Umweltservices der WKO Oberösterreich
Unsere Leistungen zu den Themen Umwelt, Arbeitnehmerschutz und Normen
Das Umweltservice der WKO Oberösterreich ist für OÖ Betriebe der erste Ansprechpartner in Umweltfragen: Abfall, Betriebsanlagen, Luftreinhaltung und Klimaschutz, Technischer Arbeitnehmerschutz, Wasser. Weiters ist das Umweltservice eine Außenstelle des Österreichischen Normungsinstituts.
Umweltnews
Hier finden Sie aktuelle Schlagzeilen zu Vorschriften, Terminen, etc.
Merkblätter und Informationsmaterial
Dieser Bereich bietet eine Übersicht über die Merkblätter zum Thema Umwelt.
Webinare Umweltservice
Arbeitssicherheit im Betrieb
©
Online-Checkliste zur Errichtung oder Änderung von Betriebsanlagen
Hilfestellung bei der systematischen Ermittlung relevanter Vorschriften und Genehmigungspflichten.
Einreichunterlagen – Errichtung und Änderung von Betriebsanlagen
Mehr Klarheit bei Errichtung und Änderung von Betriebsanlagen
Förderung Betriebsanlagen-Coaching
Mit Verfahrens-Coaches rascher zur Betriebsanlagengenehmigung
Förderung rechtliche Vertretung von KMU in Betriebsanlagen-Genehmigungsverfahren
Rechtliche Vertretung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch eine von der WKO Oberösterreich ausgewählte Anwaltskanzlei im Verfahren zur Betriebsanlagengenehmigung.
Förderung – Beratungen zum Arbeitnehmerschutz
Die AUVA stellt 2022 oberösterreichischen Betrieben Fördermittel zur Verfügung, die externe Berater zur Umsetzung von Arbeitnehmerschutzvorschriften heranziehen.
Fördermöglichkeiten – Im Bereich betriebliche Mobilität
Newsletter Rechtsvorschriften Umwelt/Energie/Arbeitssicherheit
Hier erfahren Sie Näheres über unseren Newsletter. Wir informieren Sie damit auf Wunsch aktuell über neue Rechtsvorschriften.
Arbeitnehmerschutz-Service auf wko.at
Dieser Bereich liefert Ihnen einen Überblick über Informationen der Wirtschaftskammern zum Thema Arbeitnehmerschutz.
CE-Kennzeichnung
Was Unternehmen beachten müssen
Normen
„Das Umweltservice ist auch eine Außenstelle von Austrian Standard plus GmbH (ehemaliges Normungsinstitut). Sie können in ÖNORMEN und Normentwürfe Einsicht nehmen“.