th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Webinar: Tipps für Social-Media-Inhalte mit Mehrwert

DAS will Ihre Zielgruppe sehen!

Sind wir uns doch mal ehrlich: Keiner von uns ist auf Social Media unterwegs, um Werbung zu konsumieren. Trotzdem ist genau das einer der häufigsten Social Media-Fehler: Man postet Inhalte mit Werbe- oder Angebotscharakter und wundert sich, warum keine Interaktionen zustande kommen. Social Media ist nicht platte, schnelle Werbung, sondern Beziehungsaufbau und Austausch mit der Community. Wir alle wollen unterhalten, informiert und inspiriert werden. 

Wie schaffen Sie es also, Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen positiv zu präsentieren, ohne dass es nach platter Werbung aussieht? Genau da setzen wir an! Im Webinar werden praxisnahe Tipps für Social Media-Inhalte mit Mehrwert gegeben, die von jedem User - egal welche Branche, egal welches Ziel - umgesetzt werden können.

Ihre Vortragende

Delphine Rotheneder
© privat

Geboren und aufgewachsen in Wien, zog es Delphine Rotheneder im Herbst 2012 nach Klagenfurt, wo sie in einer Multimedia-Agentur arbeitete, bis sie sich im Oktober 2019 selbstständig machte. In den Bereichen Videoproduktion, Moderation und Social Media-Marketing betreut und beratet sie Unternehmen in Österreich und Deutschland.

Nähere Informationen: rothi.media


Stand: