem Wind – neuer Fachverbandsausschuss der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten

Christoph Berghammer, Rudolf Mittendorfer und Matthias Lang bilden neuen Vorstand 

Lesedauer: 2 Minuten

25.06.2025

Vorschlag der wahlwerbenden Gruppen Wirtschaftsbund (WB), Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband (SWV) und Unabhängiges Wirtschaftsforum (UWF) sowie aller neun Bundesländer: KommR Christoph Berghammer als Fachverbandsobmann (Bundesobmann) und KommR Rudolf Mittendorfer als Stellvertreter wieder gewählt. Neuer Stellvertreter im Bunde: Mag. Matthias Lang.

Die diesjährige Wirtschaftskammerwahl ist abgeschlossen und der Fachverbandsausschuss der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten hat sich neu konstituiert. Heute – am 23. Juni 2025 - fand die konstituierende Sitzung des Fachverbandsausschusses der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, dem höchsten Organ des Fachverbandes, in das 15 gewählte Funktionäre von den Bundesländern bzw. den wahlwerbenden Gruppen entsendet wurden, statt.

Unter der Wahlleitung von Mag. Gerhard Wanek und im Beisein von Bundesspartengeschäftsführer-Stv. Mag. Rene Bogendorfer wurde dabei der Bundesobmann des Fachverbandes der Versicherungsmakler für die kommende 5-jährige Funktionsperiode gewählt. Einhellig von den wahlwerbenden Gruppen Wirtschaftsbund (WB), Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband (SWV), Freiheitliche Wirtschaft (FW) und Unabhängiges Wirtschaftsforum (UWF) wurden Christoph Berghammer als Fachverbandsobmann sowie Matthias Lang und Rudolf Mittendorfer als seine Stellvertreter bestellt.

Christoph Berghammer, der nun bereits seine dritte Funktionsperiode als oberster Interessenvertreter aller österreichischen Versicherungsmakler in Angriff nimmt, bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen:

Ich freue mich, weiterhin die Interessen unserer Mitglieder vertreten zu dürfen. In den kommenden Jahren werden wir uns intensiv mit europapolitischen Themen auseinandersetzen. Einen Schwerpunkt werden weiterhin die Retail Investment Strategy und das drohende Provisionsverbot sowie eine mögliche Revision der IDD sein. Unser Ziel ist es, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für unsere Mitglieder zu schaffen und ihre Interessen auf europäischer Ebene effektiv zu vertreten.

Obmann-Stellvertreter Rudolf Mittendorfer, der wieder als Obmann-Stellvertreter sowie Konsumentensprecher des Fachverbands fungiert, betont: "Ich danke für das neuerliche Vertrauen und werde mich weiterhin dafür einsetzen, die Wahrnehmung des Berufsstands der Versicherungsmakler:innen in der Öffentlichkeit zu stärken. Es ist von großer Bedeutung, den Bürokratiedruck zu verringern. Die Rahmenbedingungen für Versicherungsmakler:innen zu optimieren und ihre wichtige Rolle im Versicherungswesen zu unterstreichen ist ein Gebot der Stunde und mein persönliches Anliegen!"

Matthias Lang, Christoph Berghammer und Rudolf Mittendorfer
© Sabine Klimpt | Lichtblick KG

Mag. Matthias Lang, neuer Obmann-Stellvertreter, äußert sich begeistert: "Es ist mir eine Ehre, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Ich werde den Fachverband auf nationaler und europäischer Ebene bei rechtlichen Themen intensiv unterstützen. Besonders am Herzen liegt mir die Servicierung unserer Mitglieder. Ich werde mich dafür einsetzen, dass sie umfassend mit Hilfsmitteln wie Leitfäden und Musterdokumenten ausgestattet werden, um ihre täglichen Arbeitsprozesse zu erleichtern. Mein Ziel ist es, den Fachverband als starke und verlässliche Unterstützung für alle Versicherungsmakler:innen zu positionieren."

Unmittelbar im Anschluss an die nun erfolgte Wahl des Fachverbandsobmannes und der beiden Stellvertreter am 23. Juni 2025 begibt sich der neu formierte Ausschuss zur eigens einberufenen "Schwerpunkt-Schmiede", um die zentralen Themenbereiche für die Funktionsperiode bis 2030 zu definieren und entsprechende Arbeitskreise einzurichten sowie deren Leiter:innen zu nominieren.

Diesen Arbeitskreisen fällt die Aufgabe zu, die in der Schwerpunkt-Schmiede definierten und spezifischen Thematiken zu bearbeiten bzw. vorzubereiten und umzusetzen sowie Empfehlungen an den Fachverbandsausschuss und den Obmann abzugeben.

Weitere interessante Artikel
  • Detailansicht Hand stapelt verschiedene Würfel mit Symbolen
    Neuer Rahmenvertrag "Exzedenten-Vermögensschadenhaftpflicht“
    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Versicherungsmakler fordern COVID-19-bedingte Steuererleichterungen für Mitglieder
    Weiterlesen
  • Nebeneinander gereihte Würfel mit dem Schriftzug Presse auf Zeitung liegend
    Pressemeldungen des Fachverbands Versicherungsmakler
    Weiterlesen