
Veranstaltungen und Nachlese
Was sich im Netzwerk tut
Lesedauer: 3 Minuten
Was tut sich im Gesundheitsbereich? Hier bringen wir Ihnen eine Übersicht über Aktivitäten im Netzwerk – von Veranstaltungs-Ankündigungen über Nachberichte bis zu Unterlagen.
4.-6.5.2026: 67. Kongress für Krankenhausmanagement, Eisenstadt
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Krankenhausmanager des Burgenlands
21.-22.4.2026: 13. Advanced Nursing Practice (ANP) Kongress 2026: „KI & Menschlichkeit“, Linz
Veranstalter: FH Oberösterreich – Center of Lifelong Learning (CoL³)
1.-2.12.2025: 15. Beschaffungskongress der Krankenhäuser 2025, Berlin
Veranstalter: Wegweiser Media & Conferences GmbH
20.11.2025: 11. qualityaustria Nachhaltigkeitsforum, Wien
Veranstalter: Quality Austria Holding GmbH
7.11.2025: 13. ÖGERN-Symposium: Recht und Ethik im Rettungs- und Notarztdienst, Villach
Veranstalter: öGERN – Österreichische Gesellschaft für Ethik und Recht in der Notfall- und Katastrophenmedizin
23.-24.10.2025: 29. Österreichische Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (ONGKG): „Mut zur Brücke! Schnittstellen erkennen und gemeinsam gestalten“, Bruck an der Mur
Veranstalter: Österreichisches Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (ONGKG)
22.-23.10.2025: AHF-Gastein 2025, Bad Hofgastein
Veranstalter: Austrian Health Forum GmbH
16.-18.10.2025: Wiener Kongress Kardiologie 2025, Wien
Veranstalter: Medizinische Universität Wien u. Wiener Gesundheitsverbund
7. Oktober 2025 im ThirtyFive in Wien
30. Informationstag des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung
Nach dem Motto „Gesundheit als Wettbewerbsvorteil – Erfolgreiches Employer Branding durch Betriebliche Gesundheitsförderung“ können sich Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels als attraktive Arbeitgeberin/Arbeitgeber positionieren. Durch gezielte Gesundheitsmaßnahmen können Unternehmen ihre Mitarbeiterbindung erhöhen, die Zufriedenheit steigern und sich von Mitbewerberinnen/Mitbewerbern abheben.
2.-4.10.2025: 61. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neurochirurgie 2025 „Künstliche Intelligenz und virtuelle Realität – die Zukunft in der Neurochirurgie?“, Wien
Veranstalter: Ö. Gesellschaft für Neurochirurgie
1.-2.10.2025: 10. ÖQUASTA-Symposium 2025, Igls
Veranstalter: Ö. Ges. f. Qualitätssicherung und Standardisierung ÖQUASTA
25.-26.9.2025: 10. Österreichischer Primärversorgungskongress 2025 „Digitale Transformation in der Primärversorgung – Welche Chancen und Risiken ergeben sich dadurch?“, Graz – Hybridveranstaltung
Veranstalter: Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung – Medizinische Universität Graz
18.-19.9.2025: Planetary Health Konferenz 2025: „Planetary Health – Klima und Gesundheit im Dialog“, Pinkafeld
Veranstalter: Hochschule Burgenland in Kooperation mit Netzwerkpartner*innen
17.-18.9.2025: Arlt Symposium 2025: Persönlichkeitsentwicklung an den Lernorten Hochschule und Praxis – Duale Studienformate im Fokus, St. Pölten
Veranstalter: Die Veranstaltung ist eine Kooperation der FH St. Pölten Department Soziale Arbeit, des NÖ Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS), Notruf Niederösterreich, der Österreichischen Gesundheitskasse, NÖ.Regional und des NÖ Gemeindebundes
17.-18.9.2025:
Forum Spital: OP-Management, Wien
Forum Spital: Einkauf & Logistik, Wien
Forum Spital: Digitalisierung & KI, Wien
Forum Spital: Strategische Krankenhaussteuerung, Wien
Veranstalter: imh GmbH
10.9.2025: 19. qualityaustria Gesundheitsforum – Zukunft Gesundheit: Vernetzt. Vorausschauend. Verantwortungsvoll., Wien
Veranstalter: Quality Austria Holding GmbH
2. Juli 2025, Präsentation des Fehlzeitenreports 2025
Langzeitkrankenstände gewinnen weiter an Bedeutung
zum Fehlzeitenreport 2025
1.-2.7.2025: LSZ Gesundheitskongress 2025, Stegersbach
Veranstalter: LSZ
Juni 2025: BGF-Webinare der ÖGK
Die ÖGK lädt im Juni zu vier kostenlosen Webinaren zu Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) ein, bittet um Unterstützung bei der Bewerbung über Websites, Newsletter, etc. und freut sich über rege Teilnahme: Dienstag, den 17.6. mit dem Fokus Mittelbetriebe (16-49 Beschäftigte), Mittwoch, den 25.6. für Großbetriebe (ab 50 Beschäftigte). Ziel ist es, die Betriebe bei der nachhaltigen Steigerung der Gesundheit ihrer Beschäftigten und langfristigen Senkung von Fehlzeiten und Kosten zu unterstützen. Die Beginn Zeiten sind jeweils 9 bzw. 15 Uhr.
Für die Anmeldung auf der ÖGK-Website bitte folgendem Link folgen.
12. - 13. Juni 2025 in Wien (A)/Springer-Verlag GmbH
15. Österreichischer Gesundheitswirtschaftskongress 2025: „Neue Wege für alte Ziele. - Versuchen. Vereinbaren. Vertrauen."
18. Jänner 2025 in Wien (A) - Hybridveranstaltung/Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Österreichischer Impftag 2025: „Geimpft – Geschützt – Sicher!“
Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)
Psychologische Behandlung und Diagnostik schnell und einfach finden: online, telefonisch oder persönlich. Nützliche Grafiken, psychologisches Wissen zu Isolation & Quarantäne und mehr. Laufend zu finden unter boep.or.at.
Fortbildung zur Beratung und Entwöhnung bei Tabakabhängigkeit
Die Fortbildungsreihe zur Beratung und Entwöhnung bei Tabakabhängigkeit wurde nach internationalen Standards, Leitlinien und Best-Practice-Modellen erstellt. In sechs Modulen werden niederschwellige Beratungstechniken und konkrete Entwöhnungsmethoden bei Tabakabhängigkeit vermittelt. Jedes Modul kann unabhängig voneinander besucht werden. Beratung und Entwöhnung bei Tabakabhängigkeit (ifgp.at)
Präsentation Fehlzeitenreport 2024
Fehlzeitenreport 2024 zeigt: Krankenstandsentwicklung 2022/23 vom Auslaufen der Corona-Schutzmaßnahmen geprägt
17.1.2024
Sanofi und WKÖ präsentierten das Jahrbuch für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft 2023
Das Jahrbuch Gesundheit wird 15: Jubiläumsveranstaltung ganz im Zeichen der KI