th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Die österreichische Außenwirtschaft

Rückgrat und Motor der österreichischen Volkswirtschaft

Exportland Österreich 

Vieles hängt am Export: zum Beispiel mehr als 1,2 Mio. Arbeitsplätze im Land. Die Exportwirtschaft ist das Rückgrat der österreichischen Volkswirtschaft und ihr verlässlichster Motor. Österreich ist bei den Pro-Kopf-Exporten die Nummer sechs in der EU. Davon haben alle etwas!

Ein Engagement in fremden und fernen Märkten mag mitunter risikoreich erscheinen, für unsere Unternehmen bieten sich in jedem Land der Welt aber auch exzellente Chancen. 

Ihr Markt ist größer als Sie denken – Mit dem Förderprogramm go-international erleichtert Ihnen die Internationalisierungsoffensive des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich den Schritt über die Grenze. 

Österreichs Exportunternehmen beweisen, dass sie mit schwierigen globalen Rahmenbedingungen gut umgehen können. So konnte die Exportwirtschaft in den vergangenen Jahren regelmäßig Exportrekorde einfahren. Schließlich haben die heimischen Unternehmen ein hervorragendes Image. Am globalen Parkett gehört Österreich in punkto Qualität, Innovationskraft, Know-how sowie Verlässlichkeit zur Weltspitze. Erfahren Sie mehr über die Exportnation Österreich:

Sie sind auf der Suche nach Infomaterial zu Außenhandelsstatistiken?
Wir bieten aktuelle Zeitreihen, Links, Infografiken und Diagramme zu Österreichs Außenhandel von Waren und Dienstleistungen, Prognosen, Handelsbilanz, Handelsvolumen, TOP-Exportpartner, Exportquoten, Außenhandel der EU, Welthandel, Direktinvestitionen sowie Basisinformationen zu Warenstromanalysen.

Österreichs Wirtschaft in der Welt 

Wir müssen es uns eingestehen: Nur wenige Menschen jenseits von Budapest, München oder Zagreb kennen die Bandbreite und das vielfältige Angebot der österreichischen Wirtschaft. Kaum jemand wird Ihnen österreichische Produkte und Marken nennen können oder wissen, was Österreichs Unternehmen alles leisten. 

Österreich wird oft nicht als Vordenker angesehen, sondern als «Land in einer Zeitkapsel,» das wirtschaftlich eher in sich gekehrt ist. Immerhin, das klassische Österreich-Image besteht aus durchwegs positiven – wenn auch stereotypen – Bildern: Wintersport, Musik, Tourismus und malerische Berglandschaften.

Leider sagt dies aber wenig darüber aus, was Österreich abseits von Kultur und Tourismus wirtschaftlich zu bieten hat: Innovative Unternehmen, Nischenweltmeister, höchste Qualität, kreative Lösungen und ein Auge für Details. Das wollen wir ändern!

Mit der Strapline «surprisingly ingenious» geben wir Österreichs Wirtschaft international ein neues Gesicht und positionieren sie so, wie sie tatsächlich ist: Erstaunlich genial. 

Wir für Österreich 

Wir unterstützen mit unserem Leistungsangebot Österreichs Unternehmen bei jedem Schritt über die Grenze und jenseits der Grenze. Das beginnt in Wien, Linz oder Liezen und endet in Warschau, Washington oder Wladiwostok.

Aber nicht nur die Exportwirtschaft profitiert davon. 

Die Exporte entsprechen mehr als 50% der österreichischen Wirtschaftsleistung. Somit sorgen die international tätigen österreichischen Unternehmen mit großem Engagement und unermüdlichem Einsatz für Aufschwung, Wachstum und Arbeitsplätze im Land.

Daher ist jeder Schritt wichtig, der diesen Wohlstandstreiber ankurbelt. Schließlich bringt eine zusätzliche Exportmilliarde im Durchschnitt 6.000 weitere Jobs.

Somit haben alle – direkt oder indirekt – etwas vom Exporterfolg.

Sie haben Fragen? Bei uns finden Sie die richtige Ansprechperson. Schicken Sie einfach ein E-Mail oder rufen Sie uns an.

Stand: