th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Anträge von Delegierten (Vorlageberichte) in der Sitzung des Wirtschaftsparlaments vom 28.11.2013

Übersicht und Download

Dringlichkeitsantrag Jank, Plass und Sever betreffend
"Psychologengesetz" 

(einstimmig zum Beschluss erhoben)

8.1 

Haubner, Jank und Menz betreffend
„Standortpolitik für eine moderne Industrie in Europa und Österreich zur Forcierung von Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand“

(stimmeneinhellig zum Beschluss erhoben)

8.2 

Haubner, Jank und Klacska betreffend 
„Mobilität und Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen sichern“

(stimmenmehrheitlich zum Beschluss erhoben)

 
8.3 

Haubner, Jank und Schenner betreffend 
„Unverzügliche Reparatur des Tabakgesetzes“

dazu

Abänderungsantrag Haubner, Schenner, Steindl und Sever betreffend
„Unverzügliche Reparatur des Tabakgesetzes“

(stimmeneinhellig zum Beschluss erhoben)

 
8.4 

Haubner, Jank und Göltl betreffend 
„Kosten der Finanzmarktaufsicht“
(stimmenmehrheitlich zum Beschluss erhoben)

 
8.5 

Matznetter, Strobl und Pokorny betreffend 
„Abschaffung des 20 % SVA Selbstbehaltes in das Regierungsprogramm!“

(stimmenmehrheitlich abgelehnt)

 
8.6 

Matznetter, Strobl und Pokorny betreffend
„Anträge und Abstimmungsverhalten aus dem Wirtschaftsparlament auf der Homepage der Wirtschaftskammer Österreich veröffentlichen“ 

dazu

Abänderungsantrag Jank, Haubner, Plass und Sever betreffend
„Anträge und Abstimmungsverhalten aus dem Wirtschaftsparlament auf der Homepage der Wirtschaftskammer Österreich veröffentlichen“

(einstimmig zum Beschluss erhoben)

 
8.7 

Matznetter, Strobl und Pokorny betreffend
„Beprobung von Kraftstoffen im Sinne des § 11 KFG“ 

dazu

Abänderungsantrag Jank, Haubner, Roth und Sever betreffend
„Beprobung von Kraftstoffen im Sinne des § 11 KFG“

(stimmenmehrheitlich zum Beschluss erhoben)

 
8.8 

Matznetter, Strobl und Pokorny betreffend 
„Informationskampagne zum Thema Scheinselbstständigkeit“
(stimmenmehrheitlich abgelehnt)

 
8.9 

Matznetter, Strobl und Pokorny betreffend 
„Schaffung regionaler Gründer-, Technologie- und Innovationszentren“

(stimmenmehrheitlich abgelehnt)

 
8.10 

Burian, Krenn und Amann betreffend
„Tabakgesetz“

(stimmenmehrheitlich abgelehnt)

 
8.11 

Klinger, Krenn und Amann betreffend
„Ökostromförderung“

dazu

Abänderungsantrag Jank, Haubner, Steindl und Sever betreffen
„Ökostromförderung"

(stimmenmehrheitlich zum Beschluss erhoben)

 
8.12 

Krenn, Amann und Klinger betreffend
„Forderungen an die neue Bundesregierung“

dazu

Abänderungsantrag Jank, Haubner und Steindl betreffend
„Die österreichische Wirtschaft entfesseln!“

(stimmenmehrheitlich zum Beschluss erhoben)

 
8.13 

Krenn, Amann und Schoklitsch betreffend
„Normen“

(einstimmig zum Beschluss erhoben)

 
8.14 

Plass, Hörmann und Scheinast betreffend
„Die österreichische Wirtschaft entfesseln!“

(stimmenmehrheitlich abgelehnt)

 
8.15 

Plass, Hörmann und Scheinast betreffend
„Elektronische Archivierung von Sitzungsunterlagen und Protokollen“ 

(stimmenmehrheitlich abgelehnt)

 
8.16 

Plass, Hörmann und Scheinast betreffend
„Umfassende ökologische Beschaffungsordnung der WKO“ 

(stimmenmehrheitlich abgelehnt)

 


Stand: