
Deutliche Kostensteigerungen bei Orangensaft
Preistreiber weltweit: Klimakapriolen, eine Krankheit und leere Lager
Lesedauer: 1 Minute
Aktualisiert am 22.09.2023
Weltweiter Orangenengpass
"Huanglongbing“ heißt die neue Krankheit, die weltweit Orangenbäume zum Absterben bringt. Auf Deutsch heißt sie "gelbe Drachenkrankheit“, auf Englisch "Greening“. Diese Bakterienerkrankung lässt die Bäume ihre grünen, noch unreifen Orangen abwerfen. In wenigen Jahren sterben dann die Bäume ganz ab. Und bis heute gibt es noch keine Behandlungsmethode.Bereits mehr als 25 % der Bäume im brasilianischen "Citrus Belt“, der wichtigsten Anbauregion der Welt, sind nach Schätzungen davon befallen. Dazu kamen die beiden Wirbelstürme "Ian“ und "Nicole“, die im September bzw. November letzten Jahres die Ernte im großen Anbauland Florida verwüsteten und für die kleinste Ernte seit 1937 sorgten.