th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

ebInterface: Frühere Versionen des österreichischen XML Rechnungsstandards

Versionen 1.0 bis 6.0

AUSTRIAPRO
© AUSTRIAPRO

Seit 25.8.2022 ist ebInterface in Version 6.1 verfügbar. Nachfolgend finden Sie alle Dokumente zu den Vorgängerversionen aufgelistet.

ebInterface: e-Rechnung.gv.at unterstützt nur noch Version 4.3 und höher

ebInterface wird insbesondere seitens der öffentlichen Verwaltung als Standard-Format für die Einbringung von strukturierten E-Rechnungen eingesetzt. Die technischen Spezifikationen, wie die Einbringung über das Unternehmensserviceportal (USP) umzusetzen ist, sind auf der Webseite des Bundesministeriums für Finanzen aufgelistet. Seit 1.1.2022 nimmt die öffentliche Verwaltung keine elektronischen Rechnungen in den veralteten Formaten ebInterface 4.0, 4.1 und 4.2 mehr entgegen.

Der einfachste Weg für alle existierenden Anwendungen von ebInterface 4.0 bis 4.2 ist der Umstieg auf Version 4.3. Derzeit gibt es keine Pläne, ebInterface 4.3 nicht mehr zu unterstützen. Empfohlen wird jedoch ein Upgrade auf die aktuelle Version 6.1. Auch Rechnungssteller an die öffentliche Verwaltung sollten ihrerseits direkt mit ihrem Software-Hersteller klären, ob diese Änderungen zu Anpassungen an ihrer Software-Lösung führen.

ebInterface 6.0

  • XML Schema Invoice.xsd Version 6.0 <->Download<->
  • Vollständige Dokumentation zum XML Schema <->Download<->
  • xslt Stylesheet für die Anzeige im Internet Browser <->Link<->

ebInterface 5.0

  • XML Schema Invoice.xsd Version 5.0 <->Download<->
  • Vollständige Dokumentation zum XML Schema <->Download<->
  • xslt Stylesheet für die Anzeige im Internet Browser <->Download<->

ebInterface 4.3

ebInterface 4.2 und früher

Sämtliche Versionen von ebInterface (Schemata, Dokumentationen etc.) finden Software-Entwickler im ebInterface Development Repository auf GitHub. Zum Austausch von Fragen rund um ebInterface und zum Download von Musterrechnungen steht das ebInterface Expertenforum zur Verfügung.

Stand: