Zum Inhalt springen
Lächelnde ältere Person mit langen blonden Haaren, Brille und Lippenstift sitzt bei einem Schreibtisch mit aufgeklapptem Laptop, Notizbuch, Stifteköcher und Zierpflanzen, im Hintergrund zeigt sich ein Wohnraum mit Sofa
© Prostock-studio | stock.adobe.com
Holzbau, Landesinnung

Newsletter Holzbau

Aktuelle Informationen der Branche in Oberösterreich

Lesedauer: 17 Minuten

2025

Juni

Holzbau OÖ Aktuell

  • Wir gratulieren den 13 neuen Holzbau-Meistern! 
  • Jetzt einreichen: OÖ Handwerkspreis 2025 
  • Holzbautag | Update Holzbau - 18.09.2025 SAVE THE DATE 
  • Bezirksobermeister - Regioneneinteilung 
  • 13 neue Holzbaumeister - Baugewerbeprüfungen 2025: Diplome bei Feierstunde in der BAUAkademie BWZ OÖ an die Absolventen überreicht 
  • Bundestagung Holzbau - Vorarlberg 
  • Lehrvertragsanmeldungen 
  • KI Newsletter #4 und #5 
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Bau OÖ

Mai

Holzbau OÖ Aktuell

  • KV-Lohnbeilagen
  • Jetzt einreichen: OÖ Handwerkspreis 2025
  • Wissen to go: lesen_hören_Neues erfahren
  • Landeslehrlingswettbewerb 2025
  • Konjunkturbeobachtung KI Newsletter #3 
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Bau OÖ
April

Holzbau OÖ Aktuell

  • Wahl 2025
  • KV-Abschluss für Arbeiter:innen im Holzbau-Meistergewerbe
  • OÖ Holzbaupreis 2025 - Mitvoten und gewinnen
  • Einladung - Verleihung OÖ Bautechnikpreis am Do, 24.04.2025 
  • Vergabe Schwellenwert
  • AI Act – Die KI-Ver­ordnung der EU
  • Internationale Kunden oder mehrsprachige Mitarbeiter?
  • EU-Nachhaltigkeitsgesetzgebung
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ
Februar

Holzbau OÖ Aktuell

  • WKOÖ Wahlen am 12.-13. März 2025  
  • Sachbezugsbefreiung von Spezial- und Montagefahrzeugen - aktuelle Rechtslage
  • Klimafreundliche Berufsbilder durch Nachhaltigkeit im Bau- und Baunebengewerbe
  • Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
  • meinNormenPaket - Kostenloses Service der Landesinnung Holzbau OÖ
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Bau OÖ
  • Bundestagung 13. - 15. Juni 2025
Jänner

Holzbau OÖ Aktuell

  • Rechtsschutz bei Verwaltungsstrafverfahren
  • Konjunkturbeobachtung Gewerbe und Handwerk 4. Quartal
  • RecyclinggipsVO im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
  • WKO Firmen A-Z: Aktualisieren Sie Ihre Daten - Gütesiegel eintragen lassen
  • meta_wissen_holzbau
  • Fachveranstaltung brennpunkt holzbauaustria
  • Präsentieren Sie sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb! holzbau-bildung.at
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Bau OÖ

2024

Dezember

Holzbau OÖ Aktuell

  • Meistertitel Mst. und Meisterbetriebs-Gütezeichen für Befähigte
  •  KOLLEKTIVVERTRAG FÜR ANGESTELLTE IM GEWERBE UND HANDWERK UND IN DER DIENSTLEISTUNG
  • GEWÄHRUNG VON MITARBEITERPRÄMIEN / ZUSATZKOLLEKTIVVERTRÄGE
  • ERHÖHUNG DES TAGGELDES
  • STOPP DEN BÜROKRATIE-IRRSINN
  • EU-Entwaldungsverordnung   
November

Holzbau OÖ Aktuell

  • Steigern Sie Ihre Bekanntheit und finden Sie neue Mitarbeiter:innen für die Zukunft
  • Oberösterreich sucht die innovativsten Holzbauten
  • Holzbau-Meister-Befähigungsprüfungsordnun
  • Lehre statt Leere - das Lehrbetriebscoaching
  • Seminar
  • EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) - ein Überblick
November

proHolz

  • OÖ Holzbaupreis 2025 - jetzt einreichen! 
Oktober

Holzbau OÖ Aktuell

  • Ermächtigung zur Gewährung von Mitarbeiterprämien
  • Gewerbliche Befugnisse des Holzbau-Meisters - NEBENRECHTE
  • Einladung Bundestagung 13. - 15. Juni 2025
  • Bodenstrategie - Allianz mit Hausverstand
  • Land OÖ fördert Bauhandwerkerschüler
  • Bist du erfolgreiche:r Absolvent:in einer Meister- oder Befähigungsprüfung?
  • Cybersecurity Frühstück am Weltspartag
  • Lehrlingsfolder - Deine Zukunft zimmern
September

Holzbau OÖ Aktuell

  • Update Holzbau 2024
  • Lehrbetriebsförderung rechtzeitig sichern! Antrag auf Basisförderung stellen!
  • Handwerkerbonus: WKO Serviceplattform zur Förderaktion 
  • Geförderte Seminare für unsere Mitglieder 
August

Holzbau OÖ Aktuell

  • NEU: Pilotprojekt Hitzeregelung Sommer 2024
  • Mautpflicht in Deutschland von 7,5 t auf 3,5 t abgesenkt - mit Ausnahme von "Handwerkerfahrzeugen"
  • Konjunkturbeobachtung Holzbau 2. Quartal 2024
  • ORF-Beitrags-Gesetz 2024 – Vorgangsweise bei Mehrfachvorschreibungen
  • Der beste Zimmerer Österreichs heißt Christian Moser aus Steinbach an der Steyr
  • holzbau-bildung.at ist online
  • Meistertitel und Meisterbetriebs-Gütezeichen für Befähigte
  • #wirmachenswahr2024 - Kampagne der Oö. Bauwirtschaft war ein voller Erfolg
  • OÖ Handwerkspreis 2024
  • Geförderte Seminare für unsere Mitglieder
  • Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding
Juni

Holzbau OÖ Aktuell

  • Mittellohnberechnung Holzbau
  • Handwerkerbonus
  • Messe „Jugend & Beruf“ 2024
  • OÖ Handwerkerpreis 2024
  • #wirmachenswahr2024 - Kampagne der OÖ Bauwirtschaft - aktueller Status
  • Geförderte Seminare für unsere Mitglieder
  • Bauen mit Holz – Holz ist unser Ding
Mai

Holzbau OÖ Aktuell

  • #wirmachenswahr2024 - Kampagne der Oö. Bauwirtschaft - Aktueller Status
  • KV-Lohnbeilage
  • Konjunkturbericht 1. Quartal 2024
  • Wand- und Deckenbauteile | bessere Marktüberwachung
  • Zunftbräuche Windischgarsten - Kulturerbe der UNESCO
  • Bautechnikpreis 2024
  • Gold für jungen Mühlviertler
  • OÖ Handwerkspreis 2024
  • Handwerkerbonus
  • Geförderte Seminare für unsere Mitglieder
  • Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding
April

Holzbau OÖ Aktuell

  • Neue Löhne ab 01. Mai 2024
  • Bauen mit Holz – Holz ist unser Ding
April

Holzbau OÖ Aktuell

  • Vorabinformation - Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestlöhne ab 01.05.2024
  • Bauen mit Holz – Holz ist unser Ding
März

Holzbau OÖ Aktuell

  • Erhöhung der Grundumlage 2024
  • meinNormenPaket – Kostenloses Service der Landesinnung Holzbau OÖ
  • Kampagne #wirmachenswahr2024 – OÖ Bauwirtschaft
  • Statistik: Befähigungs- und Lehrabschlussprüfung 2023
  • Dialog Holzbau 2024
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ
  • Bauen mit Holz – Holz ist unser Ding
Februar

Holzbau OÖ Aktuell

  • OÖ Bauordnung geändert - Bestätigung über die Lage von Gebäuden während der Bauausführung notwendig
  • Beratungsförderung ERFOLGPLUS ab 24. Februar 2024 beantragbar
  • Förderung Attraktive Arbeitgeber 2024 
  • Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding
  • OÖ Job Week 2024 - Mitmachen und Chance nutzen
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau
Jänner

Holzbau OÖ Aktuell

  • Abstimmungsgespräch mit Landesrätin Michaela Langer-Weninger
  • Konjunkturbericht
  • Holzbau und Photovoltaik, eine perfekte Symbiose
  • #wirmachenswahr2024 — Oö. Bauwirtschaft startet Kampagne fürs „Bauen jetzt“
  • 2023 viel durchgesetzt - 2024 viel Neues geplant
  • Buildings Tomorrow
  • BAUEN MIT HOLZ » Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding
  • Dialog Holzbau 2024
  • OÖ Job Week 2024 - Mitmachen und Chance nutzen!
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau

2023

Dezember

Holzbau OÖ Aktuell

  • Alles spricht jetzt fürs Bauen
  • Kostenloses online-Planungstool „naturREbuilt“ für ökologisches Bauen
  • Konjunkturbericht
  • Novelle Bundesstraßen-Mautgesetz – hzG/tzG
  • Eine Anmeldung, doppelter Nutzen – Meistersiegel auf WKO Firmen A-Z freischalten lassen
  • Verwendung von diffusionsoffenen Unterdeckbahnen im Unterdach
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ
  • Bauen mit Holz – Holz ist unser Ding
  • Austrian Skills 2023 – Traumbilanz für die Zimmerer
  • Dialog Holzbau 2024
September

Holzbau OÖ Aktuell

  • Land OÖ fördert Bauhandwerkerschüler
  • Das hinterlüftete Flachdach
  • B2B Kooperationsbörse Holzbau
  • Nachbericht Holzbautag | Update Holzbau 2023
  • Erfolg bei EuroSkills in Danzig
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ
  • Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding
Juli

Holzbau OÖ Aktuell

  • OIB-Richtlinien 
  • Verlängerung der Schwellenwerteverordnung bis 31.12.2023 
  • Gewerbe Finanzcheck 
  • Konjunkturbericht 
  • Folder "Holzbau ist aktiver Klimaschutz" 
  • Neues Europäisches Bauhaus – Holzbau-Meister Expertise ist gefragt 
  • Terminaviso: Subunternehmer in der Bauwirtschaft 
  • Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer 2023 
  • OÖ Handwerkspreis 2023 - Jetzt einreichen
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ 
  • Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding 

Juni

Holzbau OÖ Aktuell

  • Unabhängige Schiedskommission 
  • meinNormenPaket - Kostenloses Service derLandesinnung Holzbau OÖ 
  • Studie "Zukunft Arbeitswelt" in denBaunebengewerben | ERGEBNISSE 
  • OÖ Handwerkspreis 2023 - Jetzt einreichen 
  • Holzbautag | Update Holzbau 2023 - Terminaviso 
  • Baugewerbe-Prüfungsfeier 2023 
  • Diisocyanate am Bau 
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder derLandesinnung Holzbau OÖ 
  • Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding 
Mai

Holzbau OÖ Aktuell

  • Änderung Lohntafel Holzbau - Lehrlingseinkommen Stundenlöhne 
  • Konjunkturbericht 
  • Diisocyanate am Bau 
  • Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer 2023 
  • Bautechnikpreis 2023 verliehen
  • Messe Jugend und Beruf 2023 
  • überholz - Lehrgang für Holzbaukultur an der Kunstuniversität Linz 
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ 
  • Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding 
April

Holzbau OÖ Aktuell

•    KV-Lohnbeilage
•    Whistleblower-Richtlinien / HinweisgeberInnenschutzgesetz
•    Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ
•    Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding 

April

Holzbau OÖ Aktuell

  • Änderung der Oö. Neubauförderungs-Verordnung2019 
  • Mittellohnberechnung Holzbau 
  • Information zur elektronischen Zustellung –Grundumlagenvorschreibung 
  • WKO Firmen A-Z 
  • Bundestagung Holzbau 2023 
  • Ehrung für langjährige Mitgliedschaft beiwechselnder Rechtsform 
  • DREIHANS - erfolgreiche Fusion MühlviertlerBaufirmen 
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder derLandesinnung Holzbau OÖ 
  • Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding
Februar

Holzbau OÖ Aktuell

  • Erläuterungen zur neuen Lohntabelle zum Kollektivvertrag für das Holzbau-Meistergewerbe ab 1. Mai 2023
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ
  • Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding
Februar

Holzbau OÖ Aktuell

  • KV-Abschluss für Arbeiter:innen im Holzbau-Meistergewerbe 
  • Leitfaden "Diisocyanate am Bau" 
  • OÖ Job Week 2023: Mitmachen und Chancennutzen! 
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ 
  • Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding
Februar

Holzbau OÖ Aktuell

  • Geförderte Seminare für die Mitglieder derLandesinnung Holzbau OÖ  
  • Schwellenwerteverordnung 2023 trat mit07.02.2023 in Kraft  
  • Verlängerung und Erweiterung desEnergiekostenzuschusses  
  • Sanierungsscheck 2023/2024 desKlimaschutzministeriums  
  • Gewerbe Finanzcheck  
  • Konjunkturbericht  
  • Presseaussendung im Jänner  
  • Dialog Holzbau 2023  
  • Durchrechnungszeitraum Lehrlinge - Vereinbarung  
  • Statistik: Befähigungs-und Lehrabschlussprüfungen 2022  
  • OÖ Job Week 2023: Mitmachen und Chancennutzen!  
  • Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding 

2022

Dezember

Holzbau OÖ Aktuell

  • Neuer KV ab 1.1.2023 für Angestellte im Gewerbe und Handwerk und in der Dienstleistung 
  • Senkung des Dienstgeberbeitrages zum Familienlastenausgleichsfonds 
  • Abstimmungsgespräch mit Landesrätin Michaela Langer-Weninger 
  • Gewinnübergabe Messe Jugend und Beruf 2022 
  • Dialog Holzbau 2023 
  • Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding 
Dezember

Holzbau OÖ Aktuell

  • Wir sind auf Instagram! 
  • Bauen mit Holz - Holz ist unser Ding 
  • "Zukunft Arbeitswelt Baunebengewerbe!" - ONLINE-BEFRAGUNG 
  • Leistungsbilanz 
  • Gewerberechtliche Befugnisse des Holzbau-Meisters 
  • Bauführer – Aufgaben und Verantwortung 
  • Langfristige nachhaltige Entwicklung Ihres Unternehmens 
  • Digitale Abfrageplattform für Bahntransporte 
  • Dialog Holzbau - Terminaviso » Bundestagung Holzbau 2023 - Terminaviso 
  • Herzliche Gratulation! 
  • Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft
November

Holzbau OÖ Aktuell

  • Voranmeldung Energiekostenzuschuss von 7. bis 28.11.2022 
  • ÖNORM zur Berechnung der Schneelast  
  • Der Holzbau in Oberösterreich - Kurzvideos 
  • Aktuelle Presseaussendung 
  • Konjunkturbericht 
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung
  • Bauen mit Holz 
September

Holzbau OÖ Aktuell

  • Energiekosten-Richtlinie
  • Klaus Hofstätter ist BOM in Gmunden
  • Regionen der Bezirksobermeister
  • Holzbautag | Update Holzbau 2022
  • Messe Jugend und Beruf 2022
  • BEST of HOLZBAU - Kursprogramm 2022/23
  • Duale Akademie - Bautechnische Assistenz
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ
  • Bauen mit Holz
August

Holzbau OÖ Aktuell

  • Sozialversicherungsbonus für Selbständige 
  • ÖNORM zur Berechnung der Schneelast 
  • Konjunkturbericht
  • Holzbautag | Update Holzbau 2022 - Terminaviso
  • Messe Jugend und Beruf 2022 
  • Seminar "Kleben im Holzbau" 
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung
  • Bauen mit Holz
Juli

Holzbau OÖ Aktuell

  • Änderung Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz
  • HFU-Liste (haftungsfreistellende Unternehmen) - Service für Bau- und Reinigungsunternehmen
  • Instabile Holzpreise? Tipps für Zimmerer
  • ÖNORM zur Berechnung der Schneelast
  • "meinNormenPaket" verlängert
  • Holzbautag | Update Holzbau 2022 - Terminaviso
  • 46 neue Baumeister, 10 neue Holzbau-Meister
  • Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer 2022
  • Dialog Holzbau 2022
  • OÖ Handwerkspreise 2022
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ
  • Bauen mit Holz
Mai

Holzbau OÖ Aktuell

  • Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer 2022
  • Dialog Holzbau 2022
  • Generation Z - Mitarbeiter von morgen - Einladung
  • Gewinnübergabe Messe Jugend und Beruf 2021
  • Berechnung veränderlicher Preise von Bauleistungen – www.preisumrechnung.at
  • Die kleine Walz: Auslandssemester für JungZimmerer
  • OÖ Handwerkspreise 2022
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ
  • Kampagne Bauen mit Holz
Mai

Energiesteuern senken

April

Holzbau OÖ Aktuell

  • Kollektivvertrag für das Holzbau-Meistergewerbe
  • Konjunkturbericht
  • WKOÖ startet Arbeits- und Fachkräfte Kampagne
  • OÖ Handwerkspreise 2022 
  • Förderprogramm ÖKO-PLUS
  • Statistik: Befähigungs- und Lehrabschlussprüfungen 2021 
  • Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer 2022 
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ 
  • Kampagne Bauen mit Holz
April

Branchenverbund Bauwirtschaft

  • Hohe Preise und Materialengpässe - Was nun?
März

Holzbau OÖ Aktuell

  • Bauvertragliche Auswirkungen von Materialpreissteigerungen und Lieferengpässen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine
März

Holzbau OÖ Aktuell

  • COVID-19-Basismaßnahmenverordnung – COVID19-BMV 
  • SVS-Aktion "Geimpft gesünder" - Impfhunderter für Selbständige 
  • Konjunkturbericht 
  • Lehre To Go - Kurzvideos zur kostenfreien Verwendung 
  • Geförderte Employer Branding Coachings: Holen Sie sich 500 Euro und wesentliches Know-how für Ihr Unternehmen!
  • OÖ Job Week 2022 - Chancen und Vorteile nutzen 
  • Ehrung für langjährige Mitgliedschaft bei wechselnder Rechtsform 
  • AustrianSkills Salzburg 2021 
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ 
  • Kampagne Bauen mit Holz
Jänner

Holzbau OÖ Aktuell

  • 6. Novelle zur 6. COVID-19- Schutzmaßnahmenverordnung
  • Übersicht "Das Bauverfahren in Oberösterreich", Stand 09/2021
  • "Preisveränderungen und Lieferengpässe" - neuerliche Verlängerung der Anwendbarkeit
  • Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (Fit for 55)
  • Was hilft bei instabilen Holzpreisen? Teil 2: Warenkörbe und Indizes
  • Leistungsbilanz
  • Antrittsbesuch bei LRin Michaela Langer-Weninger
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ
  • Kampagne Bauen mit Holz

2021

Dezember

Holzbau OÖ Aktuell

  • Verpflichtendes Präventionskonzept lt. 6. COVID19-SchuMaV
  • Corona-Prämie 
  • Kollektivvertrag für Angestellte im Gewerbe und Handwerk und in der Dienstleistung
  • Kollektivvertrag Holzbau-Meistergewerbe, Arbeiter/innen, gültig ab 1.5.2021
  • Geförderte Employer Branding Coachings: Holen Sie sich 500 Euro und wesentliches Know-how für Ihr Unternehmen!
  • Was hilft bei instabilen Holzpreisen? Teil 1: Verträge 
  • OÖ Holzbaupreis 2022 
  • 52. Bildungswoche Alpbach verschoben
  • Informationsaustausch "HANGWASSER - Herausforderung für Verwaltung sowie Planerinnen und Planer"
  • Geförderte Seminare für die Mitglieder der Landesinnung Holzbau OÖ
  • Seminar "Kleben im Holzbau" 
  • Innovationscamp M - ExoATwork 
  • Kampagne Bauen mit Holz
November

Holzbau OÖ Aktuell - Corona-Infos

  • 5. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung 
  • Welche Betriebe müssen schließen - welche dürfen offen bleiben?
  • Coronavirus FAQ: WKÖ-Informationen für Unternehmen 
November

Holzbau OÖ Aktuell – Sonder-Newsletter

  • 5. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
  • Herzliche Gratulation
November

Holzbau OÖ Aktuell

  • Aktualisierte Broschüren 
  • Neuaufteilung der Bezirksobermeister 
  • OÖ Holzbaupreis 2022 
  • OÖ Job Week vom 28.3. bis 2.4.2022 
  • Kampagne Bauen mit Holz 
Oktober

Holzbau OÖ Aktuell

  • 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung - 3G-Nachweis am Arbeitsplatz 
Oktober

Holzbau OÖ Aktuell

  • Kündigungsbestimmungen seit 01.10.2021 
  • Konjunkturbericht
Oktober

Holzbau OÖ Aktuell

  • Tragen von FFP2 Masken in geschlossenen Räumen 
  • Rechtsgutachten zu Materialpreissteigerungen und Lieferengpässen 
  • Muster für Preisanpassungsklauseln – Vertragsbausteine B2B und B2C
  • Baufertigstellungsanzeige für vor 1977 bewilligte Gebäude 
  • Förderung für Energiemanagement in KMU: Sinnvoll und unbürokratisch 
  • Messe Jugend und Beruf 2021 
  • Update Holzbau 2021 - Rückblick
  • 1. Oberösterreichischer Holzbautag – Rückblick
  • DUALE AKADEMIE - DIE Chance, Fachkräfte mit Maturaniveau auszubilden 
    Kampagne Bauen mit Holz

August

Holzbau OÖ Aktuell 

  • Einsatz von Luftreinigern 
  • pro:Holz Fokus - Mehrgeschossiger Wohnbau 
  • Land OÖ fördert Bauhandwerkerschüler 
  • 1. Oberösterreichischer Holzbautag - Einladung 
  • Update Holzbau 2021 - Einladung 
  • Messe Jugend und Beruf 2021 
  • Literaturempfehlung (Keine) Mehrkostenforderungen beim Bauvertrag 
  • Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Hiegelsberger und Landesinnungsmeister Frauscher 
  • Kampagne Bauen mit Holz 
  • Seminar "Kleben im Holzbau"
  • ACHTUNG BETRUGSGEFAHR!
Juli

Holzbau OÖ Aktuell

  • UnternehmerInnen-Petition Holzbau 
  • eHORA - Umweltwarndienst als Beratungshilfe 
  • Unterstützungsangebote des AMS für Betriebe 
  • Konjunkturbericht 
  • Kündigungsbestimmungen ab 1.7.2021 
  • Mehrwertsteuersätze in der EU 
  • Maßnahmen für Lehrlinge mit Lernschwierigkeiten 
  • OÖ BAU-Symposium: Die Zukunft der Bauwirtschaft ist digital & datenbasiert - Donnerstag, 16.09.2021 » Update Holzbau 2021 - Terminaviso 
  • Kampagne Bauen mit Holz
Juni

Holzbau OÖ Aktuell

  • 2. COVID-19-Öffnungsverordnung und 1. Novelle zur 2. COVID-19-Öffnungsverordnung
  • Aufruf zur Unterstützung in Hagelgebieten
  • Ausschreibung zu Festpreisen oder zu veränderlichen Preisen
  • Regelungen zu Preisveränderungen und Lieferengpässen
  • UnternehmerInnen-Petition Holzbau
  • Vorsteuer bei Tages- und Nächtigungsgeldern
  • Schneelast.Reform
  • Novellen zur Oö. Bauordnung und zum Oö. Bautechnikgesetz treten mit 1. September 2021 in Kraft
  • Substitution der Befugnis bei Subaufträgen – was ist zulässig?
  • OÖ Handwerkspreise 2021
  • Kampagne Bauen mit Holz
Juni

Holzbau OÖ Aktuell

  • 4. Novelle zur COVID-19-Öffnungsverordung
  • COVID-19 Urlaubsaushänge
  • FAQ zur elektronischen Zustellung - Grundumlagenvorschreibung
  • Update Holzbau 2021 - Terminaviso
  • Baugewerbeprüfungsfeier 2021
  • Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer 2021
  • Seminar "Kleben im Holzbau"
  • Anmeldung zum Newsletter "HOLZBAU OÖ Aktuell"
  • Mit mehr Schnitt durchs Leben
  • OÖ Handwerkspreise 2021
  • Kampagne Bauen mit Holz 
Mai

Holzbau OÖ Aktuell - Corona-Infos

  • Corona-Infopoint der WKO
  • COVID-19-Öffnungsverordnung und 1. Novelle
Mai

Holzbau OÖ Aktuell

  • Kollektivvertragsverhandlung für ArbeiterInnen im Holzbau-Meistergewerbe
  • Lohntafel 
  •  Änderung der Zimmereitechnik-Ausbildungsordnung 
  • Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Hiegelsberger und Landesinnungsmeister Frauscher
  • Kampagne Bauen mit Holz 
  • Information zur elektronischen Zustellung - Grundumlagenvorschreibung 
  • OÖ Handwerkspreise 2021
April 

Holzbau OÖ Aktuell

  • Kollektivvertragsverhandlung für ArbeiterInnen im Holzbau-Meistergewerbe
  • Lieferengpässe und Preissteigerungen
  • Neue Planzeichenverordnung für Flächenwidmungspläne 2021
  • Quarzfeinstaub – Branchenlösung/Erläuterungen der Arbeitsinspektion
  • Konjunkturbericht
  • Sanierungsoffensive
  • Bautechnikpreis 2021 verliehen
  • DIE Chance, Fachkräfte mit Maturaniveau auszubilden
  • Kampagne Bauen mit Holz
April

Holzbau OÖ Aktuell

  • Steigende Beschaffungskosten am Bau - mediale Aktivitäten
  • Deponieverordnung: Ergänzungen bei den Abfallinformationen
  • OÖ Handwerkspreise 2021 
März

Holzbau OÖ Aktuell

  • COVID-19-Präventionskonzept für Baustellen
  • Regionale Covid-19-Regelungen (inkl. Ausfahrtstest-Verpflichtungen)
  • OÖ Handwerkspreise 2021
  • Lehrbetriebsförderung
  • Produkte & Dienstleistungen erfolgreich sicher machen!
  • Kampagne Bauen mit Holz
März

Holzbau OÖ Aktuell – Sonder-Newsletter

  • Steigende Materialkosten – Hinweis auf Kostenvoranschlag bzw. Offert
  • Kampagnenstart „Holz ist genial“
März

Holzbau OÖ Aktuell

  • Ihre Landesinnung stellt sich vor
  • Kunden- und Mitgliederbefragung von proHolz OÖ
  • RoRo-Flussfahrzeug
  • Umfassende Ausbildung im Lehrberuf Zimmereitechniker
  • Plakate Bauen mit Holz
  • Kampagne Bauen mit Holz
Februar

Holzbau OÖ Aktuell - Corona-Infos

  • Corona-Infopoint der WKO
  • 1. Novelle zur 4. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung – MNS-Pflicht
Februar

Holzbau OÖ Aktuell – Corona-Infos

  • Corona-Infopoint der WKO
  • 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung – MNS-Pflicht im Freien
  • Betriebliche Testungen: Alle Infos zu Teststraßen, Testkits und Kostenbeitrag
Februar

Holzbau OÖ Aktuell - Corona-Infos

  • Corona-Infopoint der WKO
  • 4. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung - baurelevante Neuerungen
Februar

Holzbau OÖ Aktuell

  • Ihre Landesinnung stellt sich vor
  • Corona-Infopoint der WKO
  • Aktualisierter Maßnahmenkatalog für Baustellen
  • Betriebliche Nutzung von Bauernhöfen
  • NoVA-Erhöhung per 01.07.2021
  • Kampagne Bauen mit Holz
Jänner

Holzbau OÖ Aktuell 

  • Corona-Infopoint der WKO
  • 3. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung – baurelevante Neuerungen
  • Bestimmungen für Kundenbereiche
  • Ort der beruflichen Tätigkeit (§ 6)
  • Oberösterreich richtet 45 Teststationen ein
  • Baufertigstellungsanzeige bei "Kleinhausbauten"
  • Konjunkturbericht
  • Neues Baurestmassen-Nachweisformular 2021
  • Kampagne Bauen mit Holz

Jänner



Holzbau OÖ Aktuell

  • Ihre Landesinnung stellt sich vor
  • 3. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
  • Arbeiten über die Grenze nach Deutschland
  • Kampagnen-Website
  • OÖ Raumordnungsgesetz-Novelle 2021
  • Leistungsbilanz

2020

Mitte Dezember

Holzbau OÖ Aktuell – Bauen mit Holz

  • Markenkampagne BAUEN MIT HOLZ - The Future Starts Now
  • Auftakt-Pressekonferenz
  • Facebook-Seite
  • Kampagnenfolder
  • Ihre Landesinnung stellt sich vor
  • Neuer KV ab 01.01.2021
Ende November

Holzbau OÖ Aktuell – Corona-Infos

  • Lockdown-Umsatzersatz auch für Gewerbe und
    Handwerksbetriebe
  • Beratungsgespräche im Kundenbereic
  • Baubesprechungen mit "privaten" Auftraggebern
    auf Baustellen
Mitte November

Holzbau OÖ Aktuell

  • Ihre Landesinnung stellt sich vor
  • WKOÖ Corona-Schnelltest
  • Coronavirus: Aktuelle Informationen für die Bauwirtschaft
  • Coronavirus Infopoint
  • Kriterienliste der WKÖ
  • Anmeldung Corona-Chefinfo
  • Bestätigungsformular für Schlüsselarbeitskräfte
  • Gewerbe-Finanzcheck
  • Duale Akademie - Bautechnische Assistenz
  • 52. Bildungswoche Alpbach verschoben
Anfang November

Holzbau OÖ Aktuell – Corona-Infos

  • Corona-Infopoint der Wirtschaftskammern für Unternehmen 
  • Contact Tracing und Quarantäne 
  • Umgang mit Corona-Kontaktpersonen 
  • Entschädigung für Verdienstentgang bei Absonderung 
  • Neue Schutzmaßnahmenverordnung 
  • Bestätigungsformular für Schlüsselarbeitskräfte 
  • Coronavirus FAQ: WKÖ-Informationen für Unternehmen
Ende Oktober

Holzbau OÖ Aktuell

  • Ihre Landesinnung stellt sich vor
  • Konjunkturbericht 
  • Asbest-Leitfaden 
  • Saisonale Kündigungen im Baugewerbe 
  • Änderung der OÖ Bautechnik-Verordnung 
  • Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer 2020 
  • Update Holzbau 2020 
  • Baugewerbeprüfungen 2020
Ende August

Holzbau OÖ Aktuell

  • COVID-19: Übersicht wichtiger Themen
  • OÖ Bautechnikverordnungs-Novelle 2020 gilt ab 01.09.2020
  • Seminar BAUAkademie: "Oö. Bautechnikverordnung-Novelle 2020" 
  • Neue Investitionsprämie gilt auch für bauliche Investitionen! 
  • BUAG Novelle 2020
  • Ehrung für langjährige Mitgliedschaft bei wechselnder Rechtsform 
  • Update Holzbau 2020 -Terminaviso 
  • Bundestagung Holzbau 2021 abgesagt
Anfang Juli

Holzbau OÖ Aktuell

  • Informationen auf Basis der Verordnung des Landeshauptmannes von OÖ vom 7.7.2020
  • Kollektivvertrag für das Holzbau-Meistergewerbe konsolidierte Fassung (Stand 01.05.2020) 
  • Die Vielfalt der oberösterreichischen HolzbauBetriebe 
  • Meta_wissen_holzbau online 
  • Lehrlingsbonus 2020 - Jetzt beantragen 
  • Update Holzbau 2020 - Terminaviso 
  • Austrian Skills - Anmeldefrist verlängert!
Anfang Juni

Holzbau OÖ Aktuell

  • COVID-19-Lockerungsverordnung
  • Baubranche atmet auf: Grünes Licht für mündliche
    Bauverhandlungen
  • Checkliste für die Planung hangwassergeschützter
    Objekte
  • Herzlich Willkommen - 33 Zimmererlehrlinge im 1.
    Lehrjahr in der Berufsschule 2 in Linz
  • OÖ Bautechnikpreis verliehen
  • Videoclip "Gestern. Heute. Morgen. HOLZ"
  • Jetzt digital durchstarten!
Ende Mai

Update Österreichischer Bausektor

  • Österreichischer Bausektor einigt sich auf Regelung zu coronabedingten Mehrkosten
Ende Mai

Newsletter

  • Bauverhandlungen endlich wieder möglich!
  • COVID-19-Lockerungsverordnung
  • WKÖ Schutzmaskenbestellung
  • KV-Lohnbeilage für das Holzbau-Meistergewerbe
  • Presseaussendung: Mit Holz seine "grüne Oase"
    verschönern
  • Klimaschutz-Auszeichnung verliehen
Mai

Newsletter OÖ Holzbau Aktuell

  • COVID-19-Lockerungsverordnung
  • Kollektivvertragsverhandlungen Vorabinformation
  • AGBs der OÖ Holzbaubetriebe
  • Coronavirus Info-Servcie für Betriebe
April
Mitte April

Newsletter OÖ Holzbau Aktuell

  • Oberösterreich-Paket für Menschen und Betriebe
  • Erleichterung bei Fahrten zur Baustelle»Schutzmasken Anbieter
  • WKO entlastet Mitgliedsbetriebe mit hunderten Millionen Euro
  • Unterstützungsfonds der Landeskammer
  • Konjunkturbericht 1. Quartal 202
  • Lehrbetriebsförderung sichern - Basisförderun
  • Lehrlings- und Meisterprüfung sind wieder möglic
  • Coronavirus Info-Service für Betriebe
Anfang April

Newsletter OÖ Holzbau Aktuell

  • Prüfliste COVID-19-Schutzmaßnahmen auf Baustelle
  • Nützliche Links zum Thema Coronavirus
  • Absage Bundestagung Holzbau 2020
  • EUR 1.000,- Bonus für Meister- undBefähigungsprüfungen
  • Klimaschutzauszeichnung der LandesinnungHolzbau OÖ
  • Duale Akademie - Bautechnische Assistenz
  • Dialog Holzbau - Nachbericht
März

Newsletter OÖ Holzbau Aktuell

  • Öffnungszeiten und Baustellenbetrieb
  • Lehrlinge»Muster + Handlungsanleitung CORONA-KURZARBEIT
  • Bauvertragliche Auswirkung der Corona-Pandemie
Februar

Newsletter OÖ Holzbau Aktuell

  • Bundestagung Holzbau
  • Dialog Holzbau 2020
  • Holzbau in fünf Vierteln
  • Neue Regierung will Holzbau forcieren
  • Konjunkturbeobachtungen
  • Ehrung für langjährige Mitglieder
  • Erfolgsbilanz
  • Mit mehr Schnitt durchs Leben

2019

Dezember

Newsletter OÖ Holzbau Aktuell

  • Gütesiegel "Meisterbetrieb" und Gütesiegel"staatlich geprüft"
  • Rückblick "Messe Jugend und Beruf 2019"
  • Leitfaden zur Altholzsortierung
  • Ausbildungsleitfaden Zimmereitechnik
  • Kalkulation für die Bauwirtschaft gemäß ÖNORM B2061
  • Land fördert Bauhandwerkerschüler
  • Duale Akademie - Berufsbild BautechnischerAssistent
  • Leifaden "Künstliche Mineralfaserabfälle – KMF-Abfälle ab der Baustelle"
November

Newsletter OÖ Holzbau Aktuell

  • Update Holzbau 2019 + Ehrungen
  • Messe "Jugend und Beruf"
  • Seminar: Kalkulation für die Bauwirtschaft gemäß ÖNORM B 2061
  • Risiken des Beschäftigers (Unternehmers) bei Beauftragung eines ausländischen Arbeitskräfteüberlassers
  • Verkehrsrechtliche Infos für das Bau- undBaunebengewerbe / Broschüre
  • Deutschland: Vorsicht bei der Werbung mit Zirbenholz
Juli

Newsletter OÖ Holzbau Aktuell

  • Veröffentlichung OIB Richtlinien 2019
  • Ausbildung ist Zukunft! persönlicher Brief von LIMJosef Frauscher
  • Die Duale Akademie - Bedarfserhebung
  • Schlechtwetterentschädigung bei Hitze
  • Die besten Zimmerer sind aus Oberösterreich!
  • Terminaviso Update Holzbau 2019
  • Baugewerbeprüfungsfeier
  • OÖ Handwerkspreis - Projekte jetzt Einreichen!
  • Der Holzbaupreis 2019 wurde verliehen!
  • Digitalisierungstipp #5
  • Baukostenveränderungswerte
April

Newsletter OÖ Holzbau Aktuell

  • KV-Abschluss für ArbeiterInnen im Holzbaugewerbe
  • Mühlviertler Philipp Primetzhofer erzimmert sich den Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb 2019
  • Bautechnikpreisverleihung 2019
  • Überreichung zweier Klimaschutz-Auszeichnungen in Adlwang und Unterach
  • Feierliche Übergabe eines Spielgerätehauses für den Kindergarten Münzbach
  • EVALOG - Evalierungstool für psychische Belastungen
  • Neuer Universitätslehrgang für mehrgeschoßigen Holzhybridbau in NÖ
  • Konjunkturbeobachtungen
  • Baukostenveränderungswerte 
März

Newsletter OÖ Holzbau Aktuell

  • Sicheres Arbeiten in der Höhe - Seminarreihe der Höhenwerkstatt GmbH
  • Lehrlinge können den Staplerführerkurs während der Schulzeit absolvieren
  • Handwerkspreis 2019 - reichen Sie jetzt Ihr Projekt ein!
  • Wesentliche Hürde für den Holzbau ausgeräumt - Version Nr. 21 der Standard-Leistungsbeschreibung Hochbau
  • Online-Diskussion zu Baunormen - Dialogforum BAU
  • Wir bitten um Ihre Rückmeldung! - Probleme mit Unterdachbahnen
  • Neue Broschüre zur Regionalvergabe mit Praxisbeispielen
  • Aktivitäten ausländischer Unternehmen in Österreich - Dienstleisterregister
  • Dialog Holzbau gibt Denkanstöße für leistbares Wohnen im Holz
  • Baukostenveränderungswerte 
Jänner

Newsletter OÖ Holzbau Aktuell

  • Einladung Dialog Holzbau 2019
  • Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
  • Erfolgsbilanz - Landesinnung Holzbau OÖ
  • Tonnenschwerer Schnee auf den Dächern
  • NichtraucherInnenschutz in Aufenthaltsräumen auf Baustellen (§ 36 Abs.1 BauV)
  • Wohnbauförderung wurde auf neue Beine gestellt
  • Digitalisierungstipp 4
  • Konjunkturbericht 4. Quartal
  • Baukostenveränderungswerte 


2018

Dezember 2018

November 2018

August 2018

Juli 2018

Mai 2018

April 2018

Februar 2018


2017 

Dezember

November

August

Juli

März

Februar

Stand: 28.07.2023

Weitere interessante Artikel
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Prüfung der Befugnis von Planverfassern durch die Baubehörden
    Weiterlesen
  • Siegerehrung
    Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer - Rückblick 2022
    Weiterlesen