th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Vergabe-Glossar, Tipps für die öffentliche Auftragsvergabe

Vergabe-Glossar

Die wichtigsten Fachbegriffe aus der Vergabewelt: Von A wie Abänderungsangebot bis Z wie Zuschlagskriterien

Die Vergabewelt ist geprägt von Fachbegriffen, die den Einstieg für Laien oft schwer machen und für potenzielle Bieter zu einer wahren Herausforderung werden kann. Denn viele Begriffe aus Vergaberecht und Vergabepraxis sind komplex und oft auch nur Experten geläufig.  Hinzu kommen zahlreichen Abkürzungen, bei denen man schnell einmal den Durchblick verliert. Das Vergabe-Glossar von auftrag.at unterstützt alle Teilnehmer öffentlicher Auftragsvergaben - AuftraggeberInnen, AuftragnehmerInnen und beratende Unternehmen – dabei, einfacher in die Thematik einzutauchen und einen Überblick über die wichtigsten Begrifflichkeiten und Abkürzungen zu erhalten.

Alle Glossar-Begriffe finden Sie unter www.auftrag.at/glossar

Logo auftrag.at
© auftrag.at

FAQ Häufig gestellte Fragen

alle aufklappen