th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Transparenz in Strom- und Gaspreisangebote

Regulierungsbehörde bringt mit Gewerbe-Tarifkalkulator Information und Transparenz in Strom- und Gaspreisangebote

Sie wollen wissen, wer für Sie der günstigste Energielieferant ist, die attraktivsten Zusatzleistungen hat und Sie am besten betreut, dann sind KMUs beim Gewerbe-Tarifkalkulator unter www.e-control.at/gewerbe-tarifkalkulator - einem Gemeinschaftsprojekt von E-Control und Wirtschaftskammer genau richtig.

Bei großen Unternehmen und Industriebetrieben befassen sich zum Teil ganze Abteilungen mit der ständigen Optimierung ihrer Einkaufspreise. Auf Grund der hohen Abnahmemenge lassen sich in diesem Kundensegment niedrige Preisniveaus erzielen. Kleinere Unternehmen können sich hingegen diesen Aufwand nur selten leisten. So war es für KMUs bis jetzt auch sehr mühsam und zeitaufwändig, von verschiedenen Lieferanten die Tarife zu recherchieren.

Der neue Gewerbe-Tarifkalkulator der E-Control ermöglicht Unternehmen mit einem Jahresverbrauch bis zu 100.000 Kilowattstunden bei Strom bzw. bis zu 400.000 Kilowatt- stunden bei Gas, rasch und einfach Preisvergleiche auf Basis ihres individuellen Verbrauchs- verhaltens vorzunehmen. Wie auch beim Tarifkalkulator für Haushaltskunden benötigt man für eine Abfrage zunächst lediglich die Postleitzahl sowie den Jahresverbrauch in Kilowattstunden, um zu einer Ergebnisliste zu kommen. Diese zeigt - gereiht vom günstigsten zum teuersten - alle Angebote an und weist dabei auch gleich die Ersparnis aus, die sich bei einem Wechsel des Lieferanten jährlich erzielen lässt.

Lastprofile und Leistungsmessung

Im Gegensatz zu Haushaltskunden werden Gewerbekunden vom Netzbetreiber je nach Verbrauchsverhalten unterschiedliche, standardisierte Lastprofile zugewiesen. Diese sind auf der Strom- bzw. Gasrechnung zu finden. Die überwiegende Zahl der Unternehmen wird nach dem Standardprofil-G0 „Gewerbe allgemein“ abgerechnet. Deshalb wendet der Gewerbe-Tarifkalkulator zunächst dieses Lastprofil an.

Unternehmen mit einem anderen Lastprofil können das für sie zutreffende Profil auf der Ergebnisseite oben rechts bei den Verbrauchsangaben auswählen. So sind etwa Handelsbetriebe, Büros, Werkstätten oder Verwaltungseinrichtungen dem Lastprofil G1 „Gewerbe werktags von 8-18 Uhr“ zugeordnet. Das Lastprofil G2 „Gewerbe mit starkem bis überwiegendem Verbrauch in den Abendstunden“ bezieht sich etwa auf Abendgaststätten, Fitnessstudios oder Veranstaltungslokale.

Beim Gewerbe-Tarifvergleich können auch verschiedene Verbrauchszeiten und Verbrauchsarten wie Hoch- und Niedertarifzeiten bzw. Strom für Heizen und Warmwasser sowie unterschiedliche Zählerarten und Zählertypen ausgewählt werden. Auch Kunden mit Leistungsmessung können ihre Verbrauchsdaten eingeben, um einen entsprechenden Preisvergleich zu erhalten.

Tarifkalkulator wird benutzerfreundlicher

Um den Komfort und Möglichkeiten für die Benutzer weiter zu verbessern, wurden beim Gewerbe-Tarifkalkulator einige neue Funktionen eingebaut. So kann durch Anklicken einer Reihe von kleinen Symbolen oberhalb der Angebotsliste die Auswahl der Produkte auf bestimmte Eigenschaften eingeschränkt werden:

  • Produkte von Ökostromlieferanten entsprechend der gültigen Stromkennzeichnung
  • Produkte bei denen der Lieferant eine gemeinsame Rechnung für Energie und Netz stellt
  • Online-Produkte (Rechnung per E-Mail, Kommunikation und Zahlungsverkehr elektronisch)

Außerdem lässt sich in dieser Zeile bequem zwischen der Darstellung mit und ohne Neukundenrabatten umschalten. Eine weitere Neuerung sind zusätzliche Symbole, die bereits bekannte Preisänderungen ankündigen. Ein kleines Ausrufezeichen weist gegebenenfalls auf weitere Besonderheit eines Produktes hin.

Stand: